Sechs neue HD-Sender bei Kabel Deutschland
Kontinuierlicher Ausbau des HD-Angebots in Planung
Michael Brandes – 09.11.2010

Kabel Deutschland speist ab heute sechs neue HD-Sender ins Kabelnetz ein. Bereit gestellt werden die HD-Ableger von FOX, Syfy, TNT Film, TNT Serie, National Geographic sowie der neue Sportkanal Sport1+.
Damit erhöht der Kabelnetzbetreiber die Zahl seiner eingespeisten HD-Sender auf 15. Neben Das Erste HD, ZDF HD und arte HD sind bereits einige Sender von Sky Deutschland in hochauflösender Qualität zu empfangen. Zwecks weiterem Ausbau des HD-Angebots befindet sich Kabel Deutschland in Gesprächen mit weiteren Programmanbietern.
Umsonst sind die sechs neuen HD-Kanäle allerdings nicht zu haben. Bestandskunden können die Neuzugänge im Rahmen einer kostenpflichtigen „HD Option“ zu ihrem digitalen Kabelanschluss hinzubuchen. Die „HD Option“ kostet monatlich 9,90 Euro und hat eine Mindestlaufzeit von zwölf Monaten.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
SAS Prinz Malko am via tvforen.de
Nein, aber über HDMI sind automatisch einige Bildeinstellungen im TV-Gerät nicht mehr möglich :-)SAS Prinz Malko am via tvforen.de
LOL....also hier im Forum wird man nur sehr wenige finden, die der meinung sind, dass alte Formate irgendwie ins 16:9 gequetscht werden müssen, um einen Bildschirm aufzufüllen.
Wir sind gröstenteils der Meinung dass jeder Film im Format ausgestrahlt werden soll, in dem er ursprünglich vorgesehen war.
Im Kino ist das ja auch so !
Dass man einen 16mm-Film wie alte Derricks oder Filme von Berengar Pfahl nicht HD bewundern kann, versteht sich wohl von selbst!Marko1978 am via tvforen.de
Blöd finde ich, dass dies extra kostet.
Da "kauft" man sich extra über Kabel einen HD Receiver und muss alle Verträge umstellen um in Zukunft HD zu gucken und dann werden die HD Sender nicht mal eingespeist...
ABER EGAL: Wenn man sieht wie alte Serien oder Filme auf HD gequetscht werden... Die laufen dann auf einem 16:9 Schirm im alten Format und sind ganz klein damit die Bildquali besser wird. Das macht keinen Spaß wenn man einen riesen Schirm hat und der nur halb ausgefüllt wird!!!!!
Blöd finde ich auch, dass man nur ein paar SkyHD Sender kriegt über Kabel und nicht alle, die Sky anbietet... Da zahlt man Sky und kann nur die Hälfte genießen.
Markoxy am via tvforen.de
Der_Sitcom_Gucker schrieb:
> ABER EGAL: Wenn man sieht wie alte Serien oder
> Filme auf HD gequetscht werden... Die laufen dann
> auf einem 16:9 Schirm im alten Format und sind
> ganz klein damit die Bildquali besser wird.
"Gequetscht" wären sie wohl eher, wenn man oben und unten etwas abschneiden würde, damit sie bildfüllend sind. Es ist völlig korrekt, 4:3-Material bei einer HD-Ausstrahlung in 16:9 Pillarbox zu zeigen. Nur so bleiben die ursprünglichen Bildinformationen vollständig erhalten.Heinz am via tvforen.de
Ich selbst habe kein HD, nur nen popeligen Röhrenfernseher, aber meine Mutter hat beides und die findet es auch töfte, den Bildschirm "auszufüllen" (mit der Begründung, dass sie sich doch den tollen 16:9 nicht gekauft hat, um eine große Fläche nur als schwarzen Rand zu sehen).
