„Stuttgart 21“: SWR will Gespräche live übertragen

Angebot an den Schlichter Heiner Geißler

Michael Brandes – 18.10.2010

"Stuttgart 21": SWR will Gespräche live übertragen – Angebot an den Schlichter Heiner Geißler – Bild: SWR

Das SWR-Fernsehen will die Vermittlungsgespräche zwischen Gegnern und Befürwortern des Bahnprojekts „Stuttgart 21“ live in seinem dritten Programm übertragen. SWR-Intendant Peter Boudgoust hat dem Schlichter Heiner Geißler ein entsprechendes Angebot unterbreitet.

„Der SWR will über die Berichterstattung hinaus seinen Beitrag zur Versachlichung der Debatte leisten“, so Boudgoust. „Das Dritte Programm des SWR ist das ideale Forum für die Auseinandersetzung, weil es allen interessierten Bürgerinnen und Bürgern erlaubt, die Diskussion zu verfolgen und sich auf der Basis der Fakten eine fundierte eigene Meinung zu bilden.“

Eine Live-Übertragung der Gespräche sei im Zeitraum von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr möglich. Darüber hinaus könne auch ein entsprechender Livestream auf der Internetseite des Senders angeboten werden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Sir Hilary schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > willkütlich ?? -seit 15 jahren ist das Profket
    > durch alle rechtstaatliche instanzen gegangen !

    Das Projekt ist zwar durch alle demokratischen Instanzen gegangen, aber es wurde dabei viel manipuliert (und wird noch immer), und es wurden die bestehenden Mehrheitsverhältnisse ausgenutzt, um das Projekt durchzusetzen (auch eine Art von Willkür).

    Es hat wenig mit dem Gemeinwohl, aber viel mit dem Wohl einiger Weniger zu tun u.a. auch mit den freiwerdenden Grundstücken - dazu kamen am Freitag bei Phoenix auch Dokumentationen u.a. 'Bei Abriß Aufstand' [url]http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1133604/Bei-Abriss-Aufstand#/beitrag/video/1133604/Bei-Abriss-Aufstand[/url].

    Und wie es sich beim Atomkonsens gezeigt hat, ist es das Wesen einer Demokratie, daß Entscheidungen in den seltensten Fällen unumstößlich sind.

    Sollen doch die kommenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg - wie Frau Merkel vorschlug - gleichzeitig der Volksentscheid sein ,0)
    • am via tvforen.de

      den Befürwortern geht es doch nur um Kohle, alles nur ein riesen Geschäft !!!

      Die haben gar keine andere Möglichkeit, denn sie stehen unter dem Druck der
      Bau- und WirtschaftsLobby.
      Da sprudeln die Aufträge für die nächsten Jahre und die Wirtschaft sowie die
      Politiker werden keine Nachteile (hust... hust...) dadurch haben !

      Das mit den Kosten bei einem Stopp ist ja ziemlich übertrieben,
      aber was für Mist verbreitet man nicht alles, wenn es um die Durchsetzung
      geldgeiler Intressenten geht.

      Wenn die Eur 3,2 Mill. für den Abbruch veranschlagen , schätze ich Mal die Kosten
      auf mindestens EUR 15 Milliarden.
      • am via tvforen.de

        Kid schrieb:
        > Bin zwar von außerhalb, also ein
        > Nicht-Stuttgarter, aber fand es sehr interessant.
        > Leider habe ich gestern Abend etwas spät
        > reingeschaltet, aber fand beide Sichtweisen
        > interessant.
        > Und den Grünen, wenn ich das so in meiner
        > abendlichen Müdigkeit richtig in Erinnerung habe,
        > geht es doch hauptsächlich um die hohe
        > Kostenexplosion.
        >
        > Bis dato sollen/würden durch den Abbruch € 3,2
        > Milliarden Euro entstehen.
        >
        > Daher soll in den Gesprächen auch alles auf den
        > Prüfstand kommen und auch die Zahlen.
        >
        > Rein rechtlich gesehen ist wohl alles bis in die
        > letzte Instanz abgesichert.
        > Aber denke auch, das man das Volk damals hätte
        > mit ins Boot nehmen sollen, bzw. besser aufklären
        > müssen.
        >
        > Und hatten die Grünen damsl ihr Veto eingereicht?
        > Ich denke nicht...
        >
        > So GRÜN sind die Jungs nicht mehr, erlebte ich in
        > Hamburg;-)


