Nutzungsgebühr für kabel eins, Sat.1 und ProSieben geplant

Schritt für Schritt zum Pay-TV

Jutta Zniva – 28.10.2009

Nutzungsgebühr für kabel eins, Sat.1 und ProSieben geplant – Schritt für Schritt zum Pay-TV

Die verschuldete ProSiebenSat.1 Media AG plant laut einem Bericht des „Handeslblatt“ die Erschließung neuer Einnahmequellen. Dazu soll laut der Zeitung u.a. die – allerdings schrittweise – Einführung einer Nutzungsgebühr für bisher frei empfangbare Sender wie ProSieben, Sat.1 oder kabel eins gehören.

Die Richtung sei „klar“, zitiert das „Handelsblatt“ Thomas Ebeling, den Vorstandsvorsitzenden der Münchner Sendergruppe: Die ProSiebenSat.1 Media AG müsse vom Werbemarkt unabhängiger werden. Bis 2014 sei geplant, rund 30 Prozent der Einnahmen (also das Doppelte wie derzeit) außerhalb der Werbung zu erzielen. Für die Zukunftsfähigkeit des Konzerns sei es, so Ebeling, „enorm wichtig, dass wir Beziehungen zu den Endkunden aufbauen, etwa über Pay-TV, Video-on-Demand oder andere Geschäftsmodelle“.

Außerdem wolle die Sendergruppe neue Geschäftsfelder erobern: Dazu gehöre der Aufbau einer eigenen Fernsehproduktion sowie die Bereiche Eventveranstaltung und Künstleragentur. „So könne“, zitiert das „Handelsblatt“ Thomas Ebeling, „das Unternehmen zum Beispiel Tickets verkaufen oder Merchandising betreiben“.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    das wird schon seit Jahren immer mal angedeutet von ALLEN Kanälen. Und jetzt wird das geplant durchgeführt denn seit einigen Monaten/Jahren wird das Programmangebot auch auf ALLEN Kanälen schlechter und schlechter und demzufolge die Einschaltquoten geringer, weniger finanzkräftige Werbung usw.
    Eines zieht das andere nach sich. Und nun ist es soweit, man darf (oder muß ENDLICH) Gebühren nehmen, damit es den Vorständen finanziell wieder besser geht. Bei der Wirtschaftskrise haben sie sicher das eine oder andere Milliönchen verloren.

    Und damit man den Zuschauern endlich mal wieder ein anständiges Fernsehprogramm bieten kann, braucht man eben Geld. So wird es zumindest dargestellt. Nur Lug und Betrug was hier überall abgeht.

    Man kommt sich nur noch "gemolken" vor. Keinerlei Leistung wird erbracht, dafür kostet alles das Doppelte, armes Deutschland !!!! Irgend was läuft hier gewaltig falsch, zumindest für die Kleinen.
    • am via tvforen.de

      >Monaten/Jahren wird das Programmangebot auch auf ALLEN Kanälen schlechter und schlechter >und demzufolge die Einschaltquoten geringer

      Die Einschaltquoten werden nicht geringer. Die sagen ja nur aus, wie sich der Teil der Bevölkerung, der überhaupt einschaltet verteilt.

      Wenn nur 3 Zuschauer fernsehen und einer schaut sich "Frauentausch" an, dann hat das Sozialgaffer-Fernsehen 33, 33 % Einschaltquote.

      Es geht ja nur um Gewinn. Und die Sender haben erkannt, dass Gewinn auch mit weniger Werbeeinnahmen, bei billigst produzierten Sendungen möglich ist.
    • am via tvforen.de

      Laie schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > >Monaten/Jahren wird das Programmangebot auch auf
      > ALLEN Kanälen schlechter und schlechter >und
      > demzufolge die Einschaltquoten geringer
      >
      > Die Einschaltquoten werden nicht geringer. Die
      > sagen ja nur aus, wie sich der Teil der
      > Bevölkerung, der überhaupt einschaltet
      > verteilt.
      >
      > Wenn nur 3 Zuschauer fernsehen und einer schaut
      > sich "Frauentausch" an, dann hat das
      > Sozialgaffer-Fernsehen 33, 33 % Einschaltquote.
      >


      bist du da ganz sicher? werden von den bezahlten Box-Besitzern, mit deren Hilfe die Quote gemessen werden, nicht auch die Nicht-Seher als ein Prozentsatz registriert?
      > Es geht ja nur um Gewinn. Und die Sender haben
      > erkannt, dass Gewinn auch mit weniger
      > Werbeeinnahmen, bei billigst produzierten
      > Sendungen möglich ist.
    • am via tvforen.de

