• Bitte auswählen:

08.06.2024–31.12.2022

Sa 08.06.2024
02:15–02:47
02:15–
Regionalmagazin, BRD 2024
Do 06.06.2024
02:30–03:00
02:30–
Verbleib unklar – Landesrechnungshof sucht verschwundene Waffen an der FH der Polizei /​ UNESCO-Konferenz – Vertreter der Biosphärenreservate besprechen Klimaschutz /​ Bronzene Plaketten – sieben neue Stiftermedaillen in Quedlinburg verlegt
Mi 05.06.2024
02:30–03:00
02:30–
„Ach, mein Bach“ – Wernigeröder Grundschüler kreieren eigenes Musikprojekt /​ Touristen-Attraktion – Wasserturm in Thale mit außergewöhnlicher Ferienwohnung /​ Gemeinsam angepackt – Maroder Spielplatz wird zum dörflichen Schmuckstück
Di 04.06.2024
02:30–03:00
02:30–
Neue Produktion: Biotechunternehmen baut Werk in Halle aus /​ Neue Serie: Die schönsten Türme in Sachsen-Anhalt /​ Neue Sportart: Padel findet Fans in Magdeburg
Sa 18.05.2024
02:20–02:50
02:20–
Qualitätskontrolle – Krankenhausversorgung auf dem Prüfstand /​ Neustart – Vom Industriemechaniker zum Bäckermeister /​ Toskana-Feeling – Burgenlandkreis startet Imagekampagne
Fr 17.05.2024
02:30–03:00
02:30–
Energiewende: Streit um Solaranlagen in Braunsbedra /​ Schützenverein: Brauchtumspflege mit Knalleffekt in Letzlingen /​ Landvergnügen: Alternative für Campingfans in Wetterzeube
Mi 15.05.2024
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD 2024
Di 14.05.2024
02:30–03:00
02:30–
Prozessauftakt – Mann verklagt Impfstoffhersteller auf Schmerzensgeld /​ Radwegjubiläum – 30 Jahre an der Saale hellem Strande /​ Sachsen-Anhalt-Spiele – Auf der Suche nach den Sport-Stars von morgen
Sa 27.04.2024
02:25–02:55
02:25–
Innenausschuss – Diskussion um Mängel bei Beweismittel-Aufbewahrung /​ Zukunftspläne – ehemalige Lungenklinik soll Sozial-Zentrum werden /​ Saisonstart – 40 Jahre Deutsche Tourenwagen-Masters
Fr 26.04.2024
02:30–03:00
02:30–
Frostschäden – mögliche Ernteausfälle bei Obst und Wein /​ Mehr-Generationen-Haus – Jung und Alt unter einem Dach /​ Neue Therapieansätze – Hoffnung für Migränegeplagte
Do 25.04.2024
02:32–03:00
02:32–
Gesund gekocht – über eine alternative Krankenhausküche /​ Erste-Hilfe-Kurs – jedes Kind kann Leben retten /​ Fitness für Übergewichtige – sportlicher Start in ein neues Leben
Mi 24.04.2024
02:30–03:00
02:30–
Umstrittene Fusion – Kampf gegen geplante Schulzusammenlegung /​ Autor und Bürgermeister – schriftstellerische Pointen aus dem wahren Leben /​ Erfolgscoach – Hubert Brylok und sein Hallesches Elite-Turn-Trio
Di 23.04.2024
02:30–03:00
02:30–
Arbeitsmarkt – Wie wirkt der bundesweite Job-Turbo bei der Integration? /​ Gleisarbeiten – Saalekreis bekommt besseren Anschluss ans Bahn-Netz /​ Traumjob mit Abstrichen – Trainer fordern bessere Bezahlung im Leistungssport
Sa 06.04.2024
02:25–02:55
02:25–
Innenstadtentlastung – Bevorzugter Verlauf geplanter Ortsumfahrung veröffentlicht /​ Arsenbelastung – Bibliotheken überprüfen Bestände auf Gift an alten Büchern /​ Abstiegskampf – FC Magdeburg vor Entscheidungsspiel gegen Elversberg
Fr 05.04.2024
02:30–03:00
02:30–
