So gesehen – Talk am Sonntag Folge 150: Jan-Christof Scheibe
Folge 150
Jan-Christof Scheibe
Folge 150
Im Alter von fünf Jahren sang er bereits als Solist im Kirchenchor seines Vaters. Er ist als Sohn eines Kirchenorganisten und Enkel zweier Pfarrer groß geworden. Wenn Jan-Christof Scheibe heute Kirchenlieder singt, dann eher, um sie zu imitieren. Als Kabarettist wagt er sich an das Thema Glauben. Jan-Christof Scheibe
stürzt sich in die Welt der Religionen und macht sich in seinem Buch „Ogottogott – Wie glaubt man und wenn ja, warum?“ auf die Suche nach Gott. Gerade in der Kirche und im Gottesdienst, findet der Musiker und Komponist, gibt es noch viele Stellschrauben, die gedreht werden könnten. (Text: Bibel TV)