Ohne Filter – So sieht mein Leben aus! Folge 54: Uckermark – Kampf um Windräder
Folge 54
Uckermark – Kampf um Windräder
Folge 54
Die Uckermark nördlich von Berlin: riesige Windkraftanlagen prägen die Landschaft. Die Bevölkerung ist gespalten. Die Grundbesitzer, auf deren Land die Anlagen stehen, bekommen hohe Pachtzahlungen, Jobs von Servicetechnikern und Betreibern hängen von der Windindustrie ab. Auf der anderen Seite formieren sich die Windkraftgegner in Bürgerinitiativen. Sie finden, dass die Windräder die Landschaft verschandeln und Vögel und Fledermäuse töten. Einige Anwohner klagen sogar über Kopfschmerzen, die durch den Infraschall der Rotoren erzeugt werden. Rainer Ebeling (58) ist direkter Anwohner eines Windfeldes. Seitdem die Anlage dort steht, leidet er unter Kopfschmerzen und engagiert sich gegen den weiteren Ausbau der Windkraft. Er organisiert eine große Demonstration in Berlin, um die Politik auf die Interessen der Landbewohner aufmerksam zu machen. Die Windenergie hält er für ineffektiv, da sich der bei starkem Wind erzeugte Strom nicht speichern lässt und bei Flaute Strom aus dem Ausland gekauft werden muss. Max Kloeppel (29) ist seit mehreren Jahren
auch als Servicetechniker für die Wartung von Windkraftanlagen zuständig. Er findet, dass ein Windrad vor der Nase immer noch besser ist als ein Atomkraftwerk. Auch für den Natur- und Artenschutz wird seiner Meinung nach durch strenge Auflagen genug getan. Er hofft, dass die Politik weiter am Ausbau der Windenergie festhält. Gabriele Wolf (49) ist Ökolandwirtin. Zusammen mit ihrem Ehemann Friedmann (48), Sohn Jöran (10) und Tochter Anna (18) lebt sie in Klein Ziethen. In den letzten Sommern hat sie zunehmend mit Hitze, Trockenheit und Ernteausfällen zu kämpfen. Für Gabriele Wolf steht fest, dass der Klimawandel dafür verantwortlich ist. Sie glaubt, dass die Energiewende alternativlos ist und spielt mit dem Gedanken auf ihrem Pachtgebiet ein eigenes Windrad aufzustellen. Drei Menschen, die in der gleichen Region leben und trotzdem in ihrer ganz eigenen Welt. Was passiert, wenn sich diese drei Menschen erstmals persönlich begegnen, sehen Sie in ’Ohne Filter – So sieht mein Leben aus“ – Uckermark: Kampf um Windräder. (Text: RTL)