Corona-Aufarbeitung – was wir heute anders machen würden /​ Stolze Luchsdame – Ankunft mit Hindernissen im Wildpark Christianental /​ Olympia Countdown – bei Diskuswerferin Shanice Craft fliegen die Scheiben
Do 04.04.2024
02:30–03:00
02:30–
Klinik-Umstrukturierung – Auswirkungen auf Rettungsdienst im Salzlandkreis /​ Pummelige Flieger – Hummeln als professionelle Gewächshaus-Helfer /​ Neuer Trainer – HFC hofft auf Trendwende im Abstiegskampf
Mi 03.04.2024
02:30–03:00
02:30–
Baustellen-Ärger – Behinderungen sorgen für Frust bei Verkehrsteilnehmern /​ Tiefe Löcher – besorgte Bürger nach Erdfällen im südlichen Vorharz /​ Im Rampenlicht – Olympiasaison-Start für Turnweltmeister Lukas Dauser
Sa 16.03.2024
02:25–02:55
02:25–
Schlägerei in Weißenfels – Was steckt hinter dem Gewaltausbruch /​ Bundestag unterwegs – Berliner Infomobil steht offen für Besucher in Halberstadt /​ Künstliche Intelligenz im Sport – ChatGPT am Olympiastützpunkt Sachsen-Anhalt
Fr 15.03.2024
02:30–03:00
02:30–
Früher Frühling – Wie sich ein zeitiges Frühjahr auf uns und unsere Umwelt auswirkt /​ Blackout – Schüler aus Landsberg lernen was ein mehrtägiger Stromausfall bedeutet /​ Garten-Sprechstunde – Pflanzenfachmann Marcus Bursian gibt Tipps für den März
Do 14.03.2024
02:30–03:00
02:30–
Eintracht Gladau – Verhandlung vor dem Gericht des Fußballverband /​ Besucherzentrum „Grünes Band“ – Streit um Standort in Stapelburg oder Hötensleben /​ Diensthund-Rentner – Wenn Kommissar Rex außer Dienst gestellt wird
Mi 13.03.2024
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD 2024
Di 12.03.2024
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD 2024
Sa 24.02.2024
02:20–02:50
02:20–
Mahnfeuer – Bauern demonstrieren weiter gegen Landwirtschaftspolitik /​ Kulturhöhepunkt – In der Muldestadt startet das Kurt-Weill-Fest /​ Kufenfrage – Bob-Anschieber mit letzten Vorbereitungen vor WM
Fr 23.02.2024
02:30–03:00
02:30–
Medizinerausbildung – Wie ein faires praktisches Jahr funktionieren kann /​ Old School – Wie mit Rasiermesser und Trimmer ein exakter Bart entsteht /​ Fulltimejob – Wie ein Österreicher am Landesleistungsstützpunkt olympiafit wird
Do 22.02.2024
02:32–03:00
02:32–
Posten-Affäre – Landtagsfraktionen fordern Aufklärung von Bildungsministerin /​ Baufrust – zwei Familien kämpfen für Strom-, Wasser- und Abwasseranschluss /​ Tag der Muttersprache – über Dialekte, Fremdsprachen und Identität
Mi 21.02.2024
02:30–03:00
02:30–
MDR regional
Fr 02.02.2024
02:30–03:00
02:30–
Flughafen-Streik – Starke Einschränkungen im Passagierverkehr /​ Inklusionsbetrieb – CAP-Super-Markt in Naumburg wird eröffnet /​ Halberstädter Heineanum – Museum für die „Generation Smartphone“
Do 01.02.2024
02:30–03:00
02:30–
Wohnkosten – Transparenz durch Mietspiegel in Halle und Magdeburg /​ Bauhausmuseum – Ein Gebäude für die zweitgrößte Sammlung der Welt /​ Männerurlaub – Wellness, Sauna oder doch Lagerfeuer in der Altmark
Mi 31.01.2024
02:30–03:00
02:30–
Austritt in Sülzetal – SPD-Bürgermeister Jörg Methner verlässt Partei /​ Intel in Magdeburg – Halbleiterhersteller sucht Auszubildende /​ Tierarztmangel – Veterinäre in der Landwirtschaft werfen das Handtuch