      Du verwechselst Einschaltquote mit Marktanteil. Die Einschaltquote gibt die absolute Zahl der Zuschauer an (2,3 Millionen, 0,5 Millionen usw.), der Marktanteil wiederum zeigt den prozentualen Anteil der TV-Konsumenten an.
  • am via tvforen.de

    OK

    Also SAT 1 wird mir nicht fehlen!

    Aber PRO 7 wird aber von viele hier in DK gesehen

    Nummer 1 bleibt aber RTL, das jeder hier im Kabel hat(der wird aber nicht codiert)
    • am via tvforen.de

      Sollten sie coderiert werden,kann man es noch im Ausland sehen?
      • am via tvforen.de

        Nein. Kannst du in Deutschland ORF empfangen? Oder das PayTV deiner Wahl?
    • am via tvforen.de

      Die Werbefirmen zahlen nach Zuschauerzahl (auch wenn diese Zuschauer während der Werbung pinkeln gehen).

      Wird der Schwachsinnskontent dieser Sender auch noch kostenpflichtig, schwinden die Zuschauer und damit auch die Werbeeinnahmen.
      So einfach ist das.
      • am via tvforen.de

        Es gibt doch ein Bundeskartellamt, können die sowas nicht verbieten, denn es ist doch geregelt, daß die Privatsender sich von Werbung finanzieren und nicht von Gebühren. Ich meine, daß man dann nicht auch noch von den Zuschauern Gebühren verlangen kann. Die ÖR haben zwar auch Werbung, aber nicht in dem Maße. Außerdem ist ja wohl das Programm der ÖR wesentlich anspruchsvoller als der fast 90 %ige Müll der Privatsender. Ich glaube, daß sich so etwas einfach nicht durchsetzt, weil es eine reine Abzockerei ist und nichts anderes. Das wird für die Privaten ein Reinfall, falls es soweit kommt.
      • am via tvforen.de

        Meeradler schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Es gibt doch ein Bundeskartellamt, können die
        > sowas nicht verbieten, denn es ist doch geregelt,
        > daß die Privatsender sich von Werbung finanzieren
        > und nicht von Gebühren.

        Was soll das Kartellamt da machen ? Die Sender können - wenn SIE wollen -
        auf PAY-TV umbauen...ist ja nicht VERBOTEN. Lass die es ruhig machen....
        PAY-TV = weniger Zuschauer = weniger EINNAHMEN !

        > Ich meine, daß man dann
        > nicht auch noch von den Zuschauern Gebühren
        > verlangen kann. Die ÖR haben zwar auch Werbung,
        > aber nicht in dem Maße. Außerdem ist ja wohl das
        > Programm der ÖR wesentlich anspruchsvoller als
        > der fast 90 %ige Müll der Privatsender. Ich
        > glaube, daß sich so etwas einfach nicht
        > durchsetzt, weil es eine reine Abzockerei ist und
        > nichts anderes. Das wird für die Privaten ein
        > Reinfall, falls es soweit kommt.

        Bleib RUHIG ! DAS REGELT sich von GANZ ALLEIN !
        (ich wäre nicht traurig wenn die weg sind vom fenster)
      • am via tvforen.de

        naja,sollen sie es machen----- das ist dann das Ende von den Sendern. Sky versucht auch alles, um Geld zu machen, und es klappt nicht. Ich werde für Privates TV nichts bezahlen. Hoffe, viele andre denken da auch so.
    • am via tvforen.de

      Ich schriebs schon mal; ich zahle kein Gold für Scheiße ...
      • am via tvforen.de

        ^^^ Ich schriebs schon mal; ich zahle kein Gold für Scheiße ...^^



        tun wir das nicht eh schon alle für ARD und ZDF??????

        Aber anders als die ÖR können mich die privaten zu sowas nicht zwingen.
        Also Adios!
      • am via tvforen.de

        celia schrieb:
        >
        > tun wir das nicht eh schon alle für ARD und

        Öhhh.... Nein.
      • am via tvforen.de

        celia schrieb:
        >
        > tun wir das nicht eh schon alle für ARD und ZDF??????


