• Bitte auswählen:

31.12.2020–31.08.2020

Do. 31.12.2020
03:25–03:55
03:25–
Extreme Erfahrungen: Wie haben die ersten Corona-Patienten die Krankheit erlebt? /​ Antiquariat online: Wie läuft das weltweite Geschäft mit Büchern von Gardelegen aus? /​ Kino ohne Zuschauer: Werden Traditonshäuser, wie das Capitol in Bernburg …
Mi. 30.12.2020
04:10–04:40
04:10–
Suche nach Nachfolger: Gibt es Hoffnung für urige Kiez-Kneipe in Haldensleben? /​ Busärger im Salzlandkreis: Warum ging Traditionsunternehmen bei Auftragsvergabe leer aus? /​ Verbot von Feuerwerk: Wird die Polizei gegen illegale Böller vorgehen? /​ …
Di. 29.12.2020
04:00–04:30
04:00–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 28.12.2020
05:00–05:30
05:00–
Hoffnung auf den Piks – Das Impfen gegen Sars-COV2 beginnt /​ Was war 2020 wichtig – Der erste Teil unseres Jahresrückblicks /​ Filmproduktion in Pandemie-Zeiten – Der neue Polizeiruf aus Magdeburg /​ Handball: SC Magdeburg – TSV Hannover-Burgdorf /​ …
Do. 24.12.2020
03:45–04:15
03:45–
Corona-Lage vor Weihnachten: Die Situation in den Krankenhäusern /​ Last Minute Shopping: Weihnachtsstress in den Supermärkten /​ Festliche Musik: Alternatives Weihnachtskonzert am Roland-Gymnasium in Burg /​ Sport: Handball-Story SC Magdeburg
Mi. 23.12.2020
04:15–04:45
04:15–
Streit in Wittenberg: Für die Landesgartenschau sollen Kleingärten weichen /​ Drohende Einsamkeit: Kann der Glaube in Zeiten der Isolation helfen? /​ Küchentrends: Eine Food-Artistin aus Weißenfels räumt international Preise ab
Di. 22.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Halle-Prozess: Oberlandesgericht verkündet Urteil /​ Vor dem Impfstart: Wie sich Sachsen-Anhalt vorbereitet
Mo. 21.12.2020
04:45–05:15
04:45–
Regionalmagazin, BRD 2020
So. 20.12.2020
04:35–05:05
04:35–
Weihnachts-Endspurt: Einkaufen und Einzelhandel in Corona-Zeiten /​ Ehrentag: 15 Jahre Fläming: Wissenswertes und Historisches über den einzigartigen Naturpark /​ Dorfgeschichten: Moderatorin Susi Brandt auf Tour in Mahlpfuhl
Sa. 19.12.2020
04:45–05:55
04:45–
Internationaler Tag der Migranten: Zu Besuch bei Familie Barjamovic aus Serbien /​ „Karola-Express“: Wie der „Karlex“ mit Teilen aus Aschersleben in Dresden saniert wird /​ MDR vor Ort: Magie der Märchen auf der Burg Querfurt
Fr. 18.12.2020
04:15–04:45
04:15–
Verhandlungsauftakt: Erste Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie /​ Mein Verein: „Menschenzauber“: Glücklich machen, wenn es das Leben nicht gut meint /​ Handballbundesliga: SC Magdeburg versus HC Erlangen
Do. 17.12.2020
04:15–04:45
04:15–
Corona versus Cholera: Was haben die beiden Infektionserkrankungen gemeinsam /​ Neue Songs von Tokio Hotel: MDR Sputnik streamt Show „Friends of 2020“ aus Halle /​ Neuer Blickwinkel: Eine fotografische Liebeserklärung an die Altmark
Mi. 16.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Private Teststation in Halle: Im Selbsttest auf eigene Kosten /​ Harzer Bergtheater Thale: Umbau der Naturbühne beginnt /​ Schützenverein Diana Bitterfeld: Wie sieht ein digitaler Schießstand aus
Di. 15.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Mordprozess: Mann soll zweijähriges Kind sadistisch gequält haben /​ Impfakzeptanz: Pro und Contra zum Thema Corona-Impfung /​ Basketball: Die BSW Sixers aus Sandersdorf mit ihrem Star Pantelic
Mo. 14.12.2020
04:45–05:15
04:45–
Andachten und Gottesdienste: Weltgedenktag für verstorbene Kinder /​ Folgen der Pandemie: Harzer Tourismus rechnet mit 800 Millionen weniger Umsatz /​ Handball-Bundesliga: HBW Balingen-Weilstetten trifft auf SC Magdeburg
So. 13.12.2020
02:45–03:15
02:45–
Themen: Klimaschutz statt Autoschmutz: Fahrraddemo gegen den Bau der A143 /​ Arbeitseinsatz in Sülldorf: Nachbarschaftshilfe nach Brand /​ Neue Dorfgeschichten: Unterwegs in Hakeborn im Salzlandkreis
Sa. 12.12.2020
03:40–04:10
03:40–
Bald startklar: Ehemaliger Supermarkt in Quedlinburg wird Impfzentrum /​ Nachhaltig und langlebig: Unisex-Schuhe aus Halle /​ Abgespeckte Variante: Das Adventshaus von Apenburg
Fr. 11.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Munitionsfund: Straßensperrung in Gardelegen /​ Leukämie: Jason aus Halle kämpft gegen den Krebs /​ Eishockey: Eric Wunderlich vor seinem 500. Spiel im Bulls-Trikot
Do. 10.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Restaurierte Akten: In Halle steht die Wiege der deutschen Psychiatrie /​ Regionale Köstlichkeiten: „Altmarkkiste“ geht in die Welt /​ Kunsthandwerk: Porzellanmalerin mit Ideen für Weihnachten
Mi. 09.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Not macht erfinderisch: Wir besuchen einen Schausteller in Seyda /​ Nachhaltig und langlebig: Unisex-Schuhe aus Halle /​ In den Boxring: Vor der SES Gala in Magdeburg
Di. 08.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Themen: Maskenpflicht in Zügen und Bussen: Kontrolle am bundesweiten Aktionstag auch in der S-Bahn Meißen – Dresden /​ Brandverletzungen bei Kindern: In der Leipziger Uniklinik werden kleine Patienten behandelt
Mo. 07.12.2020
04:45–05:15
04:45–
Regionalmagazin, BRD 2020
So. 06.12.2020
03:05–03:35
03:05–
Rotkreuzler aus Leidenschaft: Walbecker Ehepaar mit 351 Blutspenden beim DRK /​ Produkte aus der Region: Ehrenamtlicher Adventsladen öffnet in Seehausen /​ Dreh ohne Drehbuch: Zufällige Dorfgeschichten aus Senst bei Wittenberg
Sa. 05.12.2020
04:00–04:30
04:00–
Akkordarbeit: Briefträger im vorweihnachtlichen und coronabedingten Stress /​ Arktis-Expedition: Forscher Sandro Dahlke war mit an Bord auf Eisbrecher „Polarstern“ /​ Kerzen-Recycling: Wachsreste werden in Gödnitz zu einmaligen Kunstwerken
Fr. 04.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Lebensretter: Unfallopfer bedankt sich mit regelmäßiger Blutspende /​ Pflegenotstand: Heim in Roßla kämpft gegen kaum lösbare Personalprobleme /​ Schwedendesign: Leuchten aus Halle als Sammlerstücke und Exportgut in den Westen
Do. 03.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Hotspot Tönnies: mehr Coronaschutz-Maßnahmen für Weißenfels /​ Ei „To Go“: legefrischen Eier nun auch am Hoftor /​ Weihnachtsbaumschlagen: frühe Tanne von der Plantage in Weddersleben
Mi. 02.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Koalitionsstreit: Sondertreffen wegen höherem Rundfunkbeitrag /​ Corona-Folgen: Kurzarbeit und Umbrüche beim Messebau /​ Pony-Parcour: Springen und Dressur bei Cavalleria Mücheln
Di. 01.12.2020
04:05–04:35
04:05–
Arztbesuch in Schönebeck: Wie ist die Lage in den Allgemeinarztpraxen /​ Immer mehr Haustiere: Was das bedeutet erklärt Tierpsychologin Nadine Liebert /​ Olympia: Können unsere Sportler sich wirklich optimal vorbereiten
Mo. 30.11.2020
04:50–05:20
04:50–
Kein „Advent in den Höfen“: Wie ist die Stimmung in Quedlinburg /​ Drushba-Trasse: Vor 45 Jahren Baubeginn mit Zeitzeugen aus Sachsen-Anhalt /​ Handball-Bundesliga: Handball SC DHfK Leipzig gegen SC Magdeburg
So. 29.11.2020
04:25–04:55
04:25–
Leuchtendes Wahrzeichen: Pegelturm am Goitzschesee wird zur großen Kerze /​ Weihnachtsgänse: Naturlandhof Demmel hofft auf private Kunden /​ Fußball: HFC gegen Viktoria Köln mit erster Analyse
Sa. 28.11.2020
04:20–04:50
04:20–