Di 30.01.2024
02:30–03:00
02:30–
Verätzungen in Stendal: Warum ein Theater-Abend plötzlich endet /​ Tote Kezhia: Urteil gegen Angeklagten in Stendal erwartet /​ Skispringer von morgen: Wernigeröder Matti Sommer trainiert in Klingenthal
Sa 13.01.2024
02:25–02:55
02:25–
Regionalmagazin, BRD 2024
Fr 12.01.2024
02:30–03:00
02:30–
Präzisionsteile aus Hoym – Aluminiumdruckguss-Spezialist startet Produktion /​ Holunderprodukte aus der Börde – von Sirup über Essig bis zum Sekt /​ Ärger im Kreis Anhalt-Bitterfeld – Anwohner genervt von HFC- und FCM-Tags
Do 11.01.2024
02:30–03:00
02:30–
Fehlende Millionen – Bundesverkehrsministerium streicht Mittel für Forschungszentrum /​ Beeindruckende Porträts- winzige Details für foto-realistische Zeichnungen /​ Handball-EM – Magdeburger Schiedsrichter pfeiffen bei Europameisterschaft
Mi 10.01.2024
02:30–03:00
02:30–
Frostiger Gaumenschmaus – Eisweinlese im Burgenland /​ DRK-Nachtschicht – Im Einsatz beim Deutschen Roten Kreuz /​ Testspiel in der Türkei – Rückrunden-Vorbereitung beim FC-Magdeburg
Di 09.01.2024
02:30–03:00
02:30–
Land unter – Hochwasserlage weiter gespannt aber stabil /​ Rettungskräfte im Nachteinsatz – Arbeiten wenn andere schlafen /​ Besondere Gemeinschaft – Ein Dorf, in dem man sich gegenseitig hilft
Sa 23.12.2023
02:20–02:50
02:20–
Neueröffnung nach Sanierung: Alte Meister zurück im Dessauer Georgium /​ Smartphone unterm Weihnachtsbaum: Tipps für den Tarifdschungel /​ Musik im Altersheim: Das Rossini-Quartett im Weihnachts-Einsatz
Fr 22.12.2023
02:30–03:00
02:30–
Nach den Gräueltaten – Was hat sich in Harzgerode zugetragen? /​ Nach der Bescherung – Wenn Herzens-Wünsche erfüllt werden /​ Para-Kanutin – Anja Adler und ihr aufregendes Jahr 2023
Do 21.12.2023
02:30–03:00
02:30–
Persönlicher Einsatz – Gleichstellungspreis für Frauenarbeitskreis in Thale /​ Unermüdliche Weihnachtsfrau – Altmärkerin beschenkt hunderte Kinder /​ Erfolgreiche Athleten – Ehrung für Nachwuchssportler
Mi 20.12.2023
02:30–03:00
02:30–
Moderner Fliegerhorst – Sachsen-Anhalt und Brandenburg tagen gemeinsam /​ Magische Lichterwelt – Zoo Halle lädt ein zu tausend und einer Nacht /​ Geldsegen – Intel steigt beim FCM und dem SCM ein
Di 19.12.2023
02:30–03:00
02:30–
Verstärkte Polizeipräsenz – Halle kämpft gegen Jugendkriminalität /​ Gigantische Warenströme – DHL-Logistiker arbeiten auf Hochtouren /​ Sportler des Jahres – Sachsen-Anhalter räumen ab
Sa 02.12.2023
02:30–03:00
02:30–
Welt-AIDS-Tag – Wie leben Menschen mit HIV in Halle /​ Lebendiger Adventskalender – Tradition im Schieferhaus Wippra /​ Zeltdach eingestürzt – Eislaufbahn in Merseburg ohne Dach
Fr 01.12.2023
02:30–03:00
02:30–
Knappes Gut: Warum Löschwasser landesweit rar ist /​ Neustart in Halle: Wie lokale Textilproduktion realisierbar wird /​ Winterblues: Wenn das Stimmungstief auf die Laune drückt
Do 30.11.2023
02:30–03:00
02:30–
Apothekenstreik: Kundgebung wegen Problemen und Lieferengpässen /​ Wahlklage der AfD: Einspruch gegen die OB-Wahl in Bitterfeld-Wolfen /​ Ü90 Sportgruppe: Findige Senioren in Magdeburg machen Stuhl-Sport
