Staffel 1, Folge 8

  • 8. Heckenlandschaften wiederherstellen

    Staffel 1, Folge 8 (25 Min.)
    Bild: Haut et Court Doc
    Christophe Lebrun züchtet seit über 30 Jahren Milchkühe im Département Maine-et-Loire. Um seinen Tieren mehr Gras und schattige Rückzugsflächen auf den Weiden zu bieten, hat er einst entfernte Hecken neu gepflanzt. Inspiriert von der lokalen Tradition der Region Anjou, sind die Hecken wieder mit Obstbäumen durchsetzt, was sich positiv auf die Gesundheit und das Wohlbefinden der Tiere auswirkt. Im Département Deux-Sèvres leitet Benoît Manceau eine experimentelle Baumschule, in der nach geeigneten Samen zur Wiederherstellung des Bocage gesucht wird. Freiwillige sammeln in der Region Samen lokaler Pflanzenarten, die
    in der Baumschule herangezüchtet werden.
    So lässt sich die Heckenlandschaft in ihrer ursprünglichen Form wiederherstellen – perfekt angepasst an die örtlichen Gegebenheiten und widerstandsfähiger gegen Klimaveränderungen. Der Bocage des Antonins im Herzen des Poitou ist seit 2015 ein geschütztes Gebiet. Alexandre Boissinot und Étienne Berger vom Verein „Bocage Pays Branché“ beobachten dort eine Vielzahl geschützter Arten, von Nattern über Frösche bis zu den seltenen Marmormolchen. Es ist ein wahrer Hort der Artenvielfalt, der den traditionellen Bocage perfekt veranschaulicht. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 01.10.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 24.09.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 25.10.2025
16:55–17:25
16:55–
Sa. 18.10.2025
03:15–03:45
03:15–
Mi. 08.10.2025
03:15–03:40
03:15–
Mi. 01.10.2025
15:45–16:10
15:45–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Pakt mit der Natur direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Pakt mit der Natur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App