Dokumentation in 6 Teilen, Folge 1–6

  • Folge 1
    Zum ersten Mal in der Geschichte haben im Zweiten Weltkrieg Wissenschaftler den Verlauf eines Krieges mitbestimmt. Seit Mitte der dreißiger Jahre hatten sie in Deutschland an der Entwicklung neuer Techniken gearbeitet, auf die sich der Gegner erst einstellen musste. (Text: Hörzu 45/1985, S. 64)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 11.11.1985 NDR/RB/SFB III
  • Folge 2
    Ohne die Erfindung des Radars wären die Kampfflieger im Zweiten Weltkrieg nicht so erfolgreich gewesen. Das zeigte sich besonders bei der Luftschlacht in England. (Text: Hörzu 46/1985, S. 68)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 18.11.1985 NDR/RB/SFB III
  • Folge 3
    Der neu entwickelten deutschen V2-Rakete waren die Engländer hilflos ausgeliefert. Sie versuchten daher, die Abschussbasen zu zerstören. (Text: Hörzu 47/1985, S. 78)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 25.11.1985 NDR/RB/SFB III
  • Folge 4
    Die Verminung der Nordsee bedeutete für die Engländer eine tödliche Bedrohung. Besonders die Magnet-Minen waren schwer zu entschärfen, weil sie in großer Tiefe schwammen. (Text: Hörzu 48/1985, S. 72)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 02.12.1985 NDR/RB/SFB III
  • Folge 5
    1940 befahl Hitler, alle langfristigen Waffen-Entwicklungsprojekte einzustellen. Viele Pläne, die vielleicht entscheidende Bedeutung gehabt hätten, blieben so in den Schubladen. (Text: Hörzu 49/1985, S. 68)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 09.12.1985 NDR/RB/SFB III
  • Folge 6
Füge Streng geheim kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Streng geheim und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App