„Nichts reimt sich auf Uschi“: Mario Barth lässt abmahnen
Barth als Markeninhaber eines 20 Jahre alten Kalkofe-Gags
Michael Brandes – 31.01.2011

Die Geschäftsmethoden von Mario Barth sorgen für Ärger im Kollegenkreis. Der Comedian hat sich im Dezember 2010 beim Deutschen Patent- und Markenamt den Spruch „Nichts reimt sich auf Uschi“ schützen lassen. Als neuer Markeninhaber darf Barth den Satz nun exklusiv auf T-Shirts, Schuhe, Kopfbedeckungen, Schmuck oder auch Haushaltswaren drucken.
Spötter mögen nun anmerken, dass Barth sein Geld mit uralten Witzen verdiene, sei doch nichts neues. Für einen Produzenten, der unter anderem „Nichts reimt sich auf Uschi“-T-Shirts herstellt, war diese Nicht-Neuigkeit allerdings durchaus relevant, denn Barth beauftragte eine Anwaltskanzlei, um gegen den T-Shirt-Drucker vorzugehen. Wie die „Neue Westfälische“ berichtet, war der Abmahnung eine Unterlassungserklärung beigefügt, in der sich der T-Shirt-Drucker verpflichten soll, den Spruch nicht mehr zu nutzen. Der Gegenstandwert wurde auf 100.000 Euro festgelegt, die Anwälte legten ihre Kostenrechnung in Höhe von 1.780,20 Euro anbei.
Beim Münchner Markenrechtsexperten Dennis Breuer, der den Beklagten vertritt, sorgte der Fall für Verwunderung. Seine Internet-Recherchen ergaben, dass „Nichts reimt sich auf Uschi“ schon vor knapp 20 Jahren der Titel eines Programms der niedersächsischen Radio-FFN-Comedysendung „Frühstyxradio“ war. T-Shirts und weitere Fanartikel mit dem „Uschi“-Satz waren damals ein Verkaufsrenner. „Um einen solchen Spruch überhaupt schützen zu können, müsste er erstens originär von Mario Barth stammen und zweitens unmittelbar mit dessen Namen verbunden sein“, so Breuer. Barths Anwalt wollte sich gegenüber der Zeitung nicht offiziell äußern, da es sich um ein „schwebendes Verfahren“ handele.
Auf der Frühstyxradio-Website witzeln die damaligen Radiomacher Dietmar Wischmeyer und Oliver Kalkofe darüber, dass „ein Komiker namens Mario Barth nicht nur unseren 20 Jahre alten Spruch recycelt hat, sondern sich diesen auch noch als eigenes geistiges Eigentum als Marke beim Patentamt hat eintragen lassen. So weit, so peinlich, aber noch nicht dreist genug, denn Herr Barth geht nun auch gegen vermeintliche Nachahmer juristisch vor und will ihnen die Nutzung des Spruches verbieten.“ Die Kommentare sind deutlich: „Es stört zwar nicht die Eiche, wenn die Sau sich daran reibt. Lässt sich das Schwein allerdings die Rinde urheberrechtlich schützen, geht das doch zu weit“, so Wischmeyer.
„Für Barths Strategie habe ich vollstes Verständnis“, erklärt Kalkofe. „Wenn man es schon geschafft hat, einen alten Kalauer erfolgreich zu klauen, dann muss man ihn auch schonungslos mit allen Mitteln des Gesetzes verteidigen. Beim Humor hört auch für mich der Spaß auf!“ In einem FFN-Interview rät Kalkofe den Besitzern der alten „Uschi“-Shirts, diese „sofort zu verbrennen, denn das könnte böse enden“. Eine weitere Geschäftsidee hat Kalkofe für Barth auch noch parat: „Vielleicht könnte Mario Barth auch versuchen, das Alphabet schützen zu lassen. Denn er hat bisher, so weit ich gehört habe, auch fast alle Buchstaben benutzt.“
Kommentare zu dieser Newsmeldung
linkin_park am via tvforen.de
heißt das jetzt, ich darf mir den spruch (rein hypothetisch) auch bei shirtinator und konsorten nicht selber machen?Percy deSiwa am via tvforen.de
Barth ist so armselig wie seine Witze.
Wer 50% des Auftritts damit zubringt, über seine eigenen sogenannten Witze zu lachen, ist ein sechstklassiger Alleinunterhalter, der selbst beim Scheunenfest in Hückeswagen eine Fehlbesezung wäre.
Dazu passt dieser schäbige Versuch sich die Ideen anderer zu sichern.
