Folge 43

  • 43. Fußball EM & Patriotismus: „Wieder stolz auf unser Land sein“

    Folge 43 (23 Min.)
    Deutschland ist im Fußball-Fieber! Seit letzter Woche ist die Fußball-EM 2024 in vollem Gange, und die Fankurve ist voll mit Schwarz-Rot-Gold. Doch nationale Symbole, wie die Deutschland-Fahne oder die Nationalhymne, hinterlassen bei einigen einen bitteren Beigeschmack, da sie oft mit Patriotismus oder Nationalismus assoziiert werden. Das ist für viele problematisch, weil solche Symbole rechtsextremen Ideologien in die Hände spielen können – gerade in Zeiten des politischen Rechtsrucks in Deutschland. Andere hingegen empfinden sie als Ausdruck von Zusammengehörigkeit und Zusammenhalt und die EM auch als Anlass ihren Stolz auf Deutschland zu zeigen, abseits von rechtem Nationaldenken. Ist Patriotismus im Fußball nun also verbindend oder gefährlich? Bedeuten Symbole wie das Schwenken
    der Flagge und das Singen der Nationalhymne Zusammenhalt oder Ausgrenzung?
    Für Ole Humpich hat das Schwenken der Fahne und das Singen der Nationalhymne mehr mit einem Gemeinschaftsgefühl als mit nationalistischem und patriotischem Gedankengut zu tun. Jonas, ein Rapper und ebenso großer Fußball-Fan, sieht in nationalen Symbolen jedoch Ausgrenzung und Abgrenzung von anderen. Laut ihm bringt Patriotismus rechte Positionen zurück in die Mitte der Gesellschaft.
    Bei „Sag’s mir“ wagen wir das Experiment: Können sich zwei Menschen mit so unterschiedlichen Einstellungen wirklich näherkommen?
    Unsere Teilnehmer*innen:
    Ole Humpich: FDP-Landtagsabgeordneter & Fußballfan
    Jonas: Rapper „Pimf“, Content Creator & Fußballfan (Text: ZDF)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 19.06.2024 YouTube

Streaming & Mediatheken

Füge Sag’s mir kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sag’s mir und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sag’s mir online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App