Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3
1. Kälteschock und Hitzeschlag (The Big Chill And The Heat Is On)
Folge 1 (45 Min.)Tiere, die bei eisigen Temperaturen in heißen Quellen baden, um sich aufzuwärmen? Tiere, die sechs Monate ohne Nahrungsaufnahme den Winter überleben? Tiere, die über glühend heißen Sand laufen ohne sich zu verletzten? Tiere, die trotz anhaltender Dürre auch noch den letzten Tropfen Wasser finden? Es gibt kaum einen Lebensraum, der nicht von ihnen erobert wurde und sei er noch so heiß oder kalt. Doch wie schaffen sie es, in diesen unwirtlichsten Lebensräumen der Erde zu überleben? Was ist ihr Geheimnis? Um das herauszufinden, begibt sich Tierarzt Steve Leonards immer wieder in extreme Situationen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 19.02.2003 NDR Original-TV-Premiere Mi. 25.09.2002 BBC One 2. Todeskampf und Marathon (Fight Club And Mission Impossible)
Folge 2 (45 Min.)Welches Tier hat die besten kämpferischen Voraussetzungen? Wer tötet bereits im Mutterleib? Wer verbringt 97 Prozent seines Lebens schwebend in der Luft? Und wer legt die weitesten Distanzen im Laufe seines Lebens zurück? Um diese Geheimnisse zu lüften, begibt sich Tierarzt Steve Leonard immer wieder in extreme und lebensgefährliche Situationen. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Mi. 26.02.2003 NDR Original-TV-Premiere Mi. 02.10.2002 BBC One 3. Tiefenrausch und Höhenflug (Creatures From The Deep – High Society)
Folge 3 (45 Min.)Welches Tier taucht am tiefsten hinab? Welches springt am weitesten? Welches fliegt selbst noch über den Himalaja ohne Atemnot? Um die Höchstleistungen der Tierwelt zu zeigen, begibt sich der Tierarzt Steve Leonards in Extremsituationen rund um den Erdball. Er trainiert tagelang mit der Weltmeisterin im Freitauchen das Luftanhalten. Dann kann er sich mit Delphinen in ihr Element wagen. Er segelt mit einem Gleitschirm zwischen Geiern über das „Dach der Welt“. Er kriecht durch die Riesengänge australischer Wombats, den Weltmeistern im Graben. Er springt mit Halbaffen auf Madagaskar zwischen Baumwipfeln in schwindelerregender Höhe umher. All das zeigt, wie alltägliche Leistungen bestimmter Tiere einem Menschen nicht nur das Äußerste abverlangen, sondern in größte Gefahr bringen können. (Text: NDR)Deutsche TV-Premiere Do. 13.02.2003 Das Erste Original-TV-Premiere Mi. 09.10.2002 BBC One
weiter
Füge Rekorde im Tierreich kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Rekorde im Tierreich und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Rekorde im Tierreich online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail