Orientierung Spezial

  • Padre Pio und die Wundmale – Porträt eines umstrittenen Heiligen

    Padre Pio in Menschenmenge (in den 1950er Jahren). – Bild: ORF/​Padre Pio TV
    Padre Pio in Menschenmenge (in den 1950er Jahren).
    Kaum ein anderer, der zur Ehre der katholischen Altäre erhoben wurde, wird so hochverehrt und kritisiert wie Pater Pio von Pietrelcina (1887–1968). Der Kapuzinerpater, der die Stigmata, die Wundmale Christi, am eigenen Leib trug, galt vielen als charismatischer und wundertätiger Mann. Doch der Vatikan selbst verbot Pio zeitweise das öffentliche
    Auftreten, und Kritiker warfen dem Pater vor, er rufe die Stigmata mit einer ätzenden Substanz selbst hervor. ORF-Korrespondentin Cornelia Vospernik zeichnet in ihrer Doku ein differenziertes Bild des schillernden Ordensmannes, der vor allem in der emotionalen süditalienischen Volksfrömmigkeit enorme Resonanz gefunden hat. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.04.2025 ARD alphaOriginal-TV-Premiere So. 30.03.2025 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 05.04.2025
11:00–11:30
11:00–
NEU
Di. 01.04.2025
08:25–08:55
08:25–
Mo. 31.03.2025
05:05–05:35
05:05–
So. 30.03.2025
12:28–13:00
12:28–
Füge Orientierung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Orientierung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App