Bei ihrem Receiver gab es da 2 Möglichkeiten (also den breiten Bildschirm, aber digital ohne HD): 1. Man konnte das Bild einzoomen, mit dem Ergebnis, dass oben und unten was abgeschnitten war
oder
2. Das Bild strecken, mit dem Ergebnis, dass sie Eierköppe und leicht korpulente Darsteller zu sehen bekam.
Sie bevorzugte die zweite Variante. Ob das jetzt mit ihrem niegelnagelneuen HD Receiver auch noch so geht, weiss ich nicht, aber wenn, dann wäre das ein feiner Tipp für dich ;)xy am via tvforen.de
Vermutlich geht das eben nicht, da das gesendete Format nicht 4:3, sondern 16:9 ist, die schwarzen Balken also zum Bildsignal dazugehören (so wie bei 4:3 Letterbox). Noch habe ich kein technisches Gerät gesehen, dass auch beim 16:9-Format Beschneidungs-/Konvertierungsoptionen bietet, aber möglicherweise kommt das irgendwann mal.Heinz am via tvforen.de
Hi xy. Ich habe vergessen zu erwähnen, dass die Zoom- und Streckfunktion nicht über den Receiver gesteuert wurde, sondern am TV-Gerät eingestellt werden konnte. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der HD-Receiver die Funktionen des TV-Geräts beschneidet...
SAS Prinz Malko am via tvforen.de
Paula Tracy, also ganz klar, mit einem Röhrenfernseher kannst du kein HD empfangen. Du empfängst zwar den sender, musst ihn aber über den scart-anschluss einspeisen, und dieser Ausgang aus dem receiver liefert nur SD.
---
Aufschluss bekommst du auch genau davon im Ratgeber Technik-Forum.
---
Davon abgesehen finde ich es eine S...erei, dass man für die Option HD Zusatzgebühren fragt, wo doch die ör und andere fta über Satellit in HD zu empfangen sind, und man schon sowieso bei Kabel fèr Gratis-fernsehen (ausser den gza Gebühren) zusätzlich zahlen muss.
Zurück zur Technik. Ein HD-fähiges Gerät an einen HD-fähigen receiver über hdmi angeschlossen kann auch das SD-Bild schärfer bringen, ein upscaling, das die eigenen Geräte machen, und das manchmal genauso gut/schlecht ist wie jenes, das die anstalten machen, die nicht native HD produzieren, dann upscalen und das Sognal als HD verkaufen !amsp20000 am via tvforen.de
digitalfernsehen (http://www.digitalfernsehen.de/Kabel-Deutschland-Vermarktung-von-neuem-HD-Paket-eingefroren.42650.0.html)Paula Tracy am via tvforen.de
Der LCD kommt noch vor Weihnachten, HD wird also möglich sein, ich werde es aber wahrscheinlich nicht buchen. Fox läuft bei mir gerade, das Bild ist wirklich gut - auch mit der Röhre. Herrlich, ich kann The Practice und Melrose Place gucken ;-)
Paula Tracy am via tvforen.de
Erwähnenswert ist auch noch, dass sowohl Fox als auch Sport1+ nicht nur in HD, sondern auch in SD eingespeist werden. Fox ist für den Serienfan auch in SD sehr interessant. Laut Kabel-Deutschland-Forum soll die Bildqualität auch bei SD gut sein.
Eine zufriedenstellende Bildqualität bei Syfy wäre schon wünschenswert, aber einen Zehner im Monat dafür mehr zahlen? Ungeachtet dessen muss da erst mal ein vernünftiger Fernseher her. Mit meiner alten Röhre komme ich nicht weit, aber ich habe meine Flügel schon ausgestreckt.amsp20000 am via tvforen.de
Paula Tracy schrieb:
-------------------------------------------------------
> Erwähnenswert ist auch noch, dass sowohl Fox als
> auch Sport1+ nicht nur in HD, sondern auch in SD
> eingespeist werden. Fox ist für den Serienfan
> auch in SD sehr interessant.
Allerdings nur halb. Die eng. Tonoption fehlt bei FOX (KD). Ansonsten sind die HD-Programme nicht überall empfangbar.