Premiere: Juristisches Nachspiel und Stellenabbau?

Unternehmen weiterhin in den Negativschlagzeilen

Michael Brandes – 15.04.2009

Nach einem Bericht des Wochenmagazins „Werben & Verkaufen“ plant der verschuldete Pay-TV-Anbieter Premiere die Entlassung von Mitarbeitern aus unterschiedlichen Abteilungen. Betroffen sein sollen in jedem Fall die Zentralredaktion und die Kommunikationsabteilung. Personell aufgestockt werden sollen dagegen jene Mitarbeiterbereiche, die für den Zuwachs von Abonnenten sorgen sollen. Eine Bestätigung durch Premiere liegt allerdings noch nicht vor.

Ein Stellenabbau könnte eines der Resultate sein, mit denen Premiere bald einen Neuanfang wagen will. Ab Juli will sich Premiere auf dem TV-Markt mit neuem Programmschema, geänderten Preisen und Abo-Struktur, sowie möglicherweise auch mit anderem Namen neu positionieren.

Ein juristisches Nachspiel droht Premiere wegen der Angabe zu hoher Abo-Zahlen. Im September 2008 hatte die neue Unternehmensleitung eingeräumt, dass sich unter den vom alten Chef Georg Kofler offenbar sehr generös angegebenen 3,55 Millionen Abonnenten rund eine Million Karteileichen befinden sollen. Diese Meldung ließ den Aktienkurs von Premiere stark einbrechen. Vor dem Landgericht Frankfurt haben nun zwei Anleger Klage eingereicht wegen fehlerhafter Angaben zu den Abozahlen in den Börsenprospekten. Nach Ansicht ihrer Kanzlei stehen den Aktionären Prospekthaftungsansprüche zu. Jene könnten verlangen, dass diese Geschäfte rückabgewickelt beziehungsweise Verluste ersetzt würden. Der Kurs der Premiere-Aktie ist von über 30 Euro beim Börsengang auf mittlerweile unter 2 Euro geschrumpft.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------
    > Ab Juli will sich Premiere
    > auf dem TV-Markt mit neuem Programmschema,
    > geänderten Preisen und Abo-Struktur sowie
    > möglicherweise auch mit anderem Namen neu
    > positionieren.

    Wie oft eigentlich noch, hat denn dort niemand ein Einsehen, daß
    man neue Abonnenten nur durch mehr Qualität gewinnt und
    nicht durch ständige Preis- und Strukturänderungen?!

    Jeder Tante-Emma-Laden-Besitzer weiß, daß bei ausbleibender
    Kundschaft es nicht hilft, die Regale neu zu sortieren und die Preise
    zu erhöhen, sondern nur eine qualitative Änderung des Angebots.
    • am via tvforen.de

      Ist schon komisch, da wird in einigen Foren doch tatsächlich über das Ende von Plattformen wie Arena diskutiert, weil die bald die Bundesliga bald nicht mehr dabeihaben. Dabei, wenn ich für mich spreche ist dort das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut ok und ich wurde (bin jetzt 1 Jahr Kunde) nicht einmal durch irgendwelche Telefonanrufe drangsaliert, die ich als Premiere-Kunde fast monatlich über mich ergehen lassen musste. Habe auch beim Programmangebot von Arena das Gefühl das es ausgewogener ist, Klasse statt Masse. Premiere würde sich für mich nur noch lohnen wenn ich unbedingt Dexter oder 24 sehen müsste, aber da kann ich auch drauf warten. Bei Arena ist FOx auch mit drin, dazu krieg ich noch BOomerang und ANimax die mich mit Zeichentrick und Anime weitaus besser versorgen als Junior bei Premiere. Dazu noch History,Biography Channel und US-Sport und was Bundesliga angeht, da gibt es ja mittlerweile auch nen Radiosender der die Spiele 90 Minuten übertragt also kann man das auch lassen wenn die ab nächstes Jahr nicht mehr zusammenarbeiten. Dann wird bestimmt TNT Serie noch in das Paket integriert ist wohl auch in Planung bzw. in Verhandlungen. Dadurch das Boomerang TCM und Cartoon Network schon dabei sind stehen da die Chancen auch gut. Also man sieht, man braucht kein Premiere um ein gutes Angebot jenseits des Free-TV zu haben. Und das Preis/Leistungsverhältnis stimmt auch zu 100%.
  • am via tvforen.de

    wunschliste.de schrieb:
    -------------------------------------------------------
    Personell aufgestockt
    > werden sollen dagegen jene Mitarbeiterbereiche,
    > die für den Zuwachs von Abonnenten sorgen sollen.


    Drückerkolonen für das neue Geschäftsfeld "Haustürgeschäfte"
    • am via tvforen.de

      atariman schrieb:
      -------------------------------------------------------

      > Drückerkolonen für das neue Geschäftsfeld
      > "Haustürgeschäfte"

      Na ja, das glaube ich kaum. 'Knochenbrecher' Igor und 'Die Faust' Zlatan arbeiten in der Führung der Mitarbeiter doch effektiver, weshalb das outgesourct wird.
      Man wird wohl eher ein paar freundliche Damen un Herren mehr anstellen, die einem telefonisch drangsalieren. Oder wird das auch schon outgesourct?
    • am via tvforen.de

      Isaak_Hunt schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > atariman schrieb:
      > --------------------------------------------------
      > -----
      >
      > > Drückerkolonen für das neue Geschäftsfeld
      > > "Haustürgeschäfte"
      >
      > Na ja, das glaube ich kaum. 'Knochenbrecher' Igor
      > und 'Die Faust' Zlatan arbeiten in der Führung
      > der Mitarbeiter doch effektiver, weshalb das
      > outgesourct wird.
      > Man wird wohl eher ein paar freundliche Damen un
      > Herren mehr anstellen, die einem telefonisch
      > drangsalieren. Oder wird das auch schon
      > outgesourct?

      Jup, sowas läuft auch über die Call-Center...
  • am via tvforen.de

    Das Trauerspiel geht weiter in die nächste Runde.
    • am via tvforen.de

      Bestimmt wieder eine " Preisanpassung" und "optimierungen"....

weitere Meldungen

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App