Österreichs Originale Folge 1: Sammy Konkolits – Der Mundartmaler und seine Teufelsrutsche
Folge 1
1. Sammy Konkolits – Der Mundartmaler und seine Teufelsrutsche
Folge 1
Sie sind Stars, zwar keine internationalen, vielleicht nicht einmal nationale, aber zumindest in ihrem Grätzel, in ihrem Bezirk, in ihrem Milieu. Sie machen etwas Besonderes. Man kennt sie, man redet über sie. Sie sind die bunten Hunde, die schrägen Vögel, vielleicht auch die schwarzen Schafe, die Sonderlinge, die Unikate, die Ausnahmeerscheinungen. Sie sind die, die auffallen. „Österreichs Originale“ porträtiert jene, die identitätsstiftend sind für ihr soziales Biotop, ihre Nachbarschaft, ihr Viertel. Heimat kann ihnen ein Nachtlokal ebenso sein, wie die
Wiener Staatsoper, die Karnischen Alpen, der Hallstätter See oder der Wurstelprater. Den Auftakt bestreitet Sammy Konkolits, Schausteller, selbsternannter „Mundart-Maler“, preisgekrönter Plattencover-Gestalter. Im Altwiener Jargon würde man ihn als „Hutschenschleuderer“ bezeichnen, sein Fahrgeschäft ist ebenso Institution wie er selbst: der Tobbogan – der „Rutschenduam“ des Teufels, 25 Meter hoch, denkmalgeschützt und immer wieder von baupolizeilichen Interventionen bedroht. Doch wie sagt Sammy: „Aufgeben tuat man an Brief“. (Text: ORF)