Zahlenspiele
10,78 Euro fürs WM-Finale mit der Nationalelf
Jutta Zniva – 20.04.2006
Angenommen, es gäbe die WM nur im Pay-TV. Wie viel wäre dem deutschen Fußballfan das Viertelfinale im Fernsehen wert? Und das Halbfinale? Oder das Endspiel, mit – sagen wir kühn – gar der deutsche Mannschaft im Finale? Magdeburger Wissenschafter habe die (theoretische) Zahlungsfreudigkeit des TV-Publikums ermittelt. Auf den Cent genau.
Eine bundesweite Befragung von rund 400 Personen über 18 Jahren im Jahr 2004 hat es ans Licht gebracht: Für das Anschauen der WM-Spiele im Fernsehen wären die Deutschen theoretisch bereit, einiges für die Wohlfahrt des eigenen Landes zu geben. Wenn etwa die deutsche Mannschaft im Viertelfinale mitspielte, wären die Menschen bereit, durchschnittlich 5,62 Euro zu bezahlen. Für das Halbfinale würden sie 7,04 Euro zur Verfügung stellen. Für ein Finale ohne die eigene Mannschaft säßen immerhin noch 5,90 Euro locker.
Bei einem Finale mit Deutschland steigt die Zahlungsfreudigkeit natürlich: Gut und gerne 10,78 Euro gäbe man da. Überhaupt würde der durch WM-Übertragungen eingenommene Betrag um 700 Millionen in die Höhe schießen, wenn die deutsche Nationalmannschaft an allen Spielen beteiligt ist.
Müssten sich die deutschen Fans zwischen einem Geldgewinn und dem WM-Titel entscheiden, wären sie übrigens bereit, auf einen Gewinn von 255 Euro zu verzichten. Insgesamt käme – so das Ergebnis der Untersuchung – der stattliche Betrag von 17 Milliarden Euro zusammen, auf den die Deutschen für den Titel verzichten würden. Auch der käme dem Wohle der Allgemeinheit zugute.
Details zu den Ergebnissen der Studie erscheinen im Mai in der Zeitschrift „Perspektiven der Wirtschaftspolitik“. Steffen Rätzel erläutert dort in seinem Artikel den so genannten „Maradona-Effekt – Wie viel Wohlfahrt schafft die deutsche Nationalmannschaft?“. Denn Fußballer Diego Maradona hat in Argentienien – nicht nur theoretisch, sondern tatsächlich – viel für gute Zwecke eingespielt.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
nicetry am via tvforen.de
Hey, ich wäre schon für 5 Cent bereit, auf die gesamte WM zu verzichten.
Und dafür, daß die ganze Sportberichterstattung nur noch im Pay TV läuft, damit die anderen Sender für interessante Sendungen frei werden oder bleiben, würd ich sogar noch was drauflegen. (Naja, meinetwegen könnte Fußball auch auf dem Sendeplatz von DSDS Staffel 23 oder wo die jetzt sind laufen, oder GZSZ usw., das wäre auch kein Verlust).
Dafür daß die dt. Nationalmannschaft nicht gewinnt, zahl ich aber nichts, das lohnt nicht, die verlieren ja auch von selbst.
Ich würd mir echt mal wünschen, daß die ganze Nation wegen eines meiner Hobbys kopfsteht. (Sch**-Sport ...!)Der Olli am via tvforen.de
Naja, was mir der WM-Pokal bringen sollte ist mir nicht klar. Da würde ich lieber die 255 Euro nehmen, die könnte ich viel mehr gebrauchen. Die würden mir einiges helfen.
Da mich Fußball eigentlich nicht mehr interessiert, wäre ich auch nicht bereit 10,78 Euro zu zahlen. Habe mir schon wegen der Fifa und der Geldgeilheit dieses Vereines keine Karte für ein Spiel in Nürnberg geholt.
Also 400 Personen sind meiner Meinung nach auch nicht aussagekräftig.