Plastik auf unserer Haut: Wie Mikroplastik von Kosmetika in unsere Flüsse gelangt Sie sollen helfen, die Haut zu reinigen oder einen seidigen Film auf die Haut zu zaubern. Und wir spülen sie durch unsere Waschbecken in unsere Flüsse: feste und flüssige Kunststoffe in Kosmetika, kurz Mikroplastik. Aber wie verbreitet ist Mikroplastik in Kosmetikprodukten? Und was macht Mikroplastik mit uns und unserer Umwelt? Diese Fragen stellen sich die PULS Reporter Ariane Alter und Sebastian Meinberg. How To Roggenmehl: Haare Waschen ohne Shampoo Glänzende Haare ohne Chemie! Die #NoPoo-Bewegung verspricht wahre Wunder. Was ist dran? PULS Redakteurin Vanessa Schneider probiert’s. In dieser Folge: Roggenmehl als
Shampoo-Ersatz. Mein erster Tag in der Psychiatrie: Muss ich Angst vor der Psychiatrie haben? In der Psychiatrie wird man einfach ruhig gestellt – oder? „Die Frage“-Reporter Michael Bartlewski lässt sich in eine offene Psychiatrie einweisen, um seine Vorurteile zu überprüfen. In der offenen Psychiatrie trifft er Linda, die Anorexie hat, und Christian, der an einer Depression leidet. In der Psychiatrie wird man einfach ruhig gestellt – oder? „Die Frage“-Reporter Michael Bartlewski lässt sich in eine offene Psychiatrie einweisen, um seine Vorurteile zu überprüfen. In der offenen Psychiatrie trifft er Linda, die Anorexie hat, und Christian, der an einer Depression leidet. (Text: BR Fernsehen)