Mi 29.11.2023
02:30–03:00
02:30–
Wintereinbruch – Eis, Schnee und Glätte-Chaos im ganzen Land /​ Weihnachtsmarkt – Eröffnung auf den Rathausstufen in Halle /​ Mitmachen statt Meckern – Außergewöhnlicher Einsatz im Burgenlandkreis
Di 28.11.2023
02:30–03:00
02:30–
Großinvestitionen – Sind staatliche Hilfen für Intel und Co. gefährdet /​ MDRfragt-Befragung – Die wichtigsten Meinungen zum Generationenkonflikt /​ Stollen-Prüfung – Erster Backwettbewerb mit Kostprobe in Magdeburg
Sa 11.11.2023
02:25–02:55
02:25–
Längstes Werk: Wiedmann-Bibel zurück in Lutherstadt Wittenberg /​ Männerballett: Köthener Feuerwehrmänner tanzen im Tütü /​ Crowdfunding: Sportverein freut sich über neue Flutlichtanlage
Fr 10.11.2023
02:30–03:00
02:30–
Halbleiter-Riese: US-Konzern Avnet investiert in Sachsen-Anhalt /​ Mauerfall-Gedenken: Lech Walesa in Halle /​ Design-Preis: Studierende für Innovation und Nachhaltigkeit geehrt
Do 09.11.2023
02:30–03:00
02:30–
Rechtsextreme im Fußball: Verband schließt Verein aus /​ Deutscher Nachbarschaftspreis: Kinderbürgermeisterinnen weit vorn /​ Auf große Reise: Rundfunkjugendchor vor Japantournee
Mi 08.11.2023
02:30–03:00
02:30–
Migrationsgipfel: Ergebnisse für Sachsen-Anhalt /​ Rundfunkjugendchor: Auf große Reise nach Fernost /​ Pony-Power: Junger Gespannfahrer kommt groß raus
Di 07.11.2023
02:30–03:00
02:30–
Kita „Anne Frank“ – Vorerst keine Entscheidung über neuen Namen /​ Kritik am Bürgergeld – Ist die Grundsicherung ausreichend? /​ Nach Schicksalsschlag – Spendenlauf für neunjährigen Tristan
Sa 21.10.2023
02:20–02:50
02:20–
Quereinsteiger als Lehrer – warum es ohne sie nicht geht /​ Vor der Einweihung – Dessau bekommt eine neue Synagoge /​ Igelflüsterin – Stefanie Jaksch und ihre die stachligen Stupsnasen
Fr 20.10.2023
02:30–03:00
02:30–
Verschwendung – Tausende Euro für größere Schilder /​ Sand und Kies – Wo lohnt sich der Abbau dieser Rohstoffe? /​ Zuchterfolg in Magdeburg – Kleiner Nashorn-Nachwuchs zeigt sich erstmals den Besuchern
Mi 18.10.2023
02:30–03:00
02:30–
Öffentliche Verschwendung – Schwarzbuch der Steuerzahler deckt auf /​ Mit Pfeil und Bogen – Sportass von morgen auf Goldkurs /​ Tafel eröffnet – Neue Ausgabestelle nimmt Betrieb in Gardelegen auf
Di 17.10.2023
02:30–03:00
02:30–
Herbstferien im Nationalpark – Von Herbst-Quiz bis zu Exkursionen /​ Schwarzes Gold – Warum Kohle auch Klima schützen kann /​ Toleranz und Teamfähigkeit – Der FC Halle-Neustadt lebt Integration
Sa 30.09.2023
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD 2023
Fr 29.09.2023
02:30–03:00
02:30–
Ministerkonferenz: Was gegen hohe Strompreise getan werden soll /​ Widerstand: Warum Bürger sich gegen ein Bahnprojekt wehren /​ Jugendmobil: Wofür eine Initiative ausgezeichnet wurde
Do 28.09.2023
02:30–03:00
02:30–
Protestaktion – Apotheken schalten auf Notbetrieb /​ Ungleichgewicht – Wenige Frauen bekleiden ein Bürgermeisteramt /​ Konferenz – Energieminister treffen sich in Wernigerode
Mi 27.09.2023
02:30–03:00
02:30–