        Öhhh.... Nein.
      • am via tvforen.de

        Jetzt sag bloss, das Programm von ARD und ZDF ist alles Schrott und das der Privaten alles super?!
      • am via tvforen.de

        TVDriller schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Jetzt sag bloss, das Programm von ARD und ZDF ist
        > alles Schrott und das der Privaten alles super?!

        Nein, aber genauso wenig ist das Programm von ARD und ZDF "alle super" und das von den Privaten "alles Schrott".

        Und von den überzeugten "ARD und ZDF"-Zuschauern hier will mir doch keiner erzählen, das die Seifenopern a la "Verbotene Liebe" "Rote Rosen" und wie der ganze Rest des "tollen" ARD und ZDF Nachmittag/Vorabend so heißt, qualitativ so viel besser und anspruchsvoller ist als die Sat.1 und RTL-Pendants. Ich möchte weder für "GZSZ" und Konsorten zahlen und muß das auch nicht, aber diese Wahl hab ich bei den öffentlich-rechtlichen nun mal nicht.

        "Schrott" findet man auf allen Sendern, ob öffentlich-rechtlich oder privat.
      • am via tvforen.de

        OK, das bei ARD und ZDF alles super und perfekt ist stimmt (und war auch nie anders). Aber bei den Privaten ist doch mindestens 90% des Jahresprogramms Schrott?
      • am via tvforen.de

        Sollte natürlich nicht super heißen
      • am via tvforen.de

        TVDriller schrieb:
        -------------------------------------------------------
        > Sollte natürlich nicht super heißen

        kann man "bearbeiten" (ändern)

        guckstu hier unten
    • am via tvforen.de

      Lächerlicher Plan, für deren niveauloses Programm noch Geld zu bez!!!
      • am via tvforen.de

        Zahlen würde ich nichts, denn zum Glück sitze ich an der Quelle, was DVDs betrifft ;)

        Wenn ich allerdings die Wahl hätte, ob ich GEZ zahle oder für die Privaten, dann nehme ich die Privaten!

        Sat1 hat "NCIS", "Criminal Minds", "The Mentalist", "Genial Daneben" und einige nette Filme. Pro7 dagegen zeigt neben guten Filmen "Die Simpsons", "TV Total", "Primeval", "Eureka" und wer weiß, was noch kommt! Die haben ein gutes Händchen für Serien. Achja, "Supernatural" ist auch bei denen!
        • am via tvforen.de

          Wenn ich dafür bezahlen sollte, würde ich darauf verzichten, und vermissen würde ich nichts.
          • am via tvforen.de

            Migge schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Wenn ich dafür bezahlen sollte, würde ich darauf
            > verzichten, und vermissen würde ich nichts.

            Und wie sieht es momentan aus?
          • am via tvforen.de

            Netzwurst schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Migge schrieb:
            > --------------------------------------------------
            > -----
            > > Wenn ich dafür bezahlen sollte, würde ich
            > darauf
            > > verzichten, und vermissen würde ich nichts.
            >
            > Und wie sieht es momentan aus?

            Momentan bleibe ich nur beim Zappen mehr kurz als länger dort hängen.
            Das war mal anders, als es bei SAT1 noch Harald Schmidt und Frasier gab.
            Da hätte ich sicher auch bezahlt.
        • am via tvforen.de

          Von mir aus sollen die das gerne machen und ich bin ihnen auch in keiner Weise böse deswegen.

          Im Gegenteil.

          Meine Frau guckt sich zwar liebend gerne diesen ganzen Modell- und Popstar-Casting-Dreck an und ist nicht einmal vor den "Sommermädchen" zurückgeschreckt, aber ich bezweifle stark, dass sie das alles dermaßen toll findet, dass sie dafür bezahlen würde.

          Das würde letztendlich bedeuten, dass ich diesen ganzen unsäglichen Mist nicht mehr ertragen müsste. Kein Stefan Raab und seine "Zöglinge" mehr. Kein Galileo mehr oder dieses nervige "Taff"-Magazin. Keine grottendämlichen Castingshows mit "D" oder Heidi Klum.

