Patente & Talente Folge 8: Die Kartoffelchips des Mr. Crum
Folge 8
8. Die Kartoffelchips des Mr. Crum
Folge 8
Die Deutschen sind Waisenknaben im Verbrauch von Kartoffelchips: Die Amerikaner verdrücken statistisch fünfmal so viel wie die Deutschen. Kein Wunder, dass man den Erfinder der salzigen Knabberei in den USA entdeckt. Er ist deutscher Abkunft: George Crum, vormals Speck, brutzelte 1853 die ersten Chips – eher aus Versehen. Doch heute feiert der kleine Ort Saratoga Springs bei New York stolz seinen berühmtesten Sohn. Nach Deutschland kam der Chip erst mit den Gis, und es dauerte, bis man hierzulande auf den Geschmack kam. Beteiligt war daran auch ein Spross der Autodynastie Opel. Inzwischen macht die Snackindustrie Milliardenumsätze mit Chips und Kartoffel- oder Maisknabbereien. Im Supermarkt füllen Chips und Co. viele Regalmeter. Merkwürdigerweise mögen nur die
Deutschen rot, Geschmacksrichtung Paprika, der Rest der Welt mag es vor allem gesalzen. Auf der nach oben offenen Geschmacksskala gibt es keine Grenzen: Tintenfisch, Gurke, Frühstücksspeck, Büffelfleisch, Seetang … In ihren Labors testen die Hersteller neue Kartoffelsorten und Produktionsverfahren, um das beim Frittieren entstehende Acrylamid zu reduzieren, und sie erforschen sogar das Krachen der Chips im Mund. Deshalb mögen die Menschen Chips so sehr, und deshalb können viele erst aufhören, wenn die Tüte leer ist, sagen die Wissenschaftler. Lieblingsort des Konsums ist die Couch vor dem Fernseher. Man mag das bedauern, aber in Zukunft werden Snacks immer mehr die klassische Nahrung vom Tisch schieben – siehe Amerika. (Text: hr-fernsehen)
Deutsche TV-PremiereSo. 04.06.2006Südwest Fernsehen
Sendetermine
Mi. 29.05.2013
18:15–18:45
18:15–
Mo. 05.03.2012
05:30–06:00
05:30–
So. 04.03.2012
08:30–09:00
08:30–
Sa. 03.03.2012
12:00–12:30
12:00–
Fr. 02.03.2012
15:45–16:15
15:45–
Fr. 02.03.2012
02:30–03:00
02:30–
Do. 01.03.2012
23:30–00:00
23:30–
Mo. 05.12.2011
05:00–05:30
05:00–
So. 04.12.2011
08:00–08:30
08:00–
Sa. 03.12.2011
11:30–12:00
11:30–
Fr. 02.12.2011
15:15–15:45
15:15–
Fr. 02.12.2011
02:00–02:30
02:00–
Do. 01.12.2011
23:00–23:30
23:00–
Mo. 29.08.2011
05:25–05:55
05:25–
So. 28.08.2011
08:25–08:55
08:25–
Sa. 27.08.2011
11:55–12:25
11:55–
Fr. 26.08.2011
15:40–16:10
15:40–
Fr. 26.08.2011
02:25–02:55
02:25–
Do. 25.08.2011
23:25–23:55
23:25–
Mo. 19.07.2010
08:45–09:15
08:45–
Do. 15.07.2010
18:15–18:45
18:15–
So. 04.06.2006 NEU
Füge Patente & Talente kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Patente & Talente und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.