zdf.kultur überträgt 2012 weitere Open-Air-Festivals

Digitalsender zieht positive Bilanz

Michael Brandes – 16.09.2011, 14:32 Uhr

Wacken Open Air – Bild: ZDF/Kai Swillus
Wacken Open Air

Mit der Live-Übertragung des „Berlin Festivals“ endete am vergangenen Wochenende die erste Open-Air-Saison auf zdf.kultur. Vor Ort war der junge Digitalsender zuvor im Sommer auf den Festivals Hurricane, Glastonbury, Roskilde, Splash!, Melt! und Wacken. Aufgrund der guten Resonanz kündigte zdf.kultur-Chef Daniel Fiedler nun einen Ausbau der Festival-Aktivitäten an: „Unsere Open Air-Saison werden wir im Jahr 2012 mit mehr Festivals als in diesem Jahr ausbauen. Auch sind weitere Musikformate in Planung.“

Das Wacken Open Air sorgte für die bislang höchste Einschaltquote des Senders. Die vierstündige Live-Übertragung vom 6.August erreichte bei den Zuschauern zwischen 14 und 49 Jahren einen Marktanteil von 1,2 Prozent. Beim Gesamtpublikum reichte es für 0,5 Prozent.

Mit seiner technischen Reichweite von circa 50 Prozent hat zdf.kultur im August erstmals einen monatlichen Marktanteil von 0,1 Prozent erreicht. Etwa die Hälfte der Zuschauer ist unter 50 Jahre alt. Der Sender baut mit seinem Angebot jedoch nicht allein auf das klassische TV-Publikum. Die Resonanz wird auch anhand der Zugriffe auf das Online-Angebot gemessen. Mit 164.646 Abrufen in den ersten beiden August-Wochen lag das vierstündige Wacken-Video in der ZDF-Mediathek an vorderster Stelle und ließ dabei auch die Sendungen des ZDF-Hauptprogramms hinter sich.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Wacken rules , das beste Festival der Welt, Übertragung war und ist aber noch ausbaufähig.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App