          Vielleicht hätte ich dann in ein paar Jahren sogar mal wieder Lust in eine Simpsons-DVD reinzugucken, denn so gerne ich diese Serie auch mag, dank Pro7 kenne ich sie mittlerweile dermaßen auswendig, dass ich sie im Schlaf mitsprechen kann. Das selbe gilt für King of Queens und weil mir auch die 1000. Wiederholung von Al Bundy keineswegs fehlen wird, werde ich auch Kabel 1 nicht vermissen. Sat1 sehe ich ohnehin nie.

          Bitte, bitte, liebes Pro7, wandere aus ins Pay-TV. Ich wünsche dir viel Glück dabei und keine Angst, solange es bei Ebay Käufer gibt, die für teures Geld Pappkartons und Flaschen mit Meeresluft ersteigern, wird es auch Zuschauer für ein bezahltes Pro7 geben.

          Aaaaaaaaaaannnndererseits - wenn der Sprung ins Gebühren-TV bedeuten würde, dass die Programmqualität verbessert und der Sender wieder würde, wie er in den 90ern einmal war, dann würde ich mir vielleicht tatsächlich überlegen, ob ich 'ne kleine Gebühr übrig hätte. Aber das ist wahrscheinlich reines Wunschdenken.
          • am via tvforen.de

            Logan5 schrieb:
            -------------------------------------------------------
            > Von mir aus sollen die das gerne machen und ich
            > bin ihnen auch in keiner Weise böse deswegen.
            >
            > Im Gegenteil.
            >
            > Meine Frau guckt sich zwar liebend gerne diesen
            > ganzen Modell- und Popstar-Casting-Dreck an und
            > ist nicht einmal vor den "Sommermädchen"
            > zurückgeschreckt, aber ich bezweifle stark, dass
            > sie das alles dermaßen toll findet, dass sie
            > dafür bezahlen würde.
            >
            > Das würde letztendlich bedeuten, dass ich diesen
            > ganzen unsäglichen Mist nicht mehr ertragen
            > müsste. Kein Stefan Raab und seine "Zöglinge"
            > mehr. Kein Galileo mehr oder dieses nervige
            > "Taff"-Magazin. Keine grottendämlichen
            > Castingshows mit "D" oder Heidi Klum.
            >
            > Vielleicht hätte ich dann in ein paar Jahren
            > sogar mal wieder Lust in eine Simpsons-DVD
            > reinzugucken, denn so gerne ich diese Serie auch
            > mag, dank Pro7 kenne ich sie mittlerweile
            > dermaßen auswendig, dass ich sie im Schlaf
            > mitsprechen kann. Das selbe gilt für King of
            > Queens und weil mir auch die 1000. Wiederholung
            > von Al Bundy keineswegs fehlen wird, werde ich
            > auch Kabel 1 nicht vermissen. Sat1 sehe ich
            > ohnehin nie.
            >
            > Bitte, bitte, liebes Pro7, wandere aus ins Pay-TV.
            > Ich wünsche dir viel Glück dabei und keine
            > Angst, solange es bei Ebay Käufer gibt, die für
            > teures Geld Pappkartons und Flaschen mit
            > Meeresluft ersteigern, wird es auch Zuschauer für
            > ein bezahltes Pro7 geben.
            >
            > Aaaaaaaaaaannnndererseits - wenn der Sprung ins
            > Gebühren-TV bedeuten würde, dass die
            > Programmqualität verbessert und der Sender wieder
            > würde, wie er in den 90ern einmal war, dann
            > würde ich mir vielleicht tatsächlich überlegen,
            > ob ich 'ne kleine Gebühr übrig hätte. Aber das
            > ist wahrscheinlich reines Wunschdenken.

            ABER PRIMA NACHGEDACHT !
            NUR : Ich zahle für diese Sender KEINEN CENT ! WERBUNG bis zum abwinken....
        • am via tvforen.de

          Wenn die das wirklich durchziehen, gibt's von mir nur vier Worte zu hören: "Leckt mich am Arsch!"
          • am via tvforen.de

            Hieran merkt man mal wieder das viele wenig nachdenken.

            Ich fände es super,wenn es so kommen würde! Weil bisher bezahlt jeder von uns diese Sender... und genau das sollte nicht sein! Jeder müsste entscheiden dürfen,ob das Programm es wert ist oder eben nicht... so wie es derzeit läuft zahlt jeder von uns das Gehalt von Raab,Bohlen usw.

            Zwangsabgabe quasi wie die GEZ ...
            • am via tvforen.de

              Und vorallem,wenn ich wirklich was bezahlen würde,dann doch lieber gleich für SKY! Da kommen die Serien und Co etwas eher,keine Werbung etc.!Doch so,nie und nimmer! lol
          • am via tvforen.de

            Erstmal besseres Programm bringen und die Werbeunterbrechungen komplett weglassen. Dann wird auch gezahlt.
            Die Sender haben anscheinend immer noch keine Ahnung wie schlecht sie eigentlich sind.
            • am via tvforen.de

              wunschliste.de schrieb:
              -------------------------------------------------------
              > Die verschuldete ProSiebenSat.1 Media AG plant
              > laut einem Bericht des "Handeslblatt" die
              > Erschließung neuer Einnahmequellen. Dazu soll
              > laut der Zeitung u.a. die - allerdings
              > schrittweise - Einführung einer Nutzungsgebühr
              > für bisher frei empfangbare Sender wie ProSieben,
              > Sat.1 oder kabel eins gehören.

              Laut http://boersenradar.t-online.de/Aktuell/Aktien/Pro-Sieben-und-Sat.1-wollen-Bezahlsender-werden-9201.html soll für die frei empfangbaren Sender keine Gebühr anfallen. Was stimmt nun?
              • am via tvforen.de

                Das wird sich für die garantiert erst recht nicht lohnen. Wer möchte schon für was zahlen was er eh schon 1000mal wiederholt wurde. Ich jedenfalls nicht!

                Daran sieht man das die nicht richtig mit dem Geld umgehen konnten, sonst hätten die dieses Problem erst gar nicht.

                Und da die meisten Serien/Filme die auf den Sendern laufen eh auf DVD erscheinen, warten eben die Leute auf die Veröffentlichung oder schauen sich das GRATIS im Internet an.

                Anscheinend merken die bereits jetzt schon das alle dagegen sind, deswegen versuchen sie es jetzt so darzustellen als sei es bloß ein "Gerücht"
              • am via tvforen.de

                die werden mit einen sender anfangen den alle die buchen und bezahlen werden die jetzt so schön dagegen sind weil die z.b. aktuelle us serien zeigen.
                es ist doch völlig klar das die privaten sich heute überlegen müssen wie sie in zehn jahren noch programm machen können, einfach weil die werbeeinnahmen sich verteilen werden.
            • am via tvforen.de

              Ich bezahl nicht ein Cent für die Sender steht fest,sind doch total beknackt oder was richtig auf die schnauze müßte die fallen und richtig minus einfahren damit die merken wie bekloppt die überhaupt da sind,sorry leute für die ausdrucksweise aber es ist so.
              • am via tvforen.de

                schon doof wenn man mit Millionen von Werbeeinnahmen nicht haushalten kann....
                dann sollte man lieber Raab, Elton, Simon & Co. eher Geld abnehmen, dafür das die auf die Zuschauer losgelassen werden, anstatt die so üppig zu bezahlen
              • am via tvforen.de

                ProSieben war mal ein toller Sender, aber jetzt läuft da ja den halben Tag immer nur dasselbe...und dafür wollen sie dann noch Geld verlangen?
              • am via tvforen.de

                Der Siechtum bzw. Krebsschaden begann eigentlich schon mit dem Börsengang 97/98. Ab dem zeitpunkt versuchte man der Big-Player in Deutschland zu werden und vergaß dabei sein Kerngeschäft das Fernsehen und seine Zielgruppe den Zuschauer....
              • am via tvforen.de

                ronnster schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > Der Siechtum bzw. Krebsschaden begann eigentlich
                > schon mit dem Börsengang 97/98.

                Es hat auch vorher schon gekriselt (viele schlechte Jahre für z.B. sat1). Als es dann Mal etwas besser ging, hat man an der Börse Geld eingesammelt.