        Hier kannst du nachlesen, wie das mit den Grünen damals so war.
        http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,718813-2,00.html
        • am via tvforen.de

          Sir Hilary schrieb:

          > es gab sie, sie wurden sogar mit film unterlegt
          > in einer diskussions sendung gezeigt ! -ich sage
          > ja nicht das es die mehrheit ist -die ist
          > gewaltfrei -aber es gibt eben auch intolreranz bei
          > einiger der leute die vorgeblich für mehr
          > demokratie streiten -das darf auch nicht unter den
          > tisch fallen -zumal ohne hin ( auch und gerade von
          > den medien ) der eindruck erweckt wird ,das S21
          > gegner moralisch über den S21 befürwortern
          > stehen.....

          Es wurde auch in einem Film unterlegt, dass bei der Demo Pflastersteine geworfen wurden, bei genauer Betrachtung waren es jedoch Kastanien ebenso wurde filmisch unterlegt, dass die Demonstranten die Polizei angegangen wären, lässt man den Film etwas zurückspulen dann sieht man, dass der Polizist zuerst auf die Demonstranten eingeknüppelt hatte.

          Das was also immer so schön filmisch unterlegt wird, muss nicht immer tatsächlich so sein, da man nicht weiß, was sich eine Minute zuvor abgespielt hat oder wie es wirklich dazu kam und den Gegnern ein seltsames Demokratieverständnis vorzuwerfen, ist einfach nicht richtig.

          Dass die Gegner moralisch über den Befürwortern stehen, kann ich nicht nachvollziehen. Anzahlmäßig sind die Gegner auf jeden Fall in der Mehrzahl, aber das liegt wohl in der Natur der Dinge, denn wieso soll ich *dafür* demonstieren, wenn es eh schon beschlossen ist und die Bagger schon da stehen?
          • am via tvforen.de

            Warum fühle ich mich bei dem Argument "das seit 15 jahren der Bau durch alle Instanzen gegangen ist" eigentlich an Per Anhalter durch die Galaxie erinnert wo die Pläne für den Bau einer Hyperraumstrecke durch die Vorgonen und die damit einher gehende Sprengung der Erde auch auslagen. Zwar irgendwo tief im Keller aber hey? schließlich muss man sich ja nur etwas mühe geben.
            • am via tvforen.de

              > die gegner haben das recht auf protest -genauso
              > aber die befürworter -sonst hat man demokratie
              > nicht wirklich begriffen ,wenn man demonstranten
              > verbal oder körperlich angreift -nur weil einem
              > deren meinung nicht schmeckt,-)

              Wann soll sowas passiert sein? Ich konnte über körperliche Angriffe gegen Befürworter von Stuttgart 21 nichts in der Lokalpresse lesen.
              • am via tvforen.de


                https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/gen/gross/9676.jpg
                Die Schlichtungsgespräche im Streit um das Bahnprojekt "Stuttgart 21" werden live im Fernsehen übertragen. Der TV-Kanal Phoenix beginnt am Freitag, 22. Oktober um 9.15 Uhr mit der Live-Berichterstattung aus dem Stuttgarter Rathaus. In der von Heiner Geißler moderierten ersten Schlichtungsverhandlung zwischen Befürwortern und Gegnern von "Stuttgart 21" wird die strategische Bedeutung und die Leistungsfähigkeit des Bahnprojektes der erste inhaltliche Tagungspunkt sein.

                In weiteren Sitzungen soll über das Alternativkonzept der Gegner, über die Kosten und Wirtschaftlichkeit des Projekts, über Geologie und den Bauablauf sowie über Ökologie und Städtebau diskutiert werden. Die Schlichtungsgespräche sollen mindestens einmal pro Woche stattfinden und bis Ende November abgeschlossen sein.

                Neben Phoenix überträgt voraussichtlich auch das SWR-Fernsehen die Verhandlungen (der SWR gegebenenfalls mit beschränkter Sendezeit bis 16.00 Uhr). Auf der Internetseite des Senders, swr.de, ist zudem ein Livestream geplant. SWR-Intendant Peter Boudgoust hatte Geißler zu Beginn der Woche das Angebot einer Live-Berichterstattung unterbreitet, um interessierten Bürgern die Möglichkeit einzuräumen, "die Diskussion zu verfolgen und sich auf der Basis der Fakten eine fundierte eigene Meinung zu bilden" (wunschliste.de berichtete (https://www.wunschliste.de/tvnews/9681)).