Corona-Antikörper-Studie: Johanniter eröffnet Testcenter in Magdeburg /​ Eier „to go“: Neuer Anziehungspunkt in Neugattersleben /​ Kreativer 1. Advent: Tolle Tipps von Bastel-Profi Marcel Warnt
Fr. 27.11.2020
04:05–04:35
04:05–
Themen: Achte Verordnung ÖPNV: Wie wird die Vorschrift in Schulbussen umgesetzt /​ Überforderte Haustierhalter: Warum, dass erklärt Tierpsychologin Nadine Liebert /​ Abgetauchte Meister: Was machen unsere sportlichen Aushängeschilder
Do. 26.11.2020
04:05–04:35
04:05–
Corona-Maßnahmen: Folgen der Lockdown-Beschlüsse in Sachsen-Anhalt /​ Autofreie Altstadt: Heute fällt die Entscheidung in Halle /​ Orientierungslauf: Warum dieser Sport auch in der Coronazeit funktioniert
Mi. 25.11.2020
04:05–04:35
04:05–
Funde aus dem 2. Weltkrieg: Evakuierungen und Bombenentschärfungen in Halle und Magdeburg /​ Kühlanlagen für Corona-Impfstoff: Exklusive Einblicke bei der Firma Mecotec in Bitterfeld-Wolfen /​ Begehrtes Objekt: Pyramide „Marke Eigenbau“ geht von …
Di. 24.11.2020
04:05–04:35
04:05–
Dessau-Roßlau: Gesundheitsminister Spahn besucht Impfstoffhersteller IDT /​ Salzlandkreis: Eigene Corona-App soll Kontaktverfolgung vereinfachen /​ Landkreis Wittenberg: Wie Corona Familienbetrieben zu schaffen macht
Mo. 23.11.2020
04:45–05:15
04:45–
Regionalmagazin, BRD 2020
So. 22.11.2020
04:40–05:10
04:40–
Alltäglicher Kampf: Die LKW-Fahrer und ihre Sorgen /​ Dorfgeschichten: Susi Brandt zu Besuch in Kuhfelde in der Altmark /​ Wunderkammer: Der Künstler Marc Haselbach und seine Kuriositäten
Sa. 21.11.2020
04:15–04:45
04:15–
Die Welt im Stillstand: Welche Folgen hat die Pandemie für das Klima? /​ Rassismusvorwürfe gegen Bereitschaftspolizei: Wie geht es jetzt weiter? /​ Atemberaubend in Szene gesetzt: Neues Licht in der Baumannshöhle Rübeland /​ Handball …
Fr. 20.11.2020
04:05–04:35
04:05–
Finanzielle Schieflage: So mancher Apotheker bangt in der Pandemie um die Existenz /​ Hilfe in der Not: Bundeswehr unterstützt die Nachverfolgung von Corona-Fällen /​ Wirte und Lieferdienste in der Pandemie: Über die Zukunft der Gastronomie /​ Sport …
Do. 19.11.2020
04:05–04:35
04:05–
Corona und Genuss – Über die Zukunft der Gastronomie /​ Neu entdeckt – Die einzigartige Vogelsammlung im Naturkundemuseum Halberstadt /​ Landlust – Am Biohof Sandbeiendorf lässt sich etwas über Landwirtschaft lernen
Mi. 18.11.2020
04:05–04:35
04:05–
Homeoffice: Die guten und die schlechten Seiten des Arbeitens zu Hause /​ Seilbahnwartung in Thale: Jede Kabine und jede Stütze werden begutachtet /​ Sanierung auf der Zielgeraden: Die geplante Dauerausstellung in der Anhaltischen Gemäldegalerie
Di. 17.11.2020
04:05–04:35
04:05–
Corona-Spitzentreffen: Wie lange geht noch der „Lockdown light“ /​ Herausforderung: Wie das Jerichower Land gegen die Pandemie kämpft /​ Bewegungsprofile: Wie Verkehrs-und Besucherströme künftig gelenkt werden
Mo. 16.11.2020
04:45–05:15
04:45–
Themen: Corona-Pandemie: Welche Chancen bietet die Krise? /​ „Digitalwoche“: Wie sich Unternehmen und Jobsuchende kennenlernen /​ Im Gespräch: Rodler Toni Eggert zum Beginn der Saison
So. 15.11.2020
04:30–05:00
04:30–
Corona und Psyche: Wie verändert das Virus unser Leben? /​ Initiative: Wie wird Magdeburg radfreundlicher? /​ Neue Dorfgeschichten: Wir sind unterwegs in Timmenrode im Harz
Sa. 14.11.2020
04:10–04:40
04:10–
Themen: Ansteckungsgefahr: Ambulante Pflege in Zeiten von Corona /​ „Europa und die Welt“ Der etwas andere Vorlesetag 2020 /​ Vor dem Aus: Die Willi-Sitte-Stiftung in Merseburg
Fr. 13.11.2020
04:05–04:35
04:05–
Themen: Ansteckungsgefahr – Ambulante Pflege in Zeiten von Corona /​ Ausgezeichnete Arbeiten – Ausstellung zum GiebichenStein Designpreis /​ Tipps zum Streamen – welche Filme und Produktionen lohnen sich