                Man muss weniger für die Rechte/Honorare ausgeben, aber ob es dann bei weniger Zuschauern klappt, weiß ich auch nicht. Ist halt ein hartes Brot, insbesondere gegen die durch die GEZ quasi hochsubventionierten öffentlichen Sender.
              • am via tvforen.de

                Da hast du natürlich Recht in Bezug auf SAT1. Für mich war halt ab dieser Zeit immer deutlicher ersichtlich, dass man sich von seinem Kunden, dem Zuschauer, weiter weg bewegt.
              • am via tvforen.de

                bronsky schrieb:
                -------------------------------------------------------
                > ronnster schrieb:
                > --------------------------------------------------
                > -----
                > > Der Siechtum bzw. Krebsschaden begann
                > eigentlich
                > > schon mit dem Börsengang 97/98.
                >
                > Es hat auch vorher schon gekriselt (viele
                > schlechte Jahre für z.B. sat1). Als es dann Mal
                > etwas besser ging, hat man an der Börse Geld
                > eingesammelt.
                >
                > Man muss weniger für die Rechte/Honorare
                > ausgeben, aber ob es dann bei weniger Zuschauern
                > klappt, weiß ich auch nicht. Ist halt ein hartes
                > Brot, insbesondere gegen die durch die GEZ quasi
                > hochsubventionierten öffentlichen Sender.

                Nana, aber die Privaten dürfen Werbung machen, wo die ÖR es nicht dürfen.
                Also haben die PRIV auch einen VORTEIL....aber besser war das Programm früher....

                RTL-Samstagnacht als Beispiel....
              • am via tvforen.de

                ich weiss nicht, ob das dann nicht ein eigen tour wird
                außer ein paar Serien läuft da nicht mehr wirklich viel , was lohnenswert ist ,
                und ob jemand bezahlt um ab 1 uhr nachts, soviel Anrufsendungen und Verkaufssendungen zu sehen. ?
                ich nicht !!!!
            • am via tvforen.de

              Von mir aus. Wäre zwar schade wegen ein paar Serien (z.B. Numbers), aber die kann man sich auch ausleihen bzw. kaufen.
              Kann mir wirklich nicht vorstellen, dass das dieses Modell ein Erfolg wird. Die Werbeeinnahmen dürften auch nicht unerheblich sinken, wenn demnächst die Zielgruppe durch solche Einschränkungen schrumpft.
              • am via tvforen.de

                Wer ist schon so doof und zahlt für die 78. Wiederholung von "King of Queens", "Bundys" und "Simpsons"?
                "Salesch", "Hold" und Co. sind gratis schon unerträglich!
                "Star Trek", "Asterix & Obelix", "Sissi" und "Star Wars" - alle Jahre wieder! Für mich keinen Cent mehr wert!

                Das heißt für mich dann: Bye bye, ProSiebenSat1Kabel1MediaAGCoKGWischiWaschi...
                • am via tvforen.de

                  Diese Idee hatte doch RTL auch schon vor ein paar Jahren, die haben das ja auch wieder verworfen, die wollen wirklich nur prüfen ob die Zeit dafür reif ist hat man das Gefühl.
                  • am via tvforen.de

                    Ich glaube so lange ist das noch gar nicht her. Ich glaube es war dieses Jahr. Nur ich bin jetzt zu faul hier im Forum zu suchen.
                • am via tvforen.de

                  ... und wieder ein Idee die im Suff entwickelt wurde.
                  • am via tvforen.de

                    amsp20000 schrieb:
                    -------------------------------------------------------
                    > ... und wieder ein Idee die im Suff entwickelt
                    > wurde.


                    HICKS
                • am via tvforen.de

                  Bei Salesch, Hold, U20 usw würde es mich nicht stören, wenn es im Pay-TV verschwindet. Die Comedyserien bei Kabel1 und Pro7 seh ich recht gerne, aber dafür bezahlen? Nie und nimmer.
                  • am via tvforen.de

                    Die Nutzungsgebühren für ProSieben wird´s nicht geben - sonst könnten sich Stefan Raab & Co ja gar nicht mehr über das "Pay-TV" ARD & ZDF sowie deren "Verschwendung ´Ihrer´ Gebühren" lustig machen ;o)
                    • am via tvforen.de

                      wunschliste.de schrieb:
                      -------------------------------------------------------

                      > ... Für die Zukunftsfähigkeit des Konzerns
                      > sei es, so Ebeling, "enorm wichtig, dass wir
                      > Beziehungen zu den Endkunden aufbauen, etwa über
                      > Pay-TV, Video-on-Demand oder andere
                      > Geschäftsmodelle". ...

