Notstand im Kinderspital: Die Gründe des Bettenmangels In den letzten Jahren wurden in Schweizer Kinderkliniken aus Kostengründen Spitalbetten geschlossen. Das rächt sich nun. Das RS-Virus bringt die Kinderspitäler ans Limit. Kinder müssen in Notfall-Kojen ausharren, bis ein Bett für sie auf der Station frei wird. Andere Kinder müssen in weit entfernte Kliniken verlegt werden. Wie konnte es zu dieser Notlage kommen? An der «Rundschau»-Theke nimmt der Präsident der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und -direktoren, Lukas Engelberger, Stellung. Fiese Betrugsmasche: Wenn Cyberkriminelle zweimal klingeln Polizeiermittelnde in der Schweiz warnen vor «Recovery Scam»: So
heisst eine Betrugsmasche, bei der Cyberkriminelle versuchen, Opfer zweimal auszunehmen. Die Betrügenden melden sich nochmal beim Opfer und geben sich als Rettende in der Not aus – um angeblich das verlorene Geld zurückzuholen. Und betrügen das Opfer ein zweites Mal. Textilmüll auf Reisen: Werden abgelegte Kleider wirklich rezykliert? Billige Mode wird kurz getragen und schnell entsorgt. Das soll kein Grund sein für schlechtes Gewissen. Modehersteller versprechen, aus Alttextilien neue Kleidung herzustellen. Was taugt dieses Versprechen? Die Recherche auf der Spur von Altkleidern – von der Schweiz quer durch den Globus – bis zu einer riesigen Müllhalde. (Text: SRF)
Deutsche TV-PremiereFr. 16.12.20223satOriginal-TV-PremiereMi. 14.12.2022SRF 1