Prozessauftakt: Mitglieder eines mutmaßlichen Schleuserrings vor Gericht /​ Eröffnung: Neue Recycling-Anlage für Batterien und Akkus /​ Saubere Sache: Nachtarbeit in einer Textilreinigung
Di 26.09.2023
02:30–03:00
02:30–
Tempo 30 Zonen: Städte kämpfen für mehr Selbstbestimmung /​ Merseburger Reiterverein: Arbeitseinsatz mit Freiwilligen und Sponsoren /​ Kleiner Sekretär: Seltener Nachwuchs bei den Greifvögeln
Sa 09.09.2023
02:20–02:50
02:20–
Berufsvorbereitungsjahr – Wie Schüler die zweite Chance nutzen /​ Bundeskongress – Wie die Ära Honecker aufgearbeitet wird /​ Abschiedsspiel – Wie Promis HFC-Urgestein Lindenhahn ehren
Fr 08.09.2023
02:30–03:00
02:30–
Nach A2-Unfall – Landtag diskutiert über Straßenbaukosten /​ Neue Genossenschaft – Supermarkt eröffnet im ländlichen Raum /​ 80 Jahre Pflanzenforschung – IPK Gatersleben feiert Jubiläum
Do 07.09.2023
02:30–03:00
02:30–
Demonstration – Reinstedter wehren sich gegen Deoponie-Pläne /​ Städtefreundschaft – Lüderitz Namibia zu Gast in Lüderitz Altmark /​ Bäuerliche Tradition – Heimatverein Ragösen bindet Erntekronen
Mi 06.09.2023
02:30–03:00
02:30–
Städtefreundschaft – Lüderitz Namibia zu Gast in Lüderitz Altmark /​ Ateliereröffnung – Künstlerin Antoinette kehr zurück nach Merseburg /​ Frauen-Fußball – Unzerstörbarer Teamgeist beim TSV Bregenstedt
Di 05.09.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Sa 19.08.2023
02:20–02:50
02:20–
Süßer Schulstart: Selbstgenähte Zuckertüten aus Biederitz /​ Erfolgreiche Autorin: Marah Woolf schreibt über verliebte Vampire /​ Zuschüsse für Mehrausgaben: Energiehilfen für Sportvereine
Fr 18.08.2023
02:30–03:00
02:30–
Fördermittel-Streit: Wenn zwei Vereine sich nicht einig sind /​ Anziehungspunkt: Das Freibad in Freyburg und sein Förderverein /​ 11. Ascania Pferdefestival: Wer nimmt aus Sachsen-Anhalt teil?
Do 17.08.2023
02:30–03:00
02:30–
Fachkräfte-Mangel: Busfahrer als Ausbildungsberuf /​ Neues Schuljahr: Gut motiviert ist halb gewonnen! /​ Rätsel und Spiele: Die Zitterbacke-App für Schloss Ostrau Moderation
Mi 16.08.2023
02:25–02:55
02:25–
Auf Sommerreise: Bundesbauministerin besucht Zeitz /​ „Mitmachen statt Meckern“: Arbeitseinsatz in Aschersleben /​ Interaktiver Stadtrundgang: Mit dem QR-Code durch Querfurt
Di 15.08.2023
02:30–03:00
02:30–
Plädoyers: Prozess um Angriff auf Klimaaktivisten /​ Lückenschluss: Freigabe für den Radweg Harz-Börde /​ Abenteuer: Mit dem Segelboot ein Jahr um die Welt
Sa 29.07.2023
02:25–02:55
02:25–
Kontroverse Diskussion – wird Dessau-Roßlau 2035 Ausrichter der BuGa? /​ Auf Erkundungstour – Gommern, die Stadt der Gärten /​ DDR-Wohnwagen – Ostcamping-Treffen in Blankenburg
Fr 28.07.2023
02:30–03:00
02:30–
Fischsterben – wenn die Hitze die Gewässer aufheizt /​ Außergewöhnlicher Ort – der Campingplatz in Friedensau /​ Reitverein Cavalleria – Menschen mit Handicaps sind willkommen
Do 27.07.2023
02:30–03:00
02:30–
Forschungs-Projekt – Die Apotheken-Drohnen-App im Test /​ Sichere Versorgung – Gigantische Trinkwasserhochbehälter über Halberstadt /​ Nachwuchs-Sorgen – Wie ist die Lage auf dem Ausbildungsmarkt?