Do. 12.11.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Helau und Alaaf – Karneval in Zeiten von Corona /​ Erfolgreich – der Förderverein Historische Region Lindstedt /​ Berühmt – der besondere Kirschstollen aus Naumburg
Mi. 11.11.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Sterbehilfe auf Verlangen – wie ist die rechtliche Situation? /​ Laub und Grünschnitt- wie aus Gartenabfällen beste Erde wird /​ Handball – SC Magdeburg vor Top-Spiel gegen Rhein-Neckar Löwen
Di. 10.11.2020
04:00–04:30
04:00–
Regionalmagazin, BRD 2020
Mo. 09.11.2020
04:40–05:10
04:40–
Themen: Mahnwache in Teutschenthal: Ein Jahr nach der Verpuffung in der Grube /​ Bundesweite Herzwochen: Schwierige Situation für Patienten /​ Herausforderung: Mit dem Rad auf den Brocken
So. 08.11.2020
04:45–05:15
04:45–
Themen: Corona-Pandemie: Gesundheitsämter schlagen Alarm /​ Altmark Portal: Pfiffige Ideen für geschlossene Gastronomen /​ 3.Liga: Halle und Magdeburg mit schweren Gegnern aus München
Sa. 07.11.2020
04:10–04:40
04:10–
Themen: RKI-Empfehlung: Neue Kriterien für Corona-Tests /​ RKI-Empfehlung: Neue Kriterien für Corona-Tests /​ Kirche als Mittelpunkt: Das Altmarkdörfchen Ipse und seine engagierten Bürger /​ Kirche als Mittelpunkt: Das Altmarkdörfchen Ipse und seine …
Fr. 06.11.2020
04:00–04:30
04:00–
Mord, Totschlag, Freispruch? Urteil im Todes-Prozess von Zahna erwartet /​ Zwei, die sich richtig reinknien: Kuriose Geschichte einer Krankenhausfreundschaft /​ Die Kräuterhexe von Oranienbaum: Weshalb Elke du Bois gerade jetzt viel zu tun hat
Do. 05.11.2020
04:00–04:30
04:00–
Nach der Wahl in den USA: Was bedeutet der Ausgang für Sachsen-Anhalt? /​ Wochenserie: Herbstgärten Welche Tricks eine Gärtnerin aus Waldersee in petto hat /​ „Asse von morgen“ gesucht: Stand-up-Paddler und Rennkanute Jonas Prehl aus Großzöberitz
Mi. 04.11.2020
04:00–04:30
04:00–
Landtag zum Lockdown: Wie sinnvoll sind Sachsen-Anhalts Sonderreglungen? /​ Prozess um Halle-Attentat: Gutachter des Bundeskriminalamtes sagen aus /​ Veckenstedter Teichwirtschaft wird abgefischt: Wo landen die Fische in Zeiten geschlossener …
Di. 03.11.2020
04:00–04:30
04:00–
Corona-Wüste Dessau-Roßlau: Warum es gerade hier so geringe Infektionszahlen gibt? /​ „MDR fragt“ hat gefragt: Wie sinnvoll ist der Lockdown light? /​ Tourenwagen in Oschersleben: Wie Motorsport in Corona-Zeiten funktioniert
Mo. 02.11.2020
04:40–05:05
04:40–
Regionalmagazin, BRD 2020
So. 01.11.2020
04:25–04:55
04:25–
Themen: Für den Wald: Große Baumpflanzaktion am Reformationstag /​ Auf dem Feld: Gründe für die Sorgen der Bauern /​ Durch das Land: Dorfgeschichten aus Eggenstedt
Sa. 31.10.2020
04:05–04:35
04:05–
Themen: Erfindergeist: Gerät aus Bitterfeld zur CO²-Messung in Klassenräumen /​ Hundeluft: Letzter Ort unserer herbstlichen Flämingwoche /​ Tischtennis: Rainer Rehwinkel aus Bernburg mit fast 80 Jahren immer noch aktiv
Fr. 30.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Restart19: Vorstellung der Ergebnisse der weltweit einmaligen Studie in Halle /​ Zukunftspläne: Großinvestitionen im Industrie- und Gewerbepark in Arneburg /​ Mein Verein: Zu Gast beim Förderverein Erholungsgebiet Petersberg
Do. 29.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Magdeburg in Aufregung: Bekanntgabe des Titels „Kulturhauptstadt Europas 2025“ /​ Investition in Arneburg: An der Elbe soll ein riesiger Gewächshauskomplex entstehen /​ Lust aufs Land: Künstlerin aus Angern hat sich in Steine als Arbeitsgrundlage …
