‚The History of Television‘
Megaprojekt über das US-Fernsehen
Jutta Zniva – 03.08.2007
In Kooperation mit der Produktionsfirma WETA und der Dokumentary Group produziert die Academy of Television Arts & Sciences Foundation eine Doku-Reihe über die Geschichte des (US-)Fernsehens. Das Großprojekt „The History of Television“ (AT), das auf PBS gezeigt werden soll, startet mit einem Anfangsbudget von zwei Millionen Dollar.
Es sei ein Meilenstein für die Academy of Television Arts & Sciences Foundation, sagte ATAS-Vorsitzender Steve Mosko. Das Fernsehen befinde sich in einer Übergangsphase, und es gäbe keinen besseren Zeitpunkt als jetzt, um einen Schritt zurückzutreten und die Leistungen des Mediums zu würdigen.
Das Doku-Projekt wird auf Material aus dem Archiv der Academy Foundation zurückgreifen, in dem sich u.a. zahlreiche Interviews mit Pionieren und Ikonen des US-Fernsehens befinden. Die Academy hat bereits 2005 auf Google Video zahlreiche der mittlerweile über 500 Interviews mit TV-Größen veröffentlicht (fernsehserien.de berichtete).
Den Auftakt der Doku-Reihe über die Geschichte des US-Fernsehens macht im Frühjahr 2009 eine vierstündige Miniserie über Drama- und Comedyserien und ihre Schauspieler, Drehbuchautoren, Produzenten und Regisseure.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
MarkusA. am via tvforen.de
Könnte man nicht einfach DAS (https://www.fernsehserien.de/index.php?serie=1705) wiederholen?bounce am via tvforen.de
Ja ja, die Amis sind nicht von dem Glauben abzubringen, sie hätten das Fernsehen erfunden.Mike (1) am via tvforen.de
Hört sich aber interessant an, ich hoffe das kommt auch zu uns? :DEichbaum am via tvforen.de
Tatsache ist: Der Durchbruch zum Massenmedium gelang dem Fernsehen zuerst in den USA. Wer jetzt das Ganze zuerst technisch realisiert hat, ist da zweitrangig.tristan am via tvforen.de
So professionell wie das amerikanische Fernsehen ist, wird das garantiert ein hochinteressantes Ergebnis werden.