So war’s im Südwesten Staffel 1, Folge 7: Das Jahr 1986
Staffel 1, Folge 7
7. Das Jahr 1986
Staffel 1, Folge 7
1986 ist „das Jahr der Krisen“ und das Jahr, in dem sich ein knackiger junger Mann in einem Werbe-Spot zu Musik von Sam Cooke mit Jeans in die Badewanne legt, um sie enger zu bekommen. Sein Song „Wonderful World“ ist bis heute ein Klassiker. Von 1986 an sollen sich Männer aktiv in die Betreuung ihrer Kinder einbringen und erhalten Erziehungsgeld. Im Schwabenland begeistert die Band „Schwoißfuaß“ die Jugendlichen mit Dialekt-Rock. Der kleine FC Homburg aus dem Saarland
steigt mit einer Mannschaft aus Halbtags-Kickern in die erste Bundesliga auf. Es kommentieren: Die frühere SWR3 „Pop-Shop“-Moderatorin Evi Seibert und die SWR3 „Morningshow“-Moderatoren Michael Wirbitzky und Sascha Zeus sowie SWR-Fernsehmoderator Pierre M. Krause und Joy Beck, die als „Schwäbfluenzerin“ auf Instagram und TikTok bekannt ist. Die musikalischen Hintergründe erklärt Experte Günter Schneidewind. Autor der unterhaltsamen SWR Doku ist Thomas Förster. (Text: SWR)