Mi. 28.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Regionalmagazin, BRD 2020
Di. 27.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Festakt: 145 Jahre Pretziener Wehr /​ Revolutionärer Kühlstoff: Chemiker der Uni Halle entwickeln neues Mittel /​ Burg Lindau: Goldener Herbst in der Naturparkregion
Mo. 26.10.2020
04:40–05:10
04:40–
Themen: Schule und Corona: Wie werden die Schutzmaßnahmen umgesetzt? /​ Zum Frauensonntag: Zentraler Gottesdienst in Ilberstedt /​ Handballbundesliga: SC Magdeburg trifft auf TVB Stuttgart
So. 25.10.2020
04:15–04:45
04:15–
Themen: Extra-Schicht: Der Uhrenumsteller aus Schlanstedt /​ Neue Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren unterwegs in Gottenz /​ Finalturnier: Blindenfußball auf dem Magdeburger Domplatz
Sa. 24.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Kooperationsvereinbarung: Zeitz startet Digitalisierung /​ Elbquerung bei Storkau: Manöver im Landkreis Stendal /​ Cafe mit Schaubackstube: Quedlinburgerin macht Hobby zum Beruf
Fr. 23.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Zukunfts-Projekt in Merseburg – die Fernwärme der Stadtwerke wird noch umweltfreundlicher /​ Ferienaktion trotz Corona – „Schräubchens Seifenzauber“ in Halberstadt /​ Kürbisschnitzen und Sternennächte – unsere Ausflugstipps für’s Wochenende
Do. 22.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Ganztägige Warnstreiks: Verdi erhöht den Druck auf Arbeitgeber /​ Retten vor dem Vergessen: Die „Bücherkiste Peter Sodann“ /​ Ein-Mann-Betrieb: Hasselfelder bildet Pferde und Reiter aus
Mi. 21.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Corona: Wie hilft die Landesregierung mittelständischen Unternehmen? /​ Traum erfüllt: Eine junge Familie aus Alttröglitz und ihre Zwerg-Zebus /​ Selbstversuch: Nachwuchsfußballer trainieren unter Anleitung Blindenfußball
Di. 20.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Salzkristall und Blütenzauber: Spatenstich für LAGA 2022 in Bad Dürrenberg /​ Kräuterliköre und Brände: Die Likörmanufaktur in Gernrode /​ Handball: SCM zwischen Bundesliga und European League
Mo. 19.10.2020
04:40–05:10
04:40–
Regionalmagazin, BRD 2020
So. 18.10.2020
04:20–04:50
04:20–
Themen: Boulettenfest in Stendal: Feiern für Boxklub und Hospiz /​ Innovation aus Halle: Backmischungen für chinesische Reiskocher /​ Schlachthof in Weißenfels: Folgen für Ausländer nach Polizeieinsatz
Sa. 17.10.2020
04:05–04:35
04:05–
Themen: Spatenstich: A14 bekommt Brücke über die Elbe /​ Erlebnisspielplatz: Stiftung Neinstedt erweitert ihr soziales Angebot /​ Ex-Weltmeister: Dominic Bösel will trotz Niederlage sein Comeback
Fr. 16.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Weißer Stock: Lesung mit Blinden und Sehenden im Dunklen /​ Silbersalz: Science & Media Festivaleröffnung in Halle /​ Landfrauen: Bäuerinnen als Motor der Landwirtschaft
Do. 15.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Coronakonferenz: Merkel und Ministerpräsidenten zur Pandemie /​ Marmeladenstreit: Magdeburger Bäcker zieht vor Gericht /​ Asse von morgen: Nachwuchskegler Paul Kötitz aus Seyda in U14 Nationalmannschaft
Mi. 14.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Corona-Hilfe: Umstrittene Unterstützung bei Pandemieeindämmung durch Bundeswehr /​ Wunderkammern: Netzwerk für Museums-Vorgänger in Halle gegründet /​ Herzensangelegenheit: Spendentag für die Kinderkrebshilfe Harz /​ Sport: Fußball, 3. Liga …
Di. 13.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Legale Kunst: Die Graffiti-Frauen von Halle /​ Ideales Hobby: Die Zwerg-Zebus von Alttröglitz /​ Im Training: Bob-Pilotin Kim Kalicki
Mo. 12.10.2020
