Folge 3
3. Zentrum des Imperiums
Folge 3 (51 Min.)
Die Römer brachten ihre Lebensart mit in die Provinzen. Dazu zählte auch der Wein, den sie an Rhein und Mosel, wie hier in Piesport, anbauten.Bild: phoenix/ZDF/Joachim Seck„Roma caput mundi“? Nicht mehr ganz, auch Trier wird zu einer der Hauptstädte des Weltimperiums. Seit 305 residieren Kaiser in der Mosel-Stadt. Noch heute kann man in Trier der Größe und Pracht der römischen Städte nördlich der Alpen nachspüren: Mit der Porta Nigra, der Moselbrücke, den Thermen und der Konstantinbasilika. Aber auch am Rhein ist die Herrschaft Roms bedroht. Ausonius zieht als Kriegsberichterstatter auf Feldzüge gegen Germanen mit. Wie viele Römer fand Ausonius hier seine große Liebe: Bissula.Was wird er außer der Sonne des Südens noch vermisst haben? Wein. Es waren die Römer, die Rebstöcke an die Mosel brachten. Und Rucola und viele andere Gemüse und Kräuter. Auch in den rheinischen Provinzen wurden Christen verfolgt. Aber dann trifft Kaiser Konstantin in Köln auf einen Mann im Gewand eines Hirten. Es ist Bischof Maternus, er bringt Konstantin das Christentum nahe. Konstantin beendet die Christenverfolgungen. Eine Wende in der römischen Politik, die die Welt verändert. Lange konnte Rom die Germanen am Einmarsch ins Imperium hindern. Doch 406 kommen die Franken über den zugefrorenen Rhein und setzen sich fest. Als sich der Franke Chlodwig in Reims durch Bischof Remigius taufen lässt, wird er zum Begründer der Französischen Nation. Und als später Karl der Große den alten Titel der römischen Kaiser annimmt, werden Germanisches, Römisches und Christliches zur Grundlage der französischen und deutschen Nation. Schon damals nannte man ihn den „Vater Europas“. Rom am Rhein ist untergegangen, prägt aber Deutschland und Frankreich bis heute. (Text: arte) Deutsche TV-Premiere Sa. 05.03.2016 arte 
Cast & Crew
Streaming & Mediatheken
Sendetermine
 So. 10.11.2024  
15:50–16:34
  15:50–  Mo. 08.04.2024  
02:15–03:00
  02:15–  Sa. 06.04.2024  
05:45–06:30
  05:45–  Sa. 06.04.2024  
00:00–00:45
  00:00–  Fr. 28.07.2023  
03:30–04:15
  03:30–  Do. 27.07.2023  
23:45–00:30
  23:45–  So. 05.02.2023  
13:20–14:05
  13:20–  Do. 29.12.2022  
21:45–22:30
  21:45–  Do. 29.12.2022  
10:30–11:15
  10:30–  Sa. 10.09.2022  
11:00–11:45
  11:00–  Fr. 09.09.2022  
18:30–19:20
  18:30–  Mi. 31.08.2022  
06:40–07:25
  06:40–  Sa. 27.08.2022  
14:50–15:35
  14:50–  Sa. 27.08.2022  
03:00–03:50
  03:00–  Fr. 26.08.2022  
22:25–23:10
  22:25–  Mi. 17.08.2022  
11:35–12:25
  11:35–  Sa. 06.08.2022  
11:20–12:15
  11:20–  So. 31.07.2022  
15:20–16:15
  15:20–  So. 01.05.2022  
17:45–18:30
  17:45–  Mo. 21.03.2022  
06:20–07:05
  06:20–  Sa. 19.03.2022  
15:20–16:05
  15:20–  Sa. 19.03.2022  
01:45–02:30
  01:45–  Fr. 18.03.2022  
21:45–22:30
  21:45–  Do. 30.12.2021  
02:15–03:00
  02:15–  Mi. 29.12.2021  
16:30–17:15
  16:30–  Sa. 18.12.2021  
00:45–01:30
  00:45–  Fr. 17.12.2021  
21:45–22:30
  21:45–  Sa. 25.09.2021  
14:00–14:45
  14:00–  Sa. 25.09.2021  
00:00–00:45
  00:00–  Mi. 25.08.2021  
23:10–00:00
  23:10–  Mi. 25.08.2021  
17:40–18:25
  17:40–  Fr. 20.08.2021  
11:20–12:15
  11:20–  So. 08.08.2021  
14:30–15:25
  14:30–  Sa. 31.07.2021  
23:30–00:25
  23:30–  Do. 03.06.2021  
06:45–07:30
  06:45–  Do. 08.04.2021  
17:50–18:40
  17:50–  Mo. 05.04.2021  
11:05–11:50
  11:05–  Mo. 05.04.2021  
03:45–04:30
  03:45–  So. 04.04.2021  
