Folge 12

  • Mangelware Holz der Kampf ums „Grüne Gold“

    Folge 12
    Deutschlandweit wurde in diesem Jahr das Holz knapp. Die Preise explodierten, für Bauholz lagen sie im August fast 100 Prozent über Vorjahres-Niveau. Auch die Lieferzeiten weiteten sich immer mehr aus. Die Folge: Verzögerungen auf den Baustellen, deutlich höhere Kosten beim Hausbau. Ein Hauptgrund: die hohe Nachfrage aus dem Ausland. Vor allem die USA und China zahlten hohe Preise. Während die großen Sägewerke bundesweit dadurch satte Gewinne einfuhren, hatten die saarländischen Waldbesitzer das Nachsehen. Sie profitierten nicht. Die Preissteigerungen wurden nicht an die Erzeuger weitergegeben. Mussten sie auch nicht. Denn hier sorgten in den vergangenen Jahren der Klimawandel und der Borkenkäfer geradezu für eine Holzschwemme und die Waldbesitzer waren oftmals froh, das Schadholz überhaupt loszubekommen.
    Die Reportage: Mangelware Holz – der Kampf ums „Grüne Gold“ schaut hinter die Kulissen der heimischen Holzindustrie. Wir haben vier Saarländer begleitet, die mit und vom Holz leben. Thomas Leyherr: Zimmermann aus Dillingen. Er profitierte in den vergangenen Jahren Jahre vom Boom am Holzmarkt. Mittlerweile beschäftigt er 150 Mitarbeiter, baut bis zu 15 Holzhäuser pro Jahr.
    In diesem Jahr kämpft er mit Lieferengpässen und stark steigenden Preisen.
    Michael Klein: Privatwaldbesitzer aus Rehlingen. Er kämpft für bessere Preise. Die Schadholzschwemme hat die in den vergangenen Jahren stark gedrückt Für den Festmeter Fichtenholz bekam er in diesem Sommer 72 Euro. Nach Abzug aller Kosten blieben knapp 20 Euro. Viel zu wenig, findet der studierte Forstwirt. Finanziell gesehen profitieren die Waldbesitzer nicht vom diesjährigen Boom am Holzmarkt.
    Rainer Eifler: Holztransporteur aus Eisen. Er sieht täglich die Folgen des sich veränderten Marktes für die Ware Holz. Er sorgt sich um die Zukunft der Branche, wie auch Hans Schütz. Der 84-Jährige betreibt ein kleines Sägewerk. Als Handarbeit noch wichtig war, profitierte er vom Holzboom. Jetzt muss er der zunehmenden Industrialisierung des Sektors Rechnung tragen.
    Mangelware Holz, unsere Reportage geht der Frage nach, wie sich der Kampf und das „Grüne Gold“ auf unsere Region auswirkt? Und wir diskutieren über die Folgen und mögliche Veränderungen, die sich aus den aktuellen Entwicklungen ergeben mit dem Verband der Waldbesitzer und dem Verband der saarländischen Bauindustrie. (Text: SR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 18.11.2021 SR

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 19.11.2021
06:00–06:45
06:00–
Do. 18.11.2021
20:35–21:20
20:35–
NEU
Füge Saar3 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Saar3 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Saar3 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App