                      Da ist ein Druckfehler drin. Richtig muss es heissen: "... dass wir Beziehungen zu den Endkunden abbauen, etwa über Pay-TV, ..."


                      Mir soll´s egal sein. Seit einem halben Jahr habe ich DVB-T nur mit öffentlichen Sendern und bin zufrieden damit.


                      PS: Im übrigen gehe ich davon aus, dass diese Meldung unter die Rubrik "Versuchsballon" gehört, um zu testen, wie der Zuspruch bzw. die Ablehnung ist. Im Zweifel werden die Pläne still und leise in der Schublade verschwinden.
                      • am via tvforen.de

                        Quote:
                        Dazu soll laut der Zeitung u.a. die - allerdings schrittweise - Einführung einer Nutzungsgebühr für bisher frei empfangbare Sender wie ProSieben, Sat.1 oder kabel eins gehören.

                        also neben der GEZ noch eine weitere Gebühr .... na dann brauche ich diese Sender nicht mehr (die bei uns über DVB-T ausgestrahlt werden)
                      • am via tvforen.de

                        Bart_Simpson schrieb:
                        -------------------------------------------------------


                        >
                        > Mir soll´s egal sein. Seit einem halben Jahr habe
                        > ich DVB-T nur mit öffentlichen Sendern und bin
                        > zufrieden damit.
                        >

                        Du armer dann kannst du ja gar keine Simpsons auf Pro 7 anschauen.
                      • am via tvforen.de

                        4077hawkeye schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Bart_Simpson schrieb:
                        > --------------------------------------------------
                        > -----
                        >
                        >
                        > Du armer dann kannst du ja gar keine Simpsons auf
                        > Pro 7 anschauen.

                        Das ist in der Tat eine der ganz wenigen Tränen, die ich zur Zeit vergiesse. Vielleicht noch Navy CIS, aber dann hat es sich schon. Auf der anderen Seite kenne ich die alten Folgen in- und auswendig, und wenn ich mal ganz reich bin, kaufe ich mir einfach die Simpsons auf DVD.
                      • am via tvforen.de

                        > Da ist ein Druckfehler drin. Richtig muss es
                        > heissen: "... dass wir Beziehungen zu den
                        > Endkunden abbauen, etwa über Pay-TV, ..."
                        >
                        >
                        > Mir soll´s egal sein. Seit einem halben Jahr habe
                        > ich DVB-T nur mit öffentlichen Sendern und bin
                        > zufrieden damit.
                        >
                        >
                        > PS: Im übrigen gehe ich davon aus, dass diese
                        > Meldung unter die Rubrik "Versuchsballon" gehört,
                        > um zu testen, wie der Zuspruch bzw. die Ablehnung
                        > ist. Im Zweifel werden die Pläne still und leise
                        > in der Schublade verschwinden.
                        Das werden die SOWIESO !
                        Wie war es denn mit der GRUNDVERSCHLÜSSELLUNG ? DAS habe ich NICHT vergessen !

                        WIe geil waren die Sender früher, als diese angefangen haben.....DAS war noch INHALT !!!
                      • am via tvforen.de

                        4077hawkeye schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Bart_Simpson schrieb:
                        > --------------------------------------------------
                        > -----
                        >
                        >
                        > >
                        > > Mir soll´s egal sein. Seit einem halben Jahr
                        > habe
                        > > ich DVB-T nur mit öffentlichen Sendern und bin
                        > > zufrieden damit.
                        > >
                        >
                        > Du armer dann kannst du ja gar keine Simpsons auf
                        > Pro 7 anschauen.


                        WAS IST EIN SIMPSON ?????
                      • am via tvforen.de

                        Bart_Simpson schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > 4077hawkeye schrieb:
                        > --------------------------------------------------
                        > -----
                        > > Bart_Simpson schrieb:
                        > >
                        > --------------------------------------------------
                        >
                        > > -----
                        > >
                        > >
                        > > Du armer dann kannst du ja gar keine Simpsons
                        > auf
                        > > Pro 7 anschauen.
                        >
                        > Das ist in der Tat eine der ganz wenigen Tränen,
                        > die ich zur Zeit vergiesse. Vielleicht noch Navy
                        > CIS, aber dann hat es sich schon. Auf der anderen
                        > Seite kenne ich die alten Folgen in- und
                        > auswendig, und wenn ich mal ganz reich bin, kaufe
                        > ich mir einfach die Simpsons auf DVD.

                        schau mal im forum hier....in diser ecke schrieb jemand das der staatssäckel geöffnet wird...
                        vielleicht bekommste ja auch ein paar millionen (wie die vorstände der pro7media...)
                      • am via tvforen.de

                        War das eine ernst gemeinte Frage?

                        Schau mal in das Zeichentrickforum da findest du die Simpsons.
                    • am via tvforen.de

                      Bevor ich für werbefinanzierte Privatsender zahle, hol ich mir den Content, den ich brauche auf DVD.
                      • am via tvforen.de

                        heldderarbeit schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Bevor ich für werbefinanzierte Privatsender
                        > zahle, hol ich mir den Content, den ich brauche
                        > auf DVD.

                        Stimme ich DIR VÖLLIG ZU !
                        WENN die Manager (Vorstände) von diesen Privaten Sendern MIST BAUEN, und die Einnahmen abstürzen, ZAHLE ich KEINEN CENT für diesen MIST !
                      • am via tvforen.de

                        bmwmicha schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > WENN die Manager (Vorstände) von diesen Privaten
                        > Sendern MIST BAUEN, und die Einnahmen abstürzen,
                        > ZAHLE ich KEINEN CENT für diesen MIST !

                        Im Zweifel wird das Staatssäckel aufgemacht. Deutschland ist zwar verschuldet, aber Geld zum Verschenken ist verschwunden.
                      • am via tvforen.de

                        amsp20000 schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > bmwmicha schrieb:
                        > --------------------------------------------------
                        > -----
                        > > WENN die Manager (Vorstände) von diesen
                        > Privaten
                        > > Sendern MIST BAUEN, und die Einnahmen
                        > abstürzen,
                        > > ZAHLE ich KEINEN CENT für diesen MIST !
                        >
                        > Im Zweifel wird das Staatssäckel aufgemacht.

                        DANN SOLLTE MAN DIESEN LEUTEN DIE FINGER ABHA****

                        > Deutschland ist zwar verschuldet, aber Geld zum
                        > Verschenken ist verschwunden.

                        WO ? ich suche es .....
                      • am via tvforen.de

                        Ich sag imme wieder, hoffentlich schalten die komplett auf Verschlüsselung! Es kommt doch eh nur Mist. Das Volk wird immer dümmer und armseliger.
                        Ich hege sogar die Hoffnung, das das Bildungsniveau in Deutschland wieder steigen könnte und die heutige Jugend vielleicht sogar intelligent werden könnte...
                      • am via tvforen.de

                        Der Olli schrieb:
                        -------------------------------------------------------
                        > Ich sag imme wieder, hoffentlich schalten die
                        > komplett auf Verschlüsselung! Es kommt doch eh
                        > nur Mist. Das Volk wird immer dümmer und
                        > armseliger.

                        Also du willst kein Fernsehen mehr schaun oder z.B. nur noch ÖRs. Werden die Privaten verschlüsselt wird es zu einem System kommen wo du erst die Privaten abonnieren musst bevor du auch nur an höherwertiges denken darfst.

                        > Ich hege sogar die Hoffnung, das das
                        > Bildungsniveau in Deutschland wieder steigen
                        > könnte und die heutige Jugend vielleicht sogar
                        > intelligent werden könnte...

                        Waren die Menschen früher intelligenter? Ich bezweifle es.
                      • am via tvforen.de

                        amsp20000 schrieb:
                        > Im Zweifel wird das Staatssäckel aufgemacht.
                        > Deutschland ist zwar verschuldet, aber Geld zum
                        > Verschenken ist verschwunden.

                        Du meinst "doch vorhanden". Siehe Opel oder die lieben Milchbauern.
                      • am via tvforen.de

                        Der Olli schrieb:
                        > Ich hege sogar die Hoffnung, das das
                        > Bildungsniveau in Deutschland wieder steigen
                        > könnte und die heutige Jugend vielleicht sogar
                        > intelligent werden könnte...

                        Woraus begründet sich eine derartige Hoffnung?

                        Bezogen auf China dürftest du recht haben. Die Bildung der Jugend nimmt dort zu und die Chinesen werden gebildeter werden. Der Weg wird aber lang sein.

                    weitere Meldungen

                    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App