Sachdienliche Hinweise an …
1. Anti-Korruptionsbeauftragte der ARD
Jutta Zniva – 05.01.2006

Motiviert durch die 100.000 Euro, die der mittlerweile entlassene MDR-Fernsehsportchef Wilfried Mohren aus nicht genehmigten Nebentätigkeiten kassierte, setzt der Mitteldeutsche Rundfunk nun die erste Anti-Korruptionsbeauftragte der ARD ein.
Die Fernsehredakteurin Anette Reiß soll „Hinweise innerhalb des MDR vertraulich behandeln und ihnen nachgehen“, informiert MDR-Sprecher Eric Markuse. Reiß werde weiterhin als Redakteurin für Reportagen und Dokumentationen tätig sein, jedoch habe die zunächst auf zwei Jahre befristete Arbeit als Antikorruptionsbeauftragte Vorrang vor der redaktionellen Arbeit. In ihrer Tätigkeit als Anti-Korruptionsbeauftragte habe Reiß ein eigenes Budget, sei unabhängig und solle dem Intendanten, der Geschäftsleitung und den Aufsichtsgremien über ihre Ermittlungen berichten, sagte Markuse.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
wippel am via tvforen.de
is ja gut uns schön das es jemand gibt der es überwacht, wer aber schau dem jenigen auf die finger is schon alles möglich gewesen.
schade das es soweit über haupt kommen muss.Pete Morgan am via tvforen.de
Hätten sie mal besser das Geld sinnvoll investiert undeinen kompetenten Berater in Sachen Serienklassiker und Programmgestaltung eingesetzt...bei 100.000 EUR hätt ich mich glatt freiwillig für den Posten gemeldet - da hätt mich keiner motivieren müssen...
Der Lonewolf PeteBaby Jane am via tvforen.de
Pete Morgan schrieb:
>
> Hätten sie mal besser das Geld sinnvoll investiert undeinen
> kompetenten Berater in Sachen Serienklassiker und
> Programmgestaltung eingesetzt...bei 100.000 EUR hätt ich mich
> glatt freiwillig für den Posten gemeldet - da hätt mich
> keiner motivieren müssen...
Da hast du in der Aufregung was missverstanden. ;-)
Nicht die Anti-Korruptionsbeauftragte bekommt 100.000 Euro, sondern das ist der Betrag, den Mohren für seine "Mebentätigkeiten" unrechtmäßig kassiert hat.