Mi 26.07.2023
02:30–03:00
02:30–
Kitagebühren – Bedeuten höhere Kosten auch mehr Qualität? /​ Sinkender Grundwasserspiegel – Trocknet Sachsen-Anhalt bald aus? /​ Kinderferien-Erlebnis – Einen Tag lang Reporter sein
Di 25.07.2023
02:30–03:00
02:30–
Glacis Open Air – Sechs Bühnen, fünf Wiesen, ein Park in Magdeburg /​ Rathausrallye – Wernigerode in den Startlöchern /​ Trainingslager – Hallescher FC vor der neuen Saison
Sa 08.07.2023
02:25–02:55
02:25–
Rehkitzrettung – Privater Drohneneinsatz gefährdet Jungtiere /​ Umweltzentrum – AG Junger Naturforscher in der Franzigmark /​ Erlebnisturm – Neue Attraktion im Bürgerpark Wernigerode
Fr 07.07.2023
02:30–03:00
02:30–
Hacker und Erpresser – Gefährliche Cyberattacken gegen Institutionen /​ Schnecken statt Spargel – Neue Geschäftsidee aus der Altmark /​ Flügel am Mast – Optische Telegraphie als technisches Denkmal in der Börde
Do 06.07.2023
02:30–03:00
02:30–
Schuljahresende – Mit Dancemob und klassischer Zeugnisausgabe in die Ferien /​ Schneepflugmeisterschaften – Mit Schild und großer Technik über den Parcours /​ Dienstdrahtesel – Mit den Ordnungshütern und dem e-Bike auf Streife
Mi 05.07.2023
02:30–03:00
02:30–
Drohnenzukunft – wie der Transport der Zukunft in Cochstedt simuliert wird /​ Schwimmkompetenz – wie Kinder aus Burg sicherer im Wasser werden /​ Arbeitseinsatz – wie Liegengebliebenes im Reinsdorfer Tierheim angegangen wird
Di 04.07.2023
02:30–03:00
02:30–
Erster in Sachsen-Anhalt – AFD stellt Bürgermeister in Raghun- Jeßnitz /​ Sprüche mit Kreide – Straßenaktion in Halle gegen Catcalling /​ Weltweit einzigartig – 120 Jahre Rosarium Sangerhausen
Sa 17.06.2023
02:20–02:50
02:20–
Regionalmagazin, BRD
Fr 16.06.2023
02:30–03:00
02:30–
Landessiegerin – 15-jährige aus Burg gehört zu den Besten beim Geographie-Wettbewerb /​ Postenvergabe – Bildungsministerin zieht Konsequenzen aus umstrittenen Auswahlverfahren /​ Beerenführung – Quedlinburger setzen auf Superfood Haskapbeeren
Do 15.06.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Mi 14.06.2023
02:30–03:00
02:30–
Gläserne Lokwerkstatt: Neue Attraktion der Harzer Schmalspurbahnen /​ Schleusen und Umtragen: Abenteuerliche Paddeltour auf der Unstrut /​ Mitmachen statt Meckern: Kirchplatz in Kleinammensleben bereit fürs Dorffest
Di 13.06.2023
02:30–03:00
02:30–
Viele Krankheitstage – warum die Fehlzeiten steigen /​ Bäckerhandwerk – mit Tradition und Kreativität gegen die Krise /​ Unterwegs im Paddelboot – Aktivurlaub auf Unstrut und Saale
Sa 27.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Fr 26.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Do 25.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Mi 24.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Di 23.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa 06.05.2023
02:25–02:55
02:25–
Krönung des Jahres – Mit Händels musikalischem Werk aus Halle /​ Internationaler Tag der Hebamme – Ein spannender Beruf im Wandel /​ Ringheiligtum Pömmelte – Stonehenge-Pendant bekommt Besucherzentrum
Fr 05.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Härtefallhilfen: Zuschuss für Verbraucher von Heizöl und Pellets /​ Repowering: Startschuss für mehr Energie aus Windpark Elster /​ Familienoper: Magdeburg vor Premiere von „Alice im Wunderland“