Als FFN-Hörer der ersten Stunde bescheinige ich Barth gerne, das selbst die Nachrichten auf FFN lustiger waren, als seine Auftritte.Quasselkasper am via tvforen.de
komisch ist aber schon das alle mitverdienen wollen. man könnte sich als tshirt drucker ja eigene sprüche einfallen lassen, aber das bringt wohl nicht soviel geld.Frau_Kruse am via tvforen.de
Gleich mit Anwälten und Abmahnungen zu kommen, zeugt einfach von schlechtem Stil. Wenn es ein Problem gibt, kann man jene, die sich (angeblich) etwas haben zuschulden kommen lassen, erst einmal freundlich darauf hinweisen. Sollten sie stur bleiben, kann man Konsequenzen andeuten. Und erst dann schalten freundliche, sympathische Menschen mit Stil und Benimm den Anwalt ein.
Wie gesagt: So handeln freundliche, sympathische Menschen mit Stil und Benimm. Aber die lassen sich auch nicht etwas schützen, das weder sie noch von ihnen Beauftragte und Bezahlte erfunden haben.Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
http://www.youtube.com/embed/Igv0hsXgbVI
WilliWinzig am via tvforen.de
@ Oma-Eugenie
Und Hans-Joachim Buhlan, genannt Bully Buhlan - bereits verstorbener detuscher Schlagersänger, Schauspieler etc.Reggae-Gandalf am via tvforen.de
Ich lasse mir morgen die Wörter "Ich" und "Du" patentieren. Darf keiner mehr jemals verwenden, dann müssen sich alle siezen und Ich-bezogene Menschen sterben auch noch aus. :-)Oma-Eugenie am via tvforen.de
Hallo, Ich hatte in den 80ern, ca 1983 mal ein Männermagazin ( vermutlich Playboy oder Penthouse) in der Hand.Darin stand ein Artikel über Ursula Buchfellner. Überschrift des Artikels war: "Und nichts reimt sich auf Uschi". Das Magazin hatte ich wie gesagt etwa 1983 in der Hand, es kann aber noch ein paar Jahre älter gewesen sein.
Überhaupt scheint es in zu sein sich etwas schützen zu lassen, das es bereits gab, um dann abzumahnen.
Beispiel die fantastischen Vier. In Bayer hatten sich 4 Städte zusammengetan. Um Touristen geworben und sich die fantastischen Vier genannt. Daraufhin haben die Musiker von den fantastischen Vier abgemahnt. KOMISCH.
Dabei gab es doch die Comichelden Die fantastischen Vier im Williams/Marvel Verlag bereits seit ca. 1973/74.
Ich finde es ja ok, wenn jemand etwas wirklich neues entwickelt und sich schützen lässt.
Wer sich aber olle Kamellen schützen lässt, um dann abzumahnen hat sich in meinen Augen disqualifiziert. Mich wundert auch immer, das die entsprechenden Ämter das überhaupt zu lassen.
Weiteres Beispiel Michael "Bully" Herbig wollte gegen jemanden vorgehen der eben den Begriff "Bully" verwendete. Vor Gericht erlitt er allerdings eine Niederlage. Die Richter argumentierten (zu recht) das es den Begriff Bully schon lange gab, bevor er durch ihn bekannt wurde. Bully/Bulli - der Anstoß beim Eishockey. Bully - der VW Bus.
Gruss, OmiFrau_Kruse am via tvforen.de
Oma-Eugenie schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hallo, Ich hatte in den 80ern, ca 1983 mal ein
> Männermagazin ( vermutlich Playboy oder
> Penthouse) in der Hand.Darin stand ein Artikel
> über Ursula Buchfellner. Überschrift des
> Artikels war: "Und nichts reimt sich auf Uschi".
> Das Magazin hatte ich wie gesagt etwa 1983 in der
> Hand, es kann aber noch ein paar Jahre älter
> gewesen sein.
>
> Überhaupt scheint es in zu sein sich etwas
> schützen zu lassen, das es bereits gab, um dann
> abzumahnen.
> Beispiel die fantastischen Vier. In Bayer hatten
> sich 4 Städte zusammengetan. Um Touristen
> geworben und sich die fantastischen Vier genannt.
> Daraufhin haben die Musiker von den fantastischen
> Vier abgemahnt. KOMISCH.
> Dabei gab es doch die Comichelden Die
> fantastischen Vier im Williams/Marvel Verlag
> bereits seit ca. 1973/74.
>
> Ich finde es ja ok, wenn jemand etwas wirklich
> neues entwickelt und sich schützen lässt.
> Wer sich aber olle Kamellen schützen lässt, um
> dann abzumahnen hat sich in meinen Augen
> disqualifiziert. Mich wundert auch immer, das die
> entsprechenden Ämter das überhaupt zu lassen.
>
Wollen wir mal grundsätzlich werden? Recht bekommt nicht selten derjenige, der sich eine Klage - vor allem ein langes Verfahren - leisten kann. Insofern heißt es: Einfach mal versuchen, ob man damit durchkommt und ob mögliche Kontrahenten nicht vor dem Prozeßrisiko zurückschrecken oder ihnen schneller als mir finanziell die Puste ausgeht.tiramisusi am via tvforen.de
Oma-Eugenie schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> Weiteres Beispiel Michael "Bully" Herbig wollte
> gegen jemanden vorgehen der eben den Begriff
> "Bully" verwendete. Vor Gericht erlitt er
> allerdings eine Niederlage. Die Richter
> argumentierten (zu recht) das es den Begriff Bully
> schon lange gab, bevor er durch ihn bekannt wurde.
