Im September nächsten Jahres wird ARD-Programmdirektor Günter Struve nach 16 Jahren von seinem Amt zurücktreten. Und das Rennen um die Nachfolge hat bereits begonnen … Oder? Laut einem Bericht der Fernsehzeitschrift „Gong“ sei das Rennen gar schon vorbei. So soll NDR-Programmdirektor Volker Herres als Nachfolger Struves bereits als der nächste ARD-Intendant feststehen. Der Artikel beruft sich dabei auf ungenannte, aber „gut unterrichtete“ Quellen. Weiterhin könne Herres bereits bei der nächsten Intendantensitzung am 26. und 27. November in Bremen in das Amt gewählt werden.
All dies wurde von der ARD prompt dementiert. „Über die Nachfolge von Günter Struve entscheiden die Intendanten erst im Februar 2008“, so ARD-Sprecher Christian Bauer. „Wir werden den Namen erst nennen, wenn wir den Namen haben.“ Volker Herres, der im Wechsel mit den WDR- und SWR-Intendanten Monika Piel und Peter Voß auch den „Presseclub“ moderiert, war auch bereits als Nachfolger des NDR-Intendanten Jobst Plog im Gespräch gewesen, konnte sich aber gegen Lutz Marmor, den Verwaltungsdirektor des WDR, nicht durchsetzen.
Für den „Gong“ ist es währenddessen nicht die erste vermeintliche Ente in Zusammenhang mit Günter Struve. Bereits im Januar hatte die Zeitschrift über starke interne Kritik an Struve berichtet, welche ihn in eine isolierte Stellung geführt habe. Auch diese Meldung wurde sofort dementiert, sogar durch den ARD-Vorsitzenden Fritz Raff persönlich (fernsehserien.de berichtete).