10.04.–27.07.2006

Fr. 14.04.2006
05:45–06:15
05:45–
7
2.01
2.01 Das „Collegio San Giuseppe de Merode“ in Rom
Fr. 14.04.2006
07:00–07:30
07:00–
7
2.01
2.01 Das „Collegio San Giuseppe de Merode“ in Rom
Di. 18.04.2006
18:00–18:30
18:00–
4
1.04
1.04 Die „Weydon School“ in Farnham, England
Mi. 19.04.2006
05:45–06:15
05:45–
4
1.04
1.04 Die „Weydon School“ in Farnham, England
Mi. 19.04.2006
07:00–07:30
07:00–
4
1.04
1.04 Die „Weydon School“ in Farnham, England
Mi. 19.04.2006
18:00–18:30
18:00–
3
1.03
1.03 Die Szkola Ekonomiczna in Brzeg, Polen
Do. 20.04.2006
05:45–06:15
05:45–
3
1.03
1.03 Die Szkola Ekonomiczna in Brzeg, Polen
Do. 20.04.2006
07:00–07:30
07:00–
3
1.03
1.03 Die Szkola Ekonomiczna in Brzeg, Polen
Do. 20.04.2006
18:00–18:30
18:00–
6
1.06
1.06 Das „Osbecksgymnasiet“ in Laholm, Schweden
Fr. 21.04.2006
05:45–06:15
05:45–
6
1.06
1.06 Das „Osbecksgymnasiet“ in Laholm, Schweden
Fr. 21.04.2006
07:00–07:30
07:00–
6
1.06
1.06 Das „Osbecksgymnasiet“ in Laholm, Schweden
Di. 11.07.2006
05:15–05:45
05:15–
13
3.01
3.01 Die „Loxford School“ Redbridge, England
Di. 11.07.2006
12:30–13:00
12:30–
15
3.03
3.03 Die „Colegios Monaita y Mulhacén“ in Granada, Spanien
Mi. 12.07.2006
05:15–05:45
05:15–
15
3.03
3.03 Die „Colegios Monaita y Mulhacén“ in Granada, Spanien
Fr. 14.07.2006
05:15–05:45
05:15–
16
3.04
3.04 Das „United World College Triest“, Italien
Fr. 14.07.2006
12:30–13:00
12:30–
12
2.06
2.06 Die „Dalgård Skole“ in Trondheim, Norwegen
Mo. 17.07.2006
12:30–13:00
12:30–
9
2.03
2.03 Das Internat „Le Rosey“ am Genfer See
Di. 18.07.2006
12:30–13:00
12:30–
2
1.02
1.02 Das KAIFU in Hamburg, Deutschland
Do. 20.07.2006
13:00–13:30
13:00–
10
2.04
2.04 Das „Dobri Hristov Musikgymnasium“ in Varna, Bulgarien
Fr. 21.07.2006
12:30–13:00
12:30–
1
1.01
1.01 Das „Lycée Malherbe“ in Caen, Frankreich
Mo. 24.07.2006
12:30–13:00
12:30–
11
2.05
2.05 Die „Freie Waldorfschule Kreuzberg“ in Berlin
Di. 25.07.2006
12:30–13:00
12:30–
18
3.06
3.06 Das deutsch-polnische Gymnasium in Löcknitz
Do. 27.07.2006
12:30–13:00
12:30–
19
3.07
3.07 Die „Viikin Normaalikoulu“ in Helsinki, Finnland
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle Phoenix-Sendetermine von 2006 bis 2006 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik
Füge Schulgeschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Schulgeschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Schulgeschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App