Orientierung Spezial

  • Lange Nacht der Kirchen

    Was gibt dem Leben Orientierung? In welche Richtung weist die Kompassnadel der eigenen Existenz? Die Journalistinnen und Journalisten des ORF-Religionsmagazins „Orientierung“ mischen sich anlässlich der „Langen Nacht der Kirchen“ unter die Besucherinnen und Besucher in Wien, Salzburg und Straden und geben Einblicke ins kirchliche Großevent. Sie fragen mit Hilfe mobiler „Glücksräder“ aber auch nach, was im Leben wirklich zählt. Auch Prominente sowie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Kirchen und Religionsgemeinschaften werden nach ihrer persönlichen Lebensorientierung gefragt.
    Anlass des Spiel- und Gesprächsprojekts ist das 20-Jahr-Jubiläum der „Langen Nacht der Kirchen“. Seit 2005 öffnen österreichweit christliche Kirchen ihre Pforten, um Menschen mit ungewöhnlichen spirituellen Angeboten, Konzerten, Diskussionen, Kunstinstallationen oder außerordentlichen Happenings Lust auf Kirche zu machen. Mittlerweile beteiligen sich auch nichtchristliche Religionsgemeinschaften wie die Islamische
    Religionsgemeinde Salzburg, Jüdinnen und Juden in Salzburg sowie die Österreichische Buddhistische Religionsgesellschaft.
    In Wien stehen Attraktionen wie ein Dancefloor in der lutherischen Stadtkirche, ein „Speed-Talking“ mit Kardinal Christoph Schönborn oder ein Konzert mit Ernst Molden auf dem Programm. In Salzburg kann man in einem Kran über den Domplatz schweben, in der Andräkirche die Sängerin Ina Regen hören oder sich im Sacellum die Haare schneiden lassen. Im südoststeirischen Straden fragen junge Menschen mit einer extravaganten Modeschau, was Kirche anziehend macht.
    Auch die Ausrichtung der gesellschaftlichen Kompassnadel kommt zur Sprache, wenn Themen wie Antisemitismus oder Krieg und Frieden verhandelt werden. Zu Gast bei „Orientierung“-Moderatorin Sandra Szabo, die sich diesmal rund um die Votiv-Kirche in Wien unter die Besucher und Besucherinnen mischen wird, analysiert Politologin Kathrin Stainer-Hämmerle, was ein Event wie die „Lange Nacht der Kirchen“ den Glaubensgemeinschaften auch langfristig bringen kann. (Text: ORF)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 15.06.2024 ARD alphaOriginal-TV-Premiere So. 09.06.2024 ORF 2

Cast & Crew

Sendetermine

Sa. 15.06.2024
11:00–11:30
11:00–
NEU
Di. 11.06.2024
08:55–09:30
08:55–
Mo. 10.06.2024
05:25–06:00
05:25–
So. 09.06.2024
12:29–13:00
12:29–
Füge Orientierung kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Orientierung und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App