Do 04.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Aufwärts im Salzlandkreis – Nächste Großinvestition unter Dach und Fach /​ Schwimmende Ferienhäuser – Nah am Wasser im Bergwitzsee-Resort /​ Ehrenamt – Wie Gabriela Bach den Merseburger Rudernachwuchs im Griff hat
Mi 03.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Di 02.05.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD
Sa 15.04.2023
02:25–02:55
02:25–
Mobilität: Wie sieht die Zukunft des Fernverkehrs aus? /​ Einblicke: die Sorgen und Nöte von Behinderten-Werkstätten /​ Vorfreude: Stendaler Verein richtet Jiu-Jitsu-WM aus
Fr 14.04.2023
02:30–03:00
02:30–
Nach Beschädigungen – Weißenfels startet Aktion gegen Vandalismus /​ Alternative Antriebe – Die Wasserstoff-Tankstelle in Halle /​ „Leseland DDR“ – Neue Ausstellung im Kreismuseum Bitterfeld
Do 13.04.2023
02:30–03:00
02:30–
17. Juni – Magdeburger Schüler treffen Zeitzeugen /​ Hexentanzplatz – We ist der Stand der Umbauarbeiten /​ Neue Technologie – Frühjahrsputz für Steinfiguren im Dom Halberstadt
Mi 12.04.2023
02:30–03:02
02:30–
Rund um Nachterstedt – Wie läuft die Sanierung am Concordia See? /​ Wichtiges Verkehrsprojekt – Halle will Altstadt mit Neustadt besser verbinden /​ Einsatz auf vier Pfoten – Pilotprojekt in der Schule für Polizeihunde
Di 11.04.2023
02:25–03:00
02:25–
Regionalmagazin, BRD 2023
Sa 25.03.2023
02:20–02:50
02:20–
Warnstreiks – Beschäftigte im öffentlichen Dienst wollen mehr Geld /​ Waldumbau – Neue Bäume für die Anpassung an den Klimawandel /​ Ewige Baustelle – Der Magdeburger Citytunnel und das Leid der Anlieger
Fr 24.03.2023
02:17–02:47
02:17–
Tarifauseinandersetzung – Erneut Warnstreiks in Kitas und Verwaltungen erwartet /​ Lebenshilfe Quedlinburg – Streit um steigende Kosten /​ Frühjahrsputz im Garten – Experten-Tipps von Gärtnermeister Marcus Bursian
Do 23.03.2023
02:17–02:45
02:17–
Haushaltsberatungen im Landtag – Kommunen und Landkreise fordern mehr Geld /​ Tag des Wassers – die Zukunft der Gewässer in Zeiten des Klimawandels /​ Obstbauern starten ins Frühjahr – Baumschnitt mit einem Experten
Mi 22.03.2023
02:17–02:47
02:17–
Energiewende: Umspannwerk Wolmirstedt rüstet für anstehenden Netzausbau /​ In Zeiten von Dürren, Stürmen und Schädlingen: zum Zustand unserer Wälder /​ Mitmachen statt Meckern: zu Besuch in Eickendorf in der Gemeinde Bördeland
Di 21.03.2023
02:25–02:55
02:25–
Protestkundgebung: Zeitzer demonstrieren für Kinderstation /​ Frühjahrsputz: Holzrücken im Gemeindewald Spergau /​ Arbeitsalltag: Wie Ukrainer in Zerbst integriert werden
Sa 04.03.2023
02:40–03:10
02:40–
Zurück vom Krisenort: Ein Erdbebenhelfer schildert seine Eindrücke /​ Neues vom Bau: Die Landes-Bau-Ausstellung öffnet ihre Pforten /​ Gebäck nach Rezept: Die Keksfabrik in Stolberg
Fr 03.03.2023
02:27–02:55
02:27–
„Speed-Dating“ in Wernigerode – Lehrkräfte im Seiteneinstieg gesucht! /​ Digitale Denkmalbörse – Wer interessiert sich für sanierungsbedürftige Objekte? /​ Schottlandverein in Magdeburg – Warum es bei Alba Mania kariert zugeht
Do 02.03.2023
02:20–02:50
02:20–
