Von der Grippe über Masern bis Ebola oder Zika: Viren treten in den unterschiedlichsten Formen auf und bis heute weiß sich der Mensch nicht so recht gegen sie zu wehren. Mit dem Klimawandel enstehen jetzt neue Gefahren durch Viren: Träger-Insekten wie die Tigermücke dringen durch die Erderwärmung immer weiter in unsere Breiten vor. Und auch im ewigen Eis
jenseits der Polarkreise könnten längst besiegt geglaubte Viren schlummern und künftig wieder zutage treten. Wie sich Seuchen ausbreiten und warum es so schwierig ist, ihrer Herr zu werden – darüber spricht Andreas Jäger in dieser Folge von „Quantensprung“ mit ausgewiesenen Expertinnen und Experten aus dem Bereich der Virologie. (Text: ORF)
Deutsche TV-PremiereDo. 06.12.2018ARD-alphaOriginal-TV-PremiereMi. 28.11.2018ORF III