                19.10.2010 - Michael Brandes/wunschliste.de
                Quelle: Phoenix, SWR; Bild: SWR

                https://www.wunschliste.de/tvnews/9687
                • am via tvforen.de


                  https://www.fernsehserien.de/news-bilder/news/gen/gross/9676.jpg
                  Die Schlichtungsgespräche im Streit um das Bahnprojekt "Stuttgart 21" werden live im Fernsehen übertragen. Der TV-Kanal Phoenix beginnt am Freitag, 22. Oktober um 9.15 Uhr mit der Live-Berichterstattung aus dem Stuttgarter Rathaus. In der von Heiner Geißler moderierten ersten Schlichtungsverhandlung zwischen Befürwortern und Gegnern von "Stuttgart 21" wird die strategische Bedeutung und die Leistungsfähigkeit des Bahnprojektes der erste inhaltliche Tagungspunkt sein.

                  In weiteren Sitzungen soll über das Alternativkonzept der Gegner, über die Kosten und Wirtschaftlichkeit des Projekts, über Geologie und den Bauablauf sowie über Ökologie und Städtebau diskutiert werden. Die Schlichtungsgespräche sollen mindestens einmal pro Woche stattfinden und bis Ende November abgeschlossen sein.

                  Neben Phoenix überträgt voraussichtlich auch das SWR-Fernsehen die Verhandlungen (der SWR gegebenenfalls mit beschränkter Sendezeit bis 16.00 Uhr). Auf der Internetseite des Senders, swr.de, ist zudem ein Livestream geplant. SWR-Intendant Peter Boudgoust hatte Geißler zu Beginn der Woche das Angebot einer Live-Berichterstattung unterbreitet, um interessierten Bürgern die Möglichkeit einzuräumen, "die Diskussion zu verfolgen und sich auf der Basis der Fakten eine fundierte eigene Meinung zu bilden" (wunschliste.de berichtete (https://www.wunschliste.de/tvnews/9681)).

                  19.10.2010 - Michael Brandes/wunschliste.de
                  Quelle: Phoenix, SWR; Bild: SWR

                  https://www.wunschliste.de/tvnews/9687
                  • am via tvforen.de

                    Es gibt schon sehr lange Proteste gegen Stuttgart 21. Aber das wissen die Nicht-Stuttgarter natürlich nicht, da darüber nicht bundesweit bereíchtet wurde.
                    • am via tvforen.de

                      Ich finde es klasse, dass sie es übertragen wollen. Weil es nicht nur die Stuttgarter interessiert, sondern auch andere aus Deutschland.
                      • am via tvforen.de

                        Ich finde es klasse, dass sie es übertragen wollen. Weil es nicht nur die Stuttgarter interessiert, sondern auch andere aus Deutschland.
                        • am via tvforen.de

                          Sir Hilary schrieb:
                          -------------------------------------------------------
                          > willkütlich ?? -seit 15 jahren ist das Profket
                          > durch alle rechtstaatliche instanzen gegangen !

                          Ja. Mit Protesten und Unterschriftenaktionen gegen die Projekte. Das wurde nur nicht erhört.
                          >
                          > und man sollte auch nit so so tun als wäre das
                          > ganze Volk oder die Mehrheit gegen S21 -es gibt
                          > auch sehr viele beführworter dieses projektes
                          > -auch aus dem "ganz normalen Volk"....

                          Für welches Projekt?
                          Die Tieferlegung des Bahnhofs oder die Neubautrasse nach Ulm.

                          Den neuen Bahnhof brauche ich nicht und um die neue Trasse kann man sich streiten.
                          Die alte Trasse über Geislingen (Steige) besteht schon.
                          Die vielbesagte Ost-Westanbindung besteht schon seit um die 1880er Jahre als der Orient-Express Paris-Konstantinopel diese Verbindung (über Stuttgart/München) fuhr.
                          Die neue Trasse um mehrere Milliarden Euro, soll die Reisezeit um ein paar Minütchen verkürzen und das bei den ewigen Verspätungen der Bahn......naja..

                          Desweiteren höre ich selbst von Regierungsbeamten den Zielbahnhof in unterschiedlichen Variationen *Wir brauchen diese Anbindung nach Budapest....oder Bukarest ..oder wohin????*
                          Auf jeden Fall braucht man diese Anbidung ganz dringend......
                          Pressburg/Bratislava sollte es richtig heißen und ich nehm den Flieger, sollte es mich mal in diese Richtung ziehen.
                          • am via tvforen.de

                            was gibt es da eigentlich zu vermitteln, diese Taten kann man nicht Entschuldigen

                            ich sehe es wie hier

                            http://www.wikio.de/video/goldene-polizeiknuppel-minsterprasident-mappus--extra-ndr-4263214


                            im März 2011 ist Volksabstimmung und ich wähle GRÜN !!!

                            es gingen hunderte von Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft gegen Mappus, Innenminister
                            Rech und den Polizeipräsidenten ein, was wird da wohl passieren ( nichts ) ?

                            vor den Wahlen wird das Volk mit Versprechungen geködert und nach den Wahlen ist alles vergessen und das Volk wird nicht mehr beachtet, nein sogar niedergeknüppelt !

                            Das deutsche Volk hat verlernt sich gegen willkürliche Entscheidungen zu wehren, es wird alles
                            hingenommen.
                            • am via tvforen.de

                              was gibt es da eigentlich zu vermitteln, diese Taten kann man nicht Entschuldigen

                              ich sehe es wie hier

                              http://www.wikio.de/video/goldene-polizeiknuppel-minsterprasident-mappus--extra-ndr-4263214


                              im März 2011 ist Volksabstimmung und ich wähle GRÜN !!!

                              es gingen hunderte von Strafanzeigen bei der Staatsanwaltschaft gegen Mappus, Innenminister
                              Rech und den Polizeipräsidenten ein, was wird da wohl passieren ( nichts ) ?

                              vor den Wahlen wird das Volk mit Versprechungen geködert und nach den Wahlen ist alles vergessen und das Volk wird nicht mehr beachtet, nein sogar niedergeknüppelt !

                              Das deutsche Volk hat verlernt sich gegen willkürliche Entscheidungen zu wehren, es wird alles
                              hingenommen.
                              • am via tvforen.de

                                willkütlich ?? -seit 15 jahren ist das Profket durch alle rechtstaatliche instanzen gegangen !

                                und man sollte auch nit so so tun als wäre das ganze Volk oder die Mehrheit gegen S21 -es gibt auch sehr viele beführworter dieses projektes -auch aus dem "ganz normalen Volk"....

                                allerdings muss ich auch sagen, das die handelnden organe versäumt haben das volk wirklich in ihren entscheidungen mit zu nehmen und alles anschaulich zu erklären und für das projekt zu werben -auch das es wohl akten über den bau gibt ,die die bahn nicht veröffentlichen will -halte ich für fragwürdig...

                                aber bei diesem thema muss man differenzieren -und nicht einseitig einer seite den schwarzen peter zuschieben und diese gar in die kriminelle ecke drängen -das wäre genauso falsch wie die demonstranten in diese ecke zu stellen die von ihrem demokratischen recht gebrauch machen -das beinhaltet aber nur das demonstrationsrecht -nicht aktiv in baumaßnahmen einzugreifen....

                                aber gut das Du überhaupt zur Wahl gehst ! -das ist immer positiv


                                Gruß Sir Hilary
                              • am via tvforen.de

                                willkütlich ?? -seit 15 jahren ist das Profket durch alle rechtstaatliche instanzen gegangen !

                                und man sollte auch nit so so tun als wäre das ganze Volk oder die Mehrheit gegen S21 -es gibt auch sehr viele beführworter dieses projektes -auch aus dem "ganz normalen Volk"....

                                allerdings muss ich auch sagen, das die handelnden organe versäumt haben das volk wirklich in ihren entscheidungen mit zu nehmen und alles anschaulich zu erklären und für das projekt zu werben -auch das es wohl akten über den bau gibt ,die die bahn nicht veröffentlichen will -halte ich für fragwürdig...