04:40–05:10
04:40–
Bundesweite Aktionswoche: Essen gegen Krebs /​ Airsoft-Festival in Mahlwinkel: Corona und die Dark Emergency /​ Deutsch-deutsches Duell: Box-WM-Kampf Bösel – Krasniqi
So. 11.10.2020
04:25–04:55
04:25–
Themen: Logistische Herausforderung: Hopfenernte in Prosigk /​ Grüner Markt in Aschersleben: Wer hat den größten Kürbis? /​ Speer, Kugel, Diskus: Das Werfersportfest in Leuna
Sa. 10.10.2020
03:20–03:50
03:20–
Themen: Gedenken: Jahrestag des Anschlags in Halle /​ Jugendfilmcamp: Medienklassenfahrten nach Arendsee /​ Rückblick: 70 Jahre Magdeburger Zoo
Fr. 09.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Notfallseelsorge: 20 Jahre Hilfe durch Stendaler evangelische Stadtgemeinde /​ Shantychor: Gerwischer beim Internationalen Chorfest in Magdeburg /​ Kneipensterben: „Der alte Fritz“ in Oschersleben vor Corona- Aus
Do. 08.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Festakt: 50 Jahre Seilbahn Thale /​ Kneipensterben: Corona macht es Gaststätten noch schwerer /​ Streetsprayer: Graffitis von berühmten Hallenserinnen
Mi. 07.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Versammlungsfreiheit: Innenminister will Gesetz gegen Störer-Demos /​ Wolfsrückkehr: Meinungen von Experten, Naturforschern und Schäfern /​ Baufortschritt: Zeitplan und Kosten des Magdeburger City-Tunnels
Di. 06.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Stichtag 5. Oktober: Ist die Siersleber Grundschule ohne erste Klasse? /​ Mittendrin: Der Hopfen und der Klimawandel /​ WM-Gürtel-Verteidigung: Dominic Bösels erstes Duell mit Robin Krasniqi
Mo. 05.10.2020
04:45–05:15
04:45–
Themen: Gefahr für die Natur? Investor will bei Gröningen ein Wasserkraftwerk errichten /​ Freiluftveranstaltung: Obsttage auf Schloss Hundisburg /​ Iron Race Harz: Ein wilder Ritt durch den Harz
So. 04.10.2020
04:35–05:05
04:35–
Themen: Enthüllung: Das Gorbatschow-Denkmal in Dessau /​ Wiedersehen: Grenzertreffen in Arendsee /​ Pflichtaufgabe: 1. FC Magdeburg trifft auf Viktoria Köln
Sa. 03.10.2020
04:35–05:50
04:35–
Themen: Auszeichnung: Halberstadt erhält Bundespreis „Stadtgrün“ /​ Schlossmuseum Zeitz: Neue Sonderausstellung über Fatschenkinder /​ Handballbundesliga: Bergischer HC trifft auf SC Magdeburg
Fr. 02.10.2020
04:05–04:35
04:05–
Themen: Trotz Corona: Neues Semester beginnt an den Hochschulen /​ Hilfe gegen Depressionen: Wenn das Leben keinen Spaß mehr macht /​ Mäuseplage bei FSV Salzfurtkapelle: Trainingsbetrieb für den Nachwuchs eingestellt
Do. 01.10.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: „Trau dich!“: Bundesweite Initiative gegen sexuellen Kindesmissbrauch /​ Ein-Mann-Betrieb: Hasselfelder bildet Pferde und Reiter im Westernreiten aus /​ Trendsport: Wir stellen eine junge Speedskaterin aus Halle vor
Mi. 30.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Neue Warnstreiks im ÖPNV: Ver.di erhöht den Druck auf Arbeitgeber /​ Weltherz-Tag: Wie eine Herzhelferin Patienten zu Hause betreut /​ Ehemalige Olympiasiegerin: LSB-Präsidentin Silke Renk verwaltet den Sport im Land
Di. 29.09.2020
04:05–04:35
04:05–
Fachkräfteeinwanderungsgesetz: Ein Beispiel von einem mexikanischen Ärztepaar /​ Corona-Helden: Ehrung von Beschäftigten im Gesundheitsbereich in Bad Kösen /​ Tennis-Event: Topspieler Nicolas Kiefer und spannende Matches in Schönebeck
Mo. 28.09.2020
04:45–05:15
04:45–
Ein Jahr nach Terror in Halle: Höchster jüdischer Feiertag Jom Kippur mit gemischten Gefühlen /​ Ohne Hopfen kein Bier: Boomende Craft-Bier-Bewegung in Schönebeck /​ Besondere Typen beim Hanse-Cup: Mehrkampfmeeting für Senioren aus aller Welt in …
