Folge 17

  • 17. 2025

    Folge 17 (163 Min.)
    Semperoper – Bild: MDR/​Semper Opernball/​Toni Kretsc
    Semperoper
    Der Semperopernball feiert 2025 sein 100. Jubiläum und zählt zu den größten und schönsten Opernbällen in Europa. Der erste Opernball in Dresden fand im Februar 1925 statt. Die Geschichte des Semperopernballs knüpft an die höfische Balltradition von August dem Starken an. Nach einigen inhaltlichen Veränderungen und Neuausrichtungen ist der Semperopernball zum größten Klassik-Entertainment-Event aufgestiegen. Die Veranstaltung ist Jahr für Jahr ein Magnet für prominente Gäste aus Kunst, Wirtschaft, Kultur, Politik und Sport. Nur in Dresden gelingt es, die 2000 Besucher in der Oper gemeinsam mit den tausenden Gästen vor der Oper zum Tanzen zu
    bewegen.
    Internationale Künstlerinnen und Künstler aus Klassik und Entertainment garantieren ein vielseitiges und spektakuläres Unterhaltungs- und Klassikprogramm. Die Sächsische Staatskapelle Dresden, das Semperoper Ballett und erstmals der Kinderchor der Semperoper Dresden werden neben weiteren internationalen Künstlerinnen und Künstlern dem Dresdner Ballabend zusätzlichen Glanz verleihen. Einer der Höhepunkte ist unter anderem der Auftritt der südafrikanischen Sopranistin Golda Schultz und des Star-Trompeters Till Brönner. Das Moderatoren-Duo Tom Wlaschiha und Stephanie Stumph führen erneut durch den Abend. (Text: 3sat)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 07.02.2025 MDR

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 08.02.2025
20:15–23:00
20:15–
Fr. 07.02.2025
20:15–22:58
20:15–
NEU
Füge Semperopernball kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Semperopernball und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Semperopernball online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App