Streitzeit Folge 5: Grauen in Gaza – Heiligt der Zweck die Mittel?
Folge 5
Grauen in Gaza – Heiligt der Zweck die Mittel?
Folge 5
Grauen in Gaza – Heiligt der Zweck die Mittel? Der Nahostkonflikt hat ein neues Ausmaß an Grauen und Schrecken angenommen. Seit dem Angriff der Hamas auf Israel am 7. Oktober herrscht Krieg im Gaza-Streifen. Dieser wird auch in den Medien breit ausgetragen. Wie kann man auf einen Terrorangriff reagieren? Wie weit reicht das Recht auf Selbstverteidigung? Ist Töten notwendig, um Morden zu verhindern? Darf man zu Palästina stehen, ohne als Antisemit
bezeichnet zu werden? Über diese Fragen diskutiert Ani Gülgün-Mayr mit Martin Engel Engelberg (Abgeordneter zum Nationalrat, ÖVP), Sashi Turkof (ehem. Präsidentin Jüdische Hochschülerinnenschaft), Tarafa Baghajati (Obmann Initiative muslimischer ÖsterreicherInnen), Jérôme Segal (Essayist und Historiker), Alon Ishay (Präsident Jüdische Hochschülerinnenschaft) sowie Ibrahim Abu Daher (Zivildiener, angehender Medizinstudent). (Text: ORF)