service: trends Folge 38: Bestattungen – das Geschäft mit dem Tod
Folge 38
Bestattungen – das Geschäft mit dem Tod
Folge 38
Irdische Dinge wie Kostenvoranschläge, Friedhofsgebühren oder Sargpreise überfordern die trauernden Hinterbliebenen. Das nutzen einige Bestatter schamlos aus, um gute Geschäfte zu machen. „service: trends“ zeigt die Abzock-Tricks der Branche. Aber es geht auch anders und zum fairen Preis. Moderne Bestatter bieten sogar Letzte-Hilfe-Kurse an und begleiten Familien aktiv durch die schwere Zeit des Abschieds. Kein Wunsch des Sterbenden und seiner Angehörigen soll offen bleiben – ob es um einen selbstgestalteten Sarg, den Fingerabdruck in ein Schmuckstück gefasst oder einen
besonderen Platz für die sterblichen Überreste geht. Auch die Wege aus der Trauer sind individuell. Im „Garten der Erinnerung“ werden Alltagsgegenstände aus dem Nachlass Verstorbener zu kuriosen Kunstwerken. Sie erinnern an die Toten und bieten einen Platz der Begegnung, denn niemand ist gerne mit seiner Trauer allein. Auch im Internet können Hinterbliebene auf Trauerplattformen einen virtuellen Nachruf verfassen und sich mit anderen Trauernden austauschen. Weitere Informationen zur Sendung im Internet unter www.hr-fernsehen.de/servicetrends. (Text: hr-fernsehen)