Puls (BR) Folge 34: Wikipedia als PR-Tool, Pogo als Extremsport
Folge 34
Wikipedia als PR-Tool, Pogo als Extremsport
Folge 34 (30 Min.)
PR-Selbstversuch: Wie leicht lässt sich Wikipedia manipulieren? Wikipedia ist das Nachschlagewerk der jungen Generation. Knapp 90 Prozent der 20 bis 29-Jährigen in Deutschland nutzen es. Sogar der Bundesgerichtshof verweist in Urteilen auf die Online-Enzyklopädie. Aber wie neutral sind die Artikel? PULS recherchiert undercover und versucht, PR-Informationen in Wikipedia-Artikel einzuschleusen. Sockenfetisch: Bela B.’s Erfolgsgeheimnis 23 Goldene Schallplatten alleine in Deutschland – Ärzte-Schlagzeiger Bela B. ist seit 30 Jahren erfolgreich im Musik-Geschäft unterwegs. Jetzt erscheint sein drittes Solo-Album „Bye“. PULS fragt sich: Was ist sein
Erfolgsgeheimnis? Und hat es an seinen Knöcheln gefunden. „Was hat 300 Beine und keine Haare …“: Megaloh erzählt einen Witz Der Berliner Rapper Megaloh galt ewig als das nächste große Ding im Deutschrap. Aber erst letztes Jahr gelang ihm endgültig der Durchbruch. Aber Megaloh kann mehr. Zum Beispiel fiese Witze erzählen, in denen er Kollegen disst. Bei PULS gibt er eine Kostprobe. Spaß am Stil: Xpogo Big Air, Peg Grab, Under the Leg Bar Spin. Ein Kinderspielzeug entwickelt sich zur Extremsportart. Extreme Pogoing, kurz XPogo, geht um die Welt. PULS trifft zwei Xpogo-Profis, die sich in New York auf die WM vorbereiten. (Text: Bayerisches Fernsehen)