21:45–22:30
  21:45–  So. 07.03.2021  
00:05–00:50
  00:05–  Sa. 31.10.2020  
15:30–16:15
  15:30–  Fr. 30.10.2020  
17:55–18:40
  17:55–  Mi. 28.10.2020  
04:45–05:30
  04:45–  Mo. 07.09.2020  
00:05–00:50
  00:05–  Mo. 31.08.2020  
09:15–10:00
  09:15–  Sa. 29.08.2020  
15:00–15:45
  15:00–  Sa. 29.08.2020  
03:45–04:30
  03:45–  Fr. 28.08.2020  
23:10–23:55
  23:10–  Mo. 18.05.2020  
07:20–08:05
  07:20–  Sa. 16.05.2020  
05:15–06:00
  05:15–  Sa. 16.05.2020  
03:20–04:05
  03:20–  Fr. 15.05.2020  
21:45–22:25
  21:45–  Mo. 16.03.2020  
08:45–09:30
  08:45–  Sa. 14.03.2020  
17:05–17:50
  17:05–  Fr. 13.03.2020  
21:45–22:30
  21:45–  Do. 27.02.2020  
03:15–04:00
  03:15–  Mo. 06.01.2020  
10:30–11:15
  10:30–  Sa. 04.01.2020  
16:25–17:10
  16:25–  Sa. 04.01.2020  
05:55–06:40
  05:55–  Fr. 03.01.2020  
21:45–22:25
  21:45–  Mo. 23.09.2019  
08:35–09:25
  08:35–  Mo. 23.09.2019  
03:35–04:20
  03:35–  Sa. 21.09.2019  
14:55–15:45
  14:55–  Fr. 20.09.2019  
21:45–22:30
  21:45–  Mo. 26.08.2019  
16:30–17:15
  16:30–  Sa. 24.08.2019  
04:00–04:45
  04:00–  Mo. 19.08.2019  
23:10–23:50
  23:10–  Mi. 15.05.2019  
08:30–09:15
  08:30–  Sa. 11.05.2019  
21:40–22:25
  21:40–  Sa. 11.05.2019  
12:10–12:55
  12:10–  Sa. 06.04.2019  
18:45–19:30
  18:45–  Sa. 06.04.2019  
08:45–09:30
  08:45–  Sa. 06.04.2019  
02:15–03:00
  02:15–  Fr. 05.04.2019  
21:45–22:30
  21:45–  So. 17.02.2019  
13:30–14:20
  13:30–  Do. 07.02.2019  
11:25–12:15
  11:25–  Sa. 02.02.2019  
15:45–16:35
  15:45–  So. 06.01.2019  
15:00–15:45
  15:00–  Mo. 08.10.2018  
04:55–05:45
  04:55–  So. 07.10.2018  
21:40–22:25
  21:40–  So. 07.10.2018  
13:00–13:45
  13:00–  Sa. 02.06.2018  
21:40–22:25
  21:40–  Sa. 02.06.2018  
12:00–12:45
  12:00–  Mi. 07.02.2018  
11:25–12:15
  11:25–  So. 28.01.2018  
15:15–16:10
  15:15–  Sa. 27.01.2018  
21:55–22:50
  21:55–  Fr. 29.12.2017  
06:15–07:00
  06:15–  Do. 28.12.2017  
23:50–00:35
  23:50–  Do. 28.12.2017  
14:20–15:05
  14:20–  Mi. 15.11.2017  
05:30–06:15
  05:30–  Mo. 30.10.2017  
14:10–14:55
  14:10–  Mo. 30.10.2017  
05:25–06:10
  05:25–  So. 29.10.2017  
21:50–22:45
  21:50–  So. 01.10.2017  
13:45–14:35
  13:45–  So. 01.10.2017  
05:50–06:40
  05:50–  Sa. 30.09.2017  
21:55–22:45
  21:55–  Mo. 29.05.2017  
03:30–04:15
  03:30–  So. 28.05.2017  
21:40–22:25
  21:40–  So. 28.05.2017  
12:05–12:55
  12:05–  Sa. 11.02.2017  
16:30–17:15
  16:30–  Di. 07.02.2017  
04:50–05:40
  04:50–  So. 05.02.2017  
16:15–17:00
  16:15–  Mi. 28.12.2016  
18:41–19:25
  18:41–  Di. 27.12.2016  
11:35–12:20
  11:35–  Mo. 19.12.2016  
01:05–01:45
  01:05–  So. 18.12.2016  
15:05–15:50
  15:05–  Sa. 19.11.2016  
16:35–17:20
  16:35–  Do. 17.11.2016  
06:40–07:20
  06:40–  So. 13.11.2016  
18:05–18:50
  18:05–  Mo. 31.10.2016  
00:35–01:20
  00:35–  So. 30.10.2016  
14:30–15:15
  14:30–  Sa. 23.07.2016  
16:20–17:00
  16:20–  Di. 19.07.2016  
03:10–03:55
  03:10–  So. 17.07.2016  
17:45–18:30
  17:45–  Mo. 04.04.2016  
02:35–03:20
  02:35–  So. 03.04.2016  
19:30–20:15
  19:30–  Sa. 12.03.2016  
12:10–13:05
  12:10–  So. 06.03.2016  
15:55–16:50
  15:55–  Sa. 05.03.2016   NEU
21:55–22:50
  21:55– Erhalte Neuigkeiten zu Rom am Rhein direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Rom am Rhein und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rom am Rhein online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
