Folge 27

  • 27. Alle Menschen sind frei? Wozu es Menschenrechte braucht

    Folge 27 (30 Min.)
    Mehr als 80 Millionen Tote und ein auf Jahrzehnte verwüstetes Europa – so die katastrophale Bilanz von zwei Weltkriegen. 1946, kurz nach Kriegsende gründeten die Vereinten Nationen eine Fachkommission, die einen internationalen Kodex erarbeiteten sollte, um Menschenrechtsverletzungen weltweit zu verhindern oder zumindest zu ächten und einzuschränken. 1948 schließlich verabschiedeten die Vereinten Nationen die „Allgemeine Erklärung der Menschenrechte“, die UN-Menschenrechtscharta. „Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren“ – so der erste Satz der Menschenrechtserklärung. Die UN-Charta wurde nach 1948 in zahlreiche internationale Vereinbarungen übernommen und ist bis heute die Grundlage für Gesetze.
    In
    Deutschland orientiert sich das Grundgesetz daran, auch in die EU-Menschenrechtscharta wurden die „Allgemeinen Menschenrechte“ übernommen. RESPEKT-Moderatorin Sabine Pusch fragt: Wie aktuell ist diese 70 Jahre alte Menschenrechtserklärung heute? In der Reportage trifft Sabine Pusch Menschen, die sich weltweit für Menschenrechte einsetzen. Sie spricht mit Organisationen wie Amnesty International, Reporter ohne Grenzen und Pro Asyl. Das Fazit: Menschenrechtsverletzungen sind immer noch an der Tagesordnung und in Zeiten von Rechtspopulismus und Fake News werden sie eher mehr denn weniger. Die Einhaltung der Menschenrechte muss immer wieder aufs Neue angemahnt und erkämpft werden, auch heute noch – 70 Jahre nach Verabschiedung der UN-Menschenrechtscharta. (Text: ARD-alpha)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.12.2018 ARD-alpha

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Do. 08.02.2024
11:15–11:30
11:15–
Mi. 07.02.2024
16:30–16:45
16:30–
Di. 06.02.2024
19:15–19:30
19:15–
Mo. 05.02.2024
15:00–15:15
15:00–
Di. 17.10.2023
16:45–17:00
16:45–
Mo. 16.10.2023
14:30–14:45
14:30–
Do. 16.02.2023
16:45–17:00
16:45–
Mi. 15.02.2023
14:30–14:45
14:30–
Mo. 02.01.2023
18:15–18:45
18:15–
Mo. 14.11.2022
18:15–18:45
18:15–
Fr. 08.10.2021
09:30–10:00
09:30–
Di. 18.05.2021
11:30–12:05
11:30–
Di. 16.02.2021
11:30–12:05
11:30–
Di. 30.06.2020
15:00–15:15
15:00–
Mo. 29.06.2020
19:15–19:30
19:15–
Di. 21.04.2020
11:30–12:05
11:30–
Fr. 21.02.2020
09:30–09:45
09:30–
So. 08.12.2019
19:30–20:00
19:30–
Fr. 04.10.2019
09:30–10:00
09:30–
Fr. 09.08.2019
19:15–19:30
19:15–
Mi. 10.04.2019
19:15–19:30
19:15–
Mo. 10.12.2018
22:15–22:45
22:15–
So. 09.12.2018
19:30–20:00
19:30–
NEU
Füge Respekt kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Respekt und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App