Blutiger Höhepunkt der Stalinschen Herrschaft ist die Periode des „Großen Terrors“ in der zweiten Hälfte der dreißiger Jahre. Fast alle Altbolschewiken, Lenins Mitkämpfer aus den Jahren des Exils, fallen ihm zum Opfer, ebenso prominente Wissenschaftler und Künstler und praktisch alle führenden Militärs. Mit ihnen werden Millionen einfacher Sowjetbürger als „Schädlinge“, „Saboteure“ und „Spione“ erschossen oder in die Straflager geschickt. Ein riesiger Lagerkomplex entsteht, der „Archipel Gulag“. Zwangsarbeiter schuften unter mörderischen Bedingungen in den Bergwerken Ostsibiriens, bauen
Straßen und Staudämme. Doch auch die normalen Arbeiter werden in ein strenges Zwangssystem eingegliedert: drakonische Strafen für mangelnde Arbeitsleistungen, Fehlen am Arbeitsplatz und Trunkenheit werden eingeführt. Auf der anderen Seite erhalten „Bestarbeiter“, die alle Normen überbieten, bis zu zwölfmal mehr Lohn als ihre Kollegen. Stalin meint, wer besser arbeitet, soll auch besser leben. Bisher unbekannte Filmaufnahmen von den Lagern des „Archipel Gulag“, vom Prozess gegen den berühmten bolschewistischen Politiker Nikolaj Bucharin und von Stalin selbst, sind in dieser Folge zu sehen. (Text: hartmutkaminski.de)
Deutsche TV-PremiereDi. 09.03.1993arte
Sendetermine
Mo. 21.11.2011
03:00–03:40
03:00–
Di. 04.10.2011
05:15–06:00
05:15–
Fr. 29.07.2011
06:00–06:45
06:00–
Fr. 13.05.2011
05:45–06:30
05:45–
Fr. 08.04.2011
02:15–03:00
02:15–
Mo. 28.02.2011
05:45–06:30
05:45–
Di. 04.01.2011
06:05–06:50
06:05–
Di. 12.10.2010
06:00–06:45
06:00–
Di. 10.08.2010
06:00–06:45
06:00–
Sa. 19.06.2010
04:30–05:15
04:30–
Fr. 26.03.2010
04:15–05:00
04:15–
Sa. 13.02.2010
06:45–07:30
06:45–
So. 08.11.2009
04:00–04:45
04:00–
Sa. 19.09.2009
04:30–05:15
04:30–
Fr. 31.07.2009
02:30–03:15
02:30–
Fr. 09.06.2000
18:30–19:15
18:30–
Mo. 05.06.2000
19:15–20:00
19:15–
evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst
Füge Stalin kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Stalin und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.