Folge 105

  • 105. Body Positivity vs. Gesundheit – Ist es okay, dick zu sein?

    Folge 105
    rec. Body Positivity vs. Gesundheit – Ist es okay, dick zu sein? Franziska Glauser – Bild: SRF
    rec. Body Positivity vs. Gesundheit – Ist es okay, dick zu sein? Franziska Glauser
    Das Thema Übergewicht begleitet die Reporterin Arzije Asani schon seit sie ein Teenie ist. Sie probierte alles, um abzunehmen und dem zu entsprechen, was in der Gesellschaft als gesund und schön definiert wird. In letzter Zeit findet sie einen anderen Zugang zu ihrem Körper – dank sogenannten Plus-Size-Influencerinnen, denen sie auf Social Media folgt.
    Eine davon ist die Schweizer Körperaktivistin Franziska Glauser. Das Plus-Size-Model setzt sich für die Akzeptanz aller Körperformen ein. Für sie ist klar: Gesundheit kann nicht nur über den Körper definiert werden. Die Psyche
    gehört auch dazu. «Es heisst, ein dicker Mensch sei ungesund und ein schlanker Mensch gesund. In den Zeiten, als ich am schlanksten war, fühlte ich mich aber unglaublich krank», erzählt sie der Reporterin.
    Das Dilemma zwischen Selbstakzeptanz und Gesundheitsdruck bespricht Arzije Asani auch mit Ala Choury, die vor ein paar Jahren 35 Kilo schwerer war als heute. Nahestehende Personen hätten damals ihren Körper kommentiert und beurteilt, erzählt sie. So konnte sie ihren Körper nicht akzeptieren und lieben: «Selbstliebe und Gesundheit sollten Hand in Hand gehen.» (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere Mo. 28.10.2024 SRF zwei

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 23.11.2024
18:15–18:40
18:15–
So. 03.11.2024
14:35–15:00
14:35–
Mo. 28.10.2024
22:35–23:00
22:35–

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge rec. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu rec. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App