                                aber bei diesem thema muss man differenzieren -und nicht einseitig einer seite den schwarzen peter zuschieben und diese gar in die kriminelle ecke drängen -das wäre genauso falsch wie die demonstranten in diese ecke zu stellen die von ihrem demokratischen recht gebrauch machen -das beinhaltet aber nur das demonstrationsrecht -nicht aktiv in baumaßnahmen einzugreifen....

                                aber gut das Du überhaupt zur Wahl gehst ! -das ist immer positiv


                                Gruß Sir Hilary
                              • am via tvforen.de

                                Sir Hilary schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > willkütlich ?? -seit 15 jahren ist das Profket
                                > durch alle rechtstaatliche instanzen gegangen !

                                Ja. Mit Protesten und Unterschriftenaktionen gegen die Projekte. Das wurde nur nicht erhört.
                                >
                                > und man sollte auch nit so so tun als wäre das
                                > ganze Volk oder die Mehrheit gegen S21 -es gibt
                                > auch sehr viele beführworter dieses projektes
                                > -auch aus dem "ganz normalen Volk"....

                                Für welches Projekt?
                                Die Tieferlegung des Bahnhofs oder die Neubautrasse nach Ulm.

                                Den neuen Bahnhof brauche ich nicht und um die neue Trasse kann man sich streiten.
                                Die alte Trasse über Geislingen (Steige) besteht schon.
                                Die vielbesagte Ost-Westanbindung besteht schon seit um die 1880er Jahre als der Orient-Express Paris-Konstantinopel diese Verbindung (über Stuttgart/München) fuhr.
                                Die neue Trasse um mehrere Milliarden Euro, soll die Reisezeit um ein paar Minütchen verkürzen und das bei den ewigen Verspätungen der Bahn......naja..

                                Desweiteren höre ich selbst von Regierungsbeamten den Zielbahnhof in unterschiedlichen Variationen *Wir brauchen diese Anbindung nach Budapest....oder Bukarest ..oder wohin????*
                                Auf jeden Fall braucht man diese Anbidung ganz dringend......
                                Pressburg/Bratislava sollte es richtig heißen und ich nehm den Flieger, sollte es mich mal in diese Richtung ziehen.
                              • am via tvforen.de

                                papillon11 schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > Sir Hilary schrieb:
                                > --------------------------------------------------
                                > -----
                                > > willkütlich ?? -seit 15 jahren ist das Profket
                                > > durch alle rechtstaatliche instanzen gegangen !
                                >
                                > Ja. Mit Protesten und Unterschriftenaktionen gegen
                                > die Projekte. Das wurde nur nicht erhört.
                                > >
                                > > und man sollte auch nit so so tun als wäre
                                > das
                                > > ganze Volk oder die Mehrheit gegen S21 -es gibt
                                > > auch sehr viele beführworter dieses projektes
                                > > -auch aus dem "ganz normalen Volk"....
                                >
                                > Für welches Projekt?
                                > Die Tieferlegung des Bahnhofs oder die
                                > Neubautrasse nach Ulm.
                                >


                                ich habe in meinem beitrag bewusst keine fachliche stellungnahme bezogen -ich bin für eine haltung pro oder contra viel zu wenig in das thema eingebunden -mir geht es lediglich um eine differenzierte darstellung von rechtsstaatlichen verfahrensweisen -sicher hat das land und die bahn viel falsch gemacht -aber kriminell ist dies auf keinen fall -sonst wäre es nicht durch die instanzen gekommen !

                                ob und wieviele bürger dies wirklich wollen -ist eine andere sache. es gibt wie gesagt aber auch ein großes lager von bürgern die dieses profket wollen, die auch schon demonstriert haben -dafür von den S21 gegnern zum teil beschimpft wurden und sogar tätlich angegriffen -das ist dann auch eine merkwürde art von demokratieverständnis !

                                die gegner haben das recht auf protest -genauso aber die befürworter -sonst hat man demokratie nicht wirklich begriffen ,wenn man demonstranten verbal oder körperlich angreift -nur weil einem deren meinung nicht schmeckt,-)
                              • am via tvforen.de

                                Es gibt schon sehr lange Proteste gegen Stuttgart 21. Aber das wissen die Nicht-Stuttgarter natürlich nicht, da darüber nicht bundesweit bereíchtet wurde.
                              • am via tvforen.de

                                > die gegner haben das recht auf protest -genauso
                                > aber die befürworter -sonst hat man demokratie
                                > nicht wirklich begriffen ,wenn man demonstranten
                                > verbal oder körperlich angreift -nur weil einem
                                > deren meinung nicht schmeckt,-)

                                Wann soll sowas passiert sein? Ich konnte über körperliche Angriffe gegen Befürworter von Stuttgart 21 nichts in der Lokalpresse lesen.
                              • am via tvforen.de

                                Warum fühle ich mich bei dem Argument "das seit 15 jahren der Bau durch alle Instanzen gegangen ist" eigentlich an Per Anhalter durch die Galaxie erinnert wo die Pläne für den Bau einer Hyperraumstrecke durch die Vorgonen und die damit einher gehende Sprengung der Erde auch auslagen. Zwar irgendwo tief im Keller aber hey? schließlich muss man sich ja nur etwas mühe geben.
                              • am via tvforen.de

                                Harrisfan schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > > die gegner haben das recht auf protest -genauso
                                > > aber die befürworter -sonst hat man demokratie
                                > > nicht wirklich begriffen ,wenn man
                                > demonstranten
                                > > verbal oder körperlich angreift -nur weil
                                > einem
                                > > deren meinung nicht schmeckt,-)
                                >
                                > Wann soll sowas passiert sein? Ich konnte über
                                > körperliche Angriffe gegen Befürworter von
                                > Stuttgart 21 nichts in der Lokalpresse lesen.


                                es gab sie, sie wurden sogar mit film unterlegt in einer diskussions sendung gezeigt ! -ich sage ja nicht das es die mehrheit ist -die ist gewaltfrei -aber es gibt eben auch intolreranz bei einiger der leute die vorgeblich für mehr demokratie streiten -das darf auch nicht unter den tisch fallen -zumal ohne hin ( auch und gerade von den medien ) der eindruck erweckt wird ,das S21 gegner moralisch über den S21 befürwortern stehen.....
                              • am via tvforen.de

                                Flottmann1 schrieb:
                                > im März 2011 ist Volksabstimmung und ich wähle
                                > GRÜN !!!

                                Wahlen sind kein Sachentscheid sondern eine Personalfrage.
                                Ein Bürger- oder Volksentscheid wurde und wird verhindert.

                                > vor den Wahlen wird das Volk mit Versprechungen
                                > geködert und nach den Wahlen ist alles vergessen
                                > und das Volk wird nicht mehr beachtet, nein sogar
                                > niedergeknüppelt !

                                Bis auf das Niederknüppeln, zeichnet das auch die Partei der Grünen aus.

                                > Das deutsche Volk hat verlernt sich gegen
                                > willkürliche Entscheidungen zu wehren, es wird
                                > alles hingenommen.

                                Das deutsche Volk hat das nie gelernt.
                                Seit Jahrhunderten wurde ihm der preussische Kadavergehorsam eingebleut
                                Jeder Revolutionsversuch wurden von Regimetreuen mit Waffengewalt blutig niedergeschlagen.
                              • am via tvforen.de

                                Flottmann1 schrieb:
                                > im März 2011 ist Volksabstimmung und ich wähle
                                > GRÜN !!!

                                Wahlen sind kein Sachentscheid sondern eine Personalfrage.
                                Ein Bürger- oder Volksentscheid wurde und wird verhindert.

                                > vor den Wahlen wird das Volk mit Versprechungen
                                > geködert und nach den Wahlen ist alles vergessen
                                > und das Volk wird nicht mehr beachtet, nein sogar
                                > niedergeknüppelt !

                                Bis auf das Niederknüppeln, zeichnet das auch die Partei der Grünen aus.

                                > Das deutsche Volk hat verlernt sich gegen
                                > willkürliche Entscheidungen zu wehren, es wird
                                > alles hingenommen.

                                Das deutsche Volk hat das nie gelernt.
                                Seit Jahrhunderten wurde ihm der preussische Kadavergehorsam eingebleut
                                Jeder Revolutionsversuch wurden von Regimetreuen mit Waffengewalt blutig niedergeschlagen.
                              • am via tvforen.de

                                Sir Hilary schrieb:

                                > es gab sie, sie wurden sogar mit film unterlegt
                                > in einer diskussions sendung gezeigt ! -ich sage
                                > ja nicht das es die mehrheit ist -die ist
                                > gewaltfrei -aber es gibt eben auch intolreranz bei
                                > einiger der leute die vorgeblich für mehr
                                > demokratie streiten -das darf auch nicht unter den
                                > tisch fallen -zumal ohne hin ( auch und gerade von
                                > den medien ) der eindruck erweckt wird ,das S21
                                > gegner moralisch über den S21 befürwortern
                                > stehen.....

