PULS Festival Folge 40: Puls Festival: IDLES und Gurr
Folge 40
Puls Festival: IDLES und Gurr
Folge 40 (60 Min.)
London im März 2017: In einem ehemaligen Arbeiterheim im Osten der Stadt schreien sich 300 völlig verschwitzte Menschen die Kehle aus dem Leib. Darunter auch ein Radiomoderator der BBC und Florence Welch von Florence & The Machine. Auf der Bühne stehen die IDLES, die die Veröffentlichung ihres ersten Albums mit einer Show feiern, die zum Namen der Platte passt: „Brutalism“. Die Texte von Sänger Joe Talbot handeln vom absurden Zustand der britischen Gesellschaft: Gut betuchte Abgeordnete der Konservativen wollen das Land von Europa abkapseln, während die Krankenhäuser von London bis Newcastle händeringend um mehr Gelder für Krankenschwestern und Ärzte betteln. In ihrer britischen Heimat gelten die IDLES bereits als eine der besten Livebands überhaupt. Das haben sogar die Foo Fighters mitbekommen, die sie als Support für ihre Konzerte in London eingespannt haben. Die IDLES aus London haben beim „PULS Festival 2017“ ein mitreißendes Konzert gespielt und ihrem Ruf alle Ehre gemacht.
Gurr Gurr goes global! Das Berliner Duo Gurr hat mit seiner Mischung aus Indie-, Garagen- und Pop-Rock die BBC dazu gebracht, sie für eine Session einzuladen. Obendrein gab es Auftritte beim renommierten South-By-Southwest-Festival in Austin sowie beim Great Escape in Brighton. Doch damit nicht genug – sie haben auch schon für Kakkmaddafakka und Jimmy Eat World eröffnet. Der manchmal verträumte Retrosound der beiden wird also international gefeiert. Sie selbst beschreiben ihren Stil leicht ironisch als „First Wave Gurrlcore“. Songs wie „Moby Dick“ versprühen Charme aus jedem Ton und gleichzeitig den Reflex, ewig auf den Repeatbutton zu drücken. 2016 ist ihr Debütalbum „In My Head“ erschienen und nun wird mit Spannung auf neues Material gewartet. Gurr haben bewiesen, dass „The next big thing“ nicht immer aus den USA oder dem UK kommen muss. Gurr aus Berlin waren eine der Bands des Jahres 2017 und ihr Konzert im Orchesterstudio 2 war eines der Highlights des „PULS Festival 2017“. (Text: BR Fernsehen)