Pläne für Bio-Raffinerie in Leuna – Größte Chemie-Investition der Nachwende-Zeit /​ Neue Corona-Regeln – Erleichterungen für Krankenhäuser und Pflegeheime /​ Senf zum Selbermachen – Wir besuchen die Senfmanufaktur in Quedlinburg
Mi 01.03.2023
02:30–03:00
02:30–
Kleinwüchsigkeit – Welche Behandlungs-Möglichkeiten gibt es? /​ Weiteres Krisen-Treffen – Gibt es doch noch Hoffnung für das Freizeitbad Bulabana? /​ Internationales Projekt – Nachhaltiger Weinanbau in Sachsen-Anhalt
Di 28.02.2023
02:25–02:55
02:25–
Baby nach Geburt ausgesetzt – Mutter wegen Totschlags vor Gericht /​ Tolle Inklusion – Auszeichnung für Tiergarten Staßfurt /​ Wintercup im Motocross – Vorbereitung auf die nächste Saison
Sa 11.02.2023
02:25–02:55
02:25–
Land erleben – zu Besuch auf einem Jugendbauerhof /​ Harz-Tourismus – über Probleme Wanderschilder aktuell zu halten
Fr 10.02.2023
02:25–02:55
02:25–
Kita und Co. – Querfurt ist eine der familienfreundlichsten Kleinstädte Deutschlands /​ Shanty-Chor in Halle – bei den Seeteufeln musizieren auch Nicht-Matrosen /​ Groß und Klein am Schläger – Eishockey für jedermann in Schierke
Do 09.02.2023
02:17–02:47
02:17–
Verpflichtung zum Ehrenamt – wie aus Bürgern Schöffen werden /​ Biosphärenreservat Mittelelbe – das neue Auenhaus bei Oranienbaum-Wörlitz /​ Landlust – wie eine Familie ein leerstehendes Gutshaus wiederbelebt
Mi 08.02.2023
02:30–03:00
02:30–
Ferienpark Merkelbach – neue Erkenntnisse nach Brand zu Weihnachten /​ Ort der Nächstenliebe – Neustart ins Leben bei Evangelischer Stiftung Neinstedt /​ Mitmachen statt Meckern – Staßfurter Schüler helfen Fußballverein in Kenia
Di 07.02.2023
02:32–03:00
02:32–
Prozess-Auftakt – Mann steht wegen Tötungsdelikts in Wegeleben vor Gericht /​ KinderDomBauhütte – die geheimnisvolle Welt alter Bücher /​ „Turnier der Tausend“ – Hallenfußball im Harz mit 90 Mannschaften
Sa 21.01.2023
02:20–02:50
02:20–
Bestattung neu gedacht: Mögliche Alternativen zu Erd- und Feuerbestattung /​ Bauen mit Verstand: Ein architektonischer Streifzug durch Halle /​ Dorftreff in Wartenburg: wie eine Turnhalle Gemeinschaft stiftet
Fr 20.01.2023
02:30–03:00
02:30–
Bildungsgipfel – was tun gegen Lehrermangel und Unterrichtsausfall /​ Gute Bauten – Mensa der Burg Giebichenstein nach Umbau und Sanierung /​ Einmal um die Welt – mit Familie ein Jahr auf einer Segeljacht
Do 19.01.2023
02:22–02:52
02:22–
Im Ausbau – Wie die Digitalisierung unsere Notfallmedizin verbessert /​ Im Zentrum – Ascherslebens neuer Biomarkt in historischem Gebäude /​ Im Selbstausbau – Die Ballenstedter Fußballer und ihr Vereinsdomizil
Mi 18.01.2023
02:25–02:55
02:25–
Not in der Nähe – über Kostensteigerungen im Pflegebereich /​ Mitmachen statt Meckern – Einsatz für den guten Zweck in Eilsdorf /​ Gelungene Architektur – die sanierte Stadtbibliothek von Wittenberg
Di 17.01.2023
02:30–03:00
02:30–
Regionalmagazin, BRD 2023
Sa 31.12.2022
02:30–03:00
02:30–
Explodierende Preise: Quedlinburger Ideen gegen hohe Energiekosten
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle tagesschau24-Sendetermine ab 2011 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sachsen-Anhalt heute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Sachsen-Anhalt heute-Fans

Auch interessant…