                                Es wurde auch in einem Film unterlegt, dass bei der Demo Pflastersteine geworfen wurden, bei genauer Betrachtung waren es jedoch Kastanien ebenso wurde filmisch unterlegt, dass die Demonstranten die Polizei angegangen wären, lässt man den Film etwas zurückspulen dann sieht man, dass der Polizist zuerst auf die Demonstranten eingeknüppelt hatte.

                                Das was also immer so schön filmisch unterlegt wird, muss nicht immer tatsächlich so sein, da man nicht weiß, was sich eine Minute zuvor abgespielt hat oder wie es wirklich dazu kam und den Gegnern ein seltsames Demokratieverständnis vorzuwerfen, ist einfach nicht richtig.

                                Dass die Gegner moralisch über den Befürwortern stehen, kann ich nicht nachvollziehen. Anzahlmäßig sind die Gegner auf jeden Fall in der Mehrzahl, aber das liegt wohl in der Natur der Dinge, denn wieso soll ich *dafür* demonstieren, wenn es eh schon beschlossen ist und die Bagger schon da stehen?
                              • am via tvforen.de

                                Flottmann1 schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > was gibt es da eigentlich zu vermitteln, diese
                                > Taten kann man nicht Entschuldigen
                                >
                                > ich sehe es wie hier
                                >
                                > http://www.wikio.de/video/goldene-polizeiknuppel-m
                                > insterprasident-mappus--extra-ndr-4263214
                                >
                                >
                                > im März 2011 ist Volksabstimmung und ich wähle
                                > GRÜN !!!
                                >

                                Kannst ja auch mal hier gucken:
                                http://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/duell/Stuttgart-21-Buerger-auf-die-Barrikaden-article1747561.html

                                Bin zwar von außerhalb, also ein Nicht-Stuttgarter, aber fand es sehr interessant.
                                Leider habe ich gestern Abend etwas spät reingeschaltet, aber fand beide Sichtweisen interessant.
                                Und den Grünen, wenn ich das so in meiner abendlichen Müdigkeit richtig in Erinnerung habe, geht es doch hauptsächlich um die hohe Kostenexplosion.

                                Bis dato sollen/würden durch den Abbruch € 3,2 Milliarden Euro entstehen.

                                Daher soll in den Gesprächen auch alles auf den Prüfstand kommen und auch die Zahlen.

                                Rein rechtlich gesehen ist wohl alles bis in die letzte Instanz abgesichert.
                                Aber denke auch, das man das Volk damals hätte mit ins Boot nehmen sollen, bzw. besser aufklären müssen.

                                Und hatten die Grünen damsl ihr Veto eingereicht? Ich denke nicht...

                                So GRÜN sind die Jungs nicht mehr, erlebte ich in Hamburg;-)
                              • am via tvforen.de

                                Flottmann1 schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > was gibt es da eigentlich zu vermitteln, diese
                                > Taten kann man nicht Entschuldigen
                                >
                                > ich sehe es wie hier
                                >
                                > http://www.wikio.de/video/goldene-polizeiknuppel-m
                                > insterprasident-mappus--extra-ndr-4263214
                                >
                                >
                                > im März 2011 ist Volksabstimmung und ich wähle
                                > GRÜN !!!
                                >

                                Kannst ja auch mal hier gucken:
                                http://www.n-tv.de/mediathek/sendungen/duell/Stuttgart-21-Buerger-auf-die-Barrikaden-article1747561.html

                                Bin zwar von außerhalb, also ein Nicht-Stuttgarter, aber fand es sehr interessant.
                                Leider habe ich gestern Abend etwas spät reingeschaltet, aber fand beide Sichtweisen interessant.
                                Und den Grünen, wenn ich das so in meiner abendlichen Müdigkeit richtig in Erinnerung habe, geht es doch hauptsächlich um die hohe Kostenexplosion.

                                Bis dato sollen/würden durch den Abbruch € 3,2 Milliarden Euro entstehen.

                                Daher soll in den Gesprächen auch alles auf den Prüfstand kommen und auch die Zahlen.

                                Rein rechtlich gesehen ist wohl alles bis in die letzte Instanz abgesichert.
                                Aber denke auch, das man das Volk damals hätte mit ins Boot nehmen sollen, bzw. besser aufklären müssen.

                                Und hatten die Grünen damsl ihr Veto eingereicht? Ich denke nicht...

                                So GRÜN sind die Jungs nicht mehr, erlebte ich in Hamburg;-)
                              • am via tvforen.de

                                Kid schrieb:
                                > Bin zwar von außerhalb, also ein
                                > Nicht-Stuttgarter, aber fand es sehr interessant.
                                > Leider habe ich gestern Abend etwas spät
                                > reingeschaltet, aber fand beide Sichtweisen
                                > interessant.
                                > Und den Grünen, wenn ich das so in meiner
                                > abendlichen Müdigkeit richtig in Erinnerung habe,
                                > geht es doch hauptsächlich um die hohe
                                > Kostenexplosion.
                                >
                                > Bis dato sollen/würden durch den Abbruch € 3,2
                                > Milliarden Euro entstehen.
                                >
                                > Daher soll in den Gesprächen auch alles auf den
                                > Prüfstand kommen und auch die Zahlen.
                                >
                                > Rein rechtlich gesehen ist wohl alles bis in die
                                > letzte Instanz abgesichert.
                                > Aber denke auch, das man das Volk damals hätte
                                > mit ins Boot nehmen sollen, bzw. besser aufklären
                                > müssen.
                                >
                                > Und hatten die Grünen damsl ihr Veto eingereicht?
                                > Ich denke nicht...
                                >
                                > So GRÜN sind die Jungs nicht mehr, erlebte ich in
                                > Hamburg;-)


                                Hier kannst du nachlesen, wie das mit den Grünen damals so war.
                                http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,718813-2,00.html
                              • am via tvforen.de

                                den Befürwortern geht es doch nur um Kohle, alles nur ein riesen Geschäft !!!

                                Die haben gar keine andere Möglichkeit, denn sie stehen unter dem Druck der
                                Bau- und WirtschaftsLobby.
                                Da sprudeln die Aufträge für die nächsten Jahre und die Wirtschaft sowie die
                                Politiker werden keine Nachteile (hust... hust...) dadurch haben !

                                Das mit den Kosten bei einem Stopp ist ja ziemlich übertrieben,
                                aber was für Mist verbreitet man nicht alles, wenn es um die Durchsetzung
                                geldgeiler Intressenten geht.

                                Wenn die Eur 3,2 Mill. für den Abbruch veranschlagen , schätze ich Mal die Kosten
                                auf mindestens EUR 15 Milliarden.
                              • am via tvforen.de

                                Sir Hilary schrieb:
                                -------------------------------------------------------
                                > willkütlich ?? -seit 15 jahren ist das Profket
                                > durch alle rechtstaatliche instanzen gegangen !

                                Das Projekt ist zwar durch alle demokratischen Instanzen gegangen, aber es wurde dabei viel manipuliert (und wird noch immer), und es wurden die bestehenden Mehrheitsverhältnisse ausgenutzt, um das Projekt durchzusetzen (auch eine Art von Willkür).

                                Es hat wenig mit dem Gemeinwohl, aber viel mit dem Wohl einiger Weniger zu tun u.a. auch mit den freiwerdenden Grundstücken - dazu kamen am Freitag bei Phoenix auch Dokumentationen u.a. 'Bei Abriß Aufstand' [url]http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/1133604/Bei-Abriss-Aufstand#/beitrag/video/1133604/Bei-Abriss-Aufstand[/url].

                                Und wie es sich beim Atomkonsens gezeigt hat, ist es das Wesen einer Demokratie, daß Entscheidungen in den seltensten Fällen unumstößlich sind.

                                Sollen doch die kommenden Landtagswahlen in Baden-Württemberg - wie Frau Merkel vorschlug - gleichzeitig der Volksentscheid sein ,0)

                            weitere Meldungen

                            Hol dir jetzt die fernsehserien.de App