Queer Pop – Ikonen, Codes und Kommerz Folge 3: Pink Pony Club – Bubbles & Backlash
Folge 3
3. Pink Pony Club – Bubbles & Backlash
Folge 3 (40 Min.)
Billie Eilish, Chappell Roan und Janelle Monáe – neue Stimmen des queeren Pop.
Bild: ZDF und Cola Rérat
Queere Codes sind heute überall: in Musik, Mode, Werbung. Ist die Avantgarde im Mainstream aufgegangen? Ist das Vielfalt pur oder der Verlust des Besonderen? Designer Kilian Kerner, Schauspieler Lamin Leroy Gibba und Popsängerin Luna erzählen, wie queere Ästhetik vom Rand in die Mitte der Gesellschaft wanderte. Von Drag Queens über Popstars bis TikTok: Was bedeutet Queerness, wenn sie alle nutzen? Die Folge blickt auf neue queere Ikonen
und Stars wie den Rapper Lil Nas X oder Popsängerin Chapell Roan. Während Social Media Sichtbarkeit schafft, verliert sich zugleich das Gemeinsame: Aus Avantgarde werden Trends, aus Kämpfen Marketing-Strategien. War dies das Ziel oder ist es das Ende der Differenz. Ist queere Kreativität heute Triumph oder nur Trend? Zwischen Emanzipation und Gegenreaktion entfaltet sich ein schillerndes Bild der Gegenwart. (Text: 3sat)
Erhalte Neuigkeiten zu Queer Pop – Ikonen, Codes und Kommerz direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.