So. 27.09.2020
04:30–05:00
04:30–
Oldtimer-Tag: Faszination Chrom im Elbauenpark in Magdeburg /​ 30 Jahre Wiedervereinigung: Zum Jubiläum landesweite Aktion: „Wandern am Grünen Band“ /​ 50 Jahre Chemie-Pokal: Ehemalige Sieger, Freiluftboxen und noch viel mehr im Stadion in Halle /​ …
Sa. 26.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Wird Solar-Valley zum Energie-Valley – Start des ersten Auto-Batterie-Entwicklungszentrums in Sandersdorf-Brehna /​ Robins Rezepte – Sternekoch Robin Pietsch hat leckere Pfifferlinge in der Pfanne /​ Countdown Handball-Bundesliga – Wie schlägt sich …
Fr. 25.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Statuen, Schnitzereien, Sternenhimmel – Verborgene Ecken im Magdeburger Dom /​ Neuer musikalischer Leiter – Theater der Altmark in Stendal startet aktuelle Spielzeit /​ Erazo-Taekwondo-Verein – Weltmeisterin aus Honduras trainiert in Dessau
Do. 24.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Segel-Kaffee in Halle: Erfolgreiche Kooperation zwischen Kaffeerösterei, Jugendtreff und Schülerfirma /​ Landlust in Woltersdorf: Zu Gast im grünen Refugium von Manfred Schwarz und Bärbel Wendefeuer /​ Asse von morgen in Westerhausen …
Mi. 23.09.2020
04:05–04:35
04:05–
Startschuss – Zuckerrüben-Ernte 2020 beginnt /​ Kino-Dokumentation – Ein ungewöhnlicher Film über Armut in der Altmark /​ Machtpoker – Warum Jessen 1990 nicht zu Brandenburg sondern nach Sachsen-Anhalt kam /​ Para-Kanu: Story Anja Adler und Ivo Kilian
Di. 22.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Kulturhauptstadt 2025: Magdeburg vor der Entscheidung im Oktober /​ „Aktion Ungeziefer“ in der Altmark: Bewegende Geschichte über Zwangsaussiedlung in der DDR /​ Zukunft Mannschaftssport: Gibt es ein Überleben ohne Zuschauer?
Mo. 21.09.2020
04:40–05:10
04:40–
Themen: Im Freien: Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt /​ Stamm-Bäume: Einen besonderer Baum in Schielo im Harz /​ Vor der Ausstrahlung: Wie die Dreharbeiten zum Polizeiruf 110 liefen
So. 20.09.2020
04:25–04:55
04:25–
Themen: Saubermach-Tag: Warum Freiwillige aus vermüllter Fläche eine Blühwiese machen /​ Craft-Bier-Bewegung: Hopfen-Handarbeit in Schönebeck /​ Dorfgeschichten: Zu Besuch in Drewitz im Jerichower Land
Sa. 19.09.2020
04:05–04:35
04:05–
Themen: Oktoberfest des Ostens – Warum der 499ste Eisleber Wiesenmarkt ausfällt /​ Wendekinder – Wie Maria Adebahr aus Halle die Kindheit in der DDR verbracht hat /​ Robins Rezepte – Hähnchenkeulen mit Minze, Limette und Lauchzwiebeln
Fr. 18.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Lotto-Toto Sachsen-Anhalt – Was der Aufsichtsrat wegen diverser Ungereimtheiten beschlossen hat /​ Überstunden in Größenordnungen – Warum Sachsen-Anhalts Polizisten das Abbummeln nicht schaffen /​ Wendekinder – Wie Olympiamedaillengewinner …
Do. 17.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Auftakt Mordprozess: Verhandlung nach Tätersuche per Massengentest /​ Landlust: Eine Reise durch „In the Middle of Nüscht“ /​ Handball: 80-Jährige trainiert Minis beim SV Blau-Rot Coswig
Mi. 16.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Neue Corona-Lockerungen: Was ab Donnerstag wieder möglich ist in Sachsen-Anhalt /​ Neue Serie: Wendekinder: Wie eine Ballenstedterin zu Willy Brandt fand /​ Wasserski-DM in Halle: Wie zwei gestandene Frauen die Kurven kriegen
Di. 15.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Die A14 wächst: Weitere Verlängerung bei Colbitz /​ Justizfall Liebig: Urteil gegen Rechtsextremisten in Halle erwartet /​ DFB Pokal FC Magdeburg – Darmstadt: Wir haben die Bilder!
Mo. 14.09.2020
04:40–05:10
04:40–
Regionalmagazin, BRD 2020
So. 13.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Aktion für weniger Unfälle: Polizei und Motorradfahrer im Harz gemeinsam für sichere Straßen /​ 100 Jahre Heimkehle: Die größte Gipsschauhöhle Deutschlands feiert Besucherjubiläum /​ Dorfgeschichten: Andreas Neugeboren zu Besuch in Selbitz …
Sa. 12.09.2020
03:45–04:15
03:45–
Themen: Lehrernotstand – können Quereinsteiger den Personalengpass beheben? /​ Seit Monaten im Abseits – Schausteller und die Corona-Folgen /​ Umgehungsstraße bei Halberstadt – das „Industriegebietes Ost“ wird angeschlossen
Fr. 11.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Diskussion um Elternbeiträge – Corona-Krise sorgt für Härten in der Kinderbetreuung /​ Ende einer Ära – vor 30 Jahren endeten 800 Jahre Bergbau im Mansfelder Land /​ Wasserturm Beesenstedt – ein Verein betreut die Wiederbelebung des …
Do. 10.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Alternatives Wohnprojekt: Hausgemeinschaft für Demenzkranke in Naumburg /​ Altes Handwerk neu entdecken: In Eisleben bietet Hobby-Schmied Andreas Krämer Kurse an /​ Tag des Wiener Schnitzels: Was unterscheidet ein Kalbs- von einem …
Mi. 09.09.2020
04:05–04:35
04:05–
Gelehrtenstreit über UNESCO-Welterbe: Archäologen diskutieren über Alter der Himmelsscheibe von Nebra /​ Alternatives Wohnprojekt: Hausgemeinschaft für Demenzkranke in Naumburg /​ Faszination für Bild und Ton: Die Medienausbildung beim …
Di. 08.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Corona-Kinderbuch: Eine Mutter erklärt ihrem Kind die Covid19-Welt /​ Zwei-Millionen-Kilometer-Mann: Busfahrer Axel Reinicke feiert ungewöhnliches Jubiläum /​ Kanuslalom: Lisa Fritzsche bei der DM in Markkleeberg
Mo. 07.09.2020
04:40–05:10
04:40–
Themen: Stadthalle vor Umbau: Blick hinter die Kulissen des Denkmals /​ Unser Stammbaum: Welche Rolle spielen Bäume im Wappen von Altenweddingen /​ Rein in den Fluss: 14. Saaleschwimmen in Halle
So. 06.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Mehr als nur Didi: Dieter Hallervorden wird 85 Jahre alt /​ Alter Wasserturm: Ausflugsmagnet wird in Löderburg eröffnet /​ Neue Wölfe: MBC präsentiert Spielerkader in Weißenfels
Sa. 05.09.2020
03:55–04:25
03:55–
Themen: Viele Baustellen und Staus: Eine Bestandsaufnahme in Magdeburg /​ Robin Pietsch: Leckere Bruschetta vom Sternekoch
Fr. 04.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Gedenken in Halle: Erster Jahrestag des Anschlags auf die Synagoge /​ Hilferuf aus Saubach: Ärztin im Burgenlandkreis sucht dringend Nachfolger /​ Mein Verein: Zu Besuch beim ornithologischen Verein Aken/​Elbe
Do. 03.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Zinsärger um Sparverträge: Saale-Sparkasse im Focus der Verbraucherzentrale /​ Schönstes Dorf: Giersleben stellt sich dem europäischen Wettbewerb /​ Landlust: Tierisches Leben in Hohlstedt bei Sangerhausen
Mi. 02.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Corona-Verordnung: Verständigung auf neue Regeln /​ Klopstockpreis: Ehrung für Geschichten von Clemens Meyer /​ Floorball Weißenfels: Wer sind die neuen starken Männer
Di. 01.09.2020
04:00–04:30
04:00–
Themen: Feierliche Vereidigung: 700 neue Polizist*innen fürs Land /​ Parkgebühren via Handy-App: Halberstadt führt digitale Parktickets ein /​ Handballbundesliga: Halles Wildcats vor Ligastart
Mo. 31.08.2020
04:40–05:10
04:40–
Themen: Ehrenamtlich im Einsatz: DRK-Großübung im Burgenlandkreis /​ Jubiläumsparty: 10 Jahre Biobad in Blankenburg /​ Fußball-Landespokalfinale: Frauen HFC gegen Magdeburger FFC in Bernburg
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)
alle MDR-Sendetermine ab 1992 auf einen Blick: Sendetermin-Chronik

früherspäter

Füge Sachsen-Anhalt heute kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Sachsen-Anhalt heute und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Sachsen-Anhalt heute online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

DVD-Tipps von Sachsen-Anhalt heute-Fans

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App