> Bully/Bulli - der Anstoß beim Eishockey. Bully -
> der VW Bus.
> Gruss, Omi
Und da hätte der Herr Herbig ziemlich blöde aus der Wäsche geguckt, denn den Namen hat sich Ferran Adria, dem Grossmeister der Molekularküche, sich schon vor Jahren schützen lassen - unter el Bulli werden inzwischen weltweit Produkte verkauft ... und den Laden gab es schon, als Herbig noch vom grossen Starruhm träumte :-)
Bullyparade hat er sich schützen lassen - und ne kleine harmlose Hundebesitzerin, die wie ich Franz. und engl. Bulldoggen hat und ihre Website so genannt hatte, abgewatscht .. was für Armleuchter
Dennis1982 am via tvforen.de
Das bestätigt und festigt einmal mehr meine Meinung über diese Person.tiramisusi am via tvforen.de
na nun sollte es doch auch dem letzten seiner tumben Fans klar sein, was der Herr Barth für ein dümmlicher, humorloser Großkotz ist, völlig humorfrei und witzlos ...
Vielleicht sollte ich mir den Satz
"Der hat ja sooooo einen Barth" patentieren lassen?????Irrgebirge am via tvforen.de
tiramisusi schrieb:
-------------------------------------------------------
> Vielleicht sollte ich mir den Satz
> "Der hat ja sooooo einen Barth" patentieren
> lassen?????
*lach* Ein T-Shirt mit diesem Spruch würde ich sofort kaufen. :DD
bettyblue68 am via tvforen.de
Köstliches Statement von Kalkofe.
Ich vermisse ihn sehr in der deutschen Fernsehlandschaft und hoffe, dass er bald mal wieder präsenter wird.htavrfaolrden am via tvforen.de
bettyblue68 schrieb:
-------------------------------------------------------
> Köstliches Statement von Kalkofe.
> Ich vermisse ihn sehr in der deutschen
> Fernsehlandschaft und hoffe, dass er bald mal
> wieder präsenter wird.
Na dann wird Dir das hier gefallen! Ein langes Interview mit Kalkofe!
Ich kann Dir die Seite und die bereits 61 Folgen von Fernsehkritik-tv aber alle empfehlen!
http://www.fernsehkritik.tv/folge-53/bettyblue68 am via tvforen.de
htavrfaolrden schrieb:
-------------------------------------------------------
> [...]
> Na dann wird Dir das hier gefallen! Ein langes
> Interview mit Kalkofe!
[...]
> [url]http://www.fernsehkritik.tv/folge-53/[/url]
Oh Klasse ... vielen Dank htavrfaolrden (was soll Dein Nick eigentlich bedeuten und wie bist Du darauf gekommen?)
Du hast recht - es hat mir sehr gefallen.
;-)htavrfaolrden am via tvforen.de
> Oh Klasse ... vielen Dank htavrfaolrden
> Du hast recht - es hat mir sehr gefallen.
> ;-)
Bitte! Schau Dir bitte die anderen Sendungen auch mal an. Die aktuelle Folge 61 ist sehr zu empfehlen. Holger (Der Betreiber) hat bereits einen Grimme-Award dafür bekommen! Ich bin Stammzuschauer.
> (was soll
> Dein Nick eigentlich bedeuten und wie bist Du
> darauf gekommen?)
Tut mir leid. Das bleibt mein Geheimnis.Ralf am via tvforen.de
htavrfaolrden schrieb:
-------------------------------------------------------
> Bitte! Schau Dir bitte die anderen Sendungen auch
> mal an. Die aktuelle Folge 61 ist sehr zu
> empfehlen. Holger (Der Betreiber) hat bereits
> einen Grimme-Award dafür bekommen! Ich bin
> Stammzuschauer.
Na, ja - fast: Den Zuschauerpreis beim Grimme-Online-Award, bei dem retro-tv Zweiter wurde:)seventy am via tvforen.de
Ralf schrieb:
-------------------------------------------------------
> Na, ja - fast: Den Zuschauerpreis beim
> Grimme-Online-Award, bei dem retro-tv Zweiter
> wurde:)
-Und womit? - Mit Recht! :-))zonenclaudi am via tvforen.de
htavrfaolrden schrieb:
-------------------------------------------------------
>
> > (was soll
> > Dein Nick eigentlich bedeuten und wie bist Du
> > darauf gekommen?)
>
> Tut mir leid. Das bleibt mein Geheimnis.
ich seh 2 wörter in deinem namen ;-)
jordi am via tvforen.de
"Nichts reimt sich auf Uschi...."
Das Ding ist doch uralt, schon mein Vater hat das Anfang der 70er vor sich hin geträllert!
Der hatte so eine LP mit bayrischen schweinischