Schäferhund-Collie-Mix Sammy, Kurzhaarkatze Carrie oder Border Collie Flitzi: Hinter jedem Namen steht ein Tierschicksal aus einem norddeutschen Tierheim. Diese drei lernt man unter anderem in der ersten Folge des neuen Formats „Pfote sucht Körbchen“ kennen. Kontaktbeschränkungen, Reiseverbote und der Lockdown: Aufgrund der Coronamaßnahmen sind die Tierheime hierzulande überfüllt. Es gibt zudem viele Gründe, warum Tiere ein neues Zuhause suchen. Entscheidend ist aber, dass sie ihren sehnlichsten Wunsch erfüllt bekommen: ein neues Frauchen oder Herrchen. Moderatorin Vanessa Kossen stellt Tiere aus den Tierheimen im Norden vor. Allein der Tierschutzverein Hamburg vermittelt etwa 3.000 pro Jahr an neue
Besitzer*innen. Vorsitzende Janet Bernhardt spricht über die Lage im Tierheim und bringt Schäferhundmischling Roky und die Französische Bulldogge Vivi mit. Vom Tierschutzverein Wismar werden der Kangal Enni und Hauskatze Louis vorgestellt. Hinter der Statistik der hilflosen Tiere stecken anrührende Schicksale. Erzählt wird die Geschichte von Buddy. Er ist der Liebling von Familie Diekmann aus Kiel. Gerade in der Coronazeit hat er die Familie auf Trab gehalten und Tochter Emma getröstet, wenn sie Sehnsucht nach ihren Schulfreunden hatte. Moderatorin Vanessa Kossen gibt einen Überblick über die Lage in den Tierheimen, präsentiert die rührendsten Vermittlungsgeschichten und stellt viele Adoptionskandidaten vor. (Text: NDR)