„The Walking Dead“: Neue Fotos zu Staffel 9 und extralanger Auftakt

Kaleidoscope-Teaser, neue Bilder und Charakterportraits gewähren weitere Einblicke

Jana Bärenwaldt – 07.09.2018, 19:26 Uhr

Aaron (Ross Marquand) musste in der letzten Staffel mit dem Verlust seines Freundes Eric fertig werden. Die größte Veränderung ist sein mittlerweile sehr langer Bart.

Jesus (Tom Payne) trägt seine Haare in der neuen Staffel zurückgebunden, an seiner Loyalität zu Maggie (Lauren Cohan) hat sich aber nichts geändert. Das könnte zu Spannungen mit Rick führen.

Alden (Callan McAuliffe) hat sich mittlerweile als festes Mitglied der Hilltop Community etabliert und will Maggie (Lauren Cohan) helfen, die Gemeinde noch weiter auszubauen.

Siddiq (Avi Nash) wurde Dank Carls Hilfe zu einem wertvollen Teil von Ricks Gruppe, vor allem, da er über medizinische Kenntnisse verfügt. In Staffel 9 soll seine Rolle noch weiter ausgebaut werden.

Wie bereits der Trailer zur Staffel enthüllt hat, scheint Jerry (Cooper Andrews) in Nabila eine Partnerin gefunden zu haben.

Nachdem sie ihren Namen von Jadis zu Anne (Pollyanna McIntosh) gewechselt hat, ist auch ihr Outfit nicht mehr so exzentrisch wie vorher. Man darf gespannt sein, wie sich die Veränderung auf ihre Persönlichkeit auswirkt, und ob ihre Verbindung zu dem mysteriösen Helikopter endlich aufgeklärt wird.

zurück

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am

    Benzin lässt sich locker 2 Jahre im Tank lagern. Es dauert viel länger bis die leichten, entzündlichen Stoffe entweichen und die Oktanzahl sinkt.
    Warum sollen Tiere ausgerottet sein? Nur weil man sie nicht sieht? Ganz im Gegenteil.
    Die Population müsste stark gestiegen sein.
    Wenn dir die Serie nicht gefällt - einfach nicht mehr anschauen. Mache ich schon lange bei TBBT HIMYM oder anderen Schrottproduktionen.
    • am

      1. Der Ausbruch ist weit mehr als 2 Jahre her.
      2. Lässt sich Benzin nur in speziellen Tanks lange lagern, nicht in den Tanks von Fahrzeugen, dort verdunstet es oder wird unbrauchbar.
      3. Wieso hat man dann fast nie Tiere gesehen? Da fehlt die Logik. Dir vielleicht nicht, mir schon.
      4. Vielleicht schaltest du eine Serie oder einen Film sofort ab, weil dir ein oder zwei Dinge nicht gefallen. Du solltest aber nicht von dir auf alle anderen schließen. Denn man darf - es wird dich vielleicht überraschen - auch Sendungen kritisieren, die man weiter anschaut.
  • am

    Dass sie immer noch munter Autos gefahren sind, war ohnehin total absurd. Sprit verdunstet mit der Zeit oder wird unbrauchbar. Aber bei TWD sind die Figuren in jahrelang stehende Fahrzeuge gestiegen und einfach losgefahren.
    Fragt sich dann nur, wo sie jetzt auf einmal Pferde herbekommen, nachdem viele Tiere ja offensichtlich ausgerottet waren. Aber im Sinne der Geschichte kann man ja auch sämtliche Logik in die Tonne treten.

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App