Folge 2

  • 2. Das Schutzgebiet Indio-Maiz und die Karibik-Küste

    Folge 2
    Das riesige Biosphärenreservat Indio-Maiz entlang des Flusses Rio San Juan bis an die Karibik-Küste ist das Herzstück des grenzübergreifenden Peace-Parks „SI-A-PAZ“ – „Ja zum Frieden“. Auf wenigen Hektar sind hier mehr Tier- und Pflanzenarten zu finden als in ganz Europa: Erdbeerfrösche und Goldbaumsteiger, Tukane, Amazonen, Mantelbrüllaffen und Klammeraffen. Der Soldatenara, ein großer, grüner Papagei, ist zum Symboltier für den Kampf um die Erhaltung des einzigartigen Ökosystems in der Region geworden. Die Stadt Greytown an der Mündung des Rio San Juan erlebte ihre Blütezeit während des Goldrauschs in Amerika. Deshalb sollte Ende des 19. Jahrhunderts von ihr ausgehend ein Kanal gebaut werden, um den Atlantischen mit dem
    Pazifischen Ozean zu verbinden.
    Ein Vulkanausbruch brachte die Pläne zum Erliegen. So wurde der Kanal in Panama gebaut. Für das Land Nicaragua war das eine ökonomische Katastrophe, für die Natur entlang des San Juan ein Geschenk. Jetzt wollen die Menschen, die hauptsächlich vom Fischfang leben, den Tourismus entwickeln. Rundschwanzseekühe, auch Manatis genannt, leben hier und könnten ein Magnet für Besucher aus aller Welt werden. Wissenschaftler aus San José wollen nun erforschen, ob sie von den Lagunen des nicaraguanischen San-Juan-Deltas etwa über die Flüsse nach Costa Rica wandern. Das Schutzgebiet an der Karibik-Küste Costa Ricas gilt als ein Musterbeispiel für Ökotourismus: Über 60.000 Besucher kommen jährlich. (Text: hr-fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Di. 30.08.2005 arte

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 17.12.2021
10:40–11:25
10:40–
Fr. 05.06.2020
10:30–11:15
10:30–
Mi. 27.05.2015
11:30–12:15
11:30–
Fr. 09.05.2014
14:30–15:15
14:30–
So. 17.06.2012
02:20–03:05
02:20–
Fr. 30.12.2011
05:30–06:15
05:30–
Fr. 30.09.2011
10:30–11:15
10:30–
Do. 29.09.2011
17:00–17:45
17:00–
Do. 29.09.2011
02:45–03:30
02:45–
Mi. 28.09.2011
22:30–23:15
22:30–
Fr. 20.05.2011
16:00–16:45
16:00–
Di. 28.12.2010
17:15–18:00
17:15–
Do. 02.09.2010
14:45–15:30
14:45–
Fr. 04.06.2010
01:30–02:15
01:30–
Do. 11.03.2010
10:33–11:18
10:33–
Di. 22.12.2009
14:00–15:00
14:00–
Di. 22.12.2009
09:00–10:00
09:00–
Di. 15.12.2009
23:00–00:00
23:00–
Do. 11.06.2009
15:15–16:00
15:15–
Mi. 13.05.2009
05:30–06:15
05:30–
Mi. 06.05.2009
09:00–09:45
09:00–
Do. 30.04.2009
14:00–14:45
14:00–
Sa. 25.04.2009
10:00–10:45
10:00–
Fr. 24.04.2009
02:30–03:15
02:30–
Do. 23.04.2009
22:00–22:45
22:00–
Di. 24.03.2009
13:30–14:15
13:30–
Mo. 09.03.2009
19:15–20:00
19:15–
Mo. 09.03.2009
08:15–09:00
08:15–
So. 08.03.2009
21:00–21:45
21:00–
Mi. 24.12.2008
17:00–17:45
17:00–
Mi. 24.12.2008
11:15–12:00
11:15–
Fr. 11.07.2008
18:30–19:15
18:30–
Fr. 13.06.2008
13:30–14:15
13:30–
Mo. 12.05.2008
12:30–13:15
12:30–
Di. 25.09.2007
13:30–14:15
13:30–
Mi. 05.09.2007
11:15–11:55
11:15–
Mi. 05.09.2007
02:40–03:30
02:40–
Di. 04.09.2007
21:00–21:45
21:00–
So. 02.09.2007
13:30–14:10
13:30–
Sa. 01.09.2007
04:40–05:25
04:40–
Do. 09.08.2007
20:15–21:00
20:15–
Mo. 28.05.2007
11:20–12:05
11:20–
Di. 06.09.2005
18:15–19:00
18:15–
Di. 30.08.2005
19:00–19:45
19:00–
NEU
Füge Perlen des Regenwaldes kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Perlen des Regenwaldes und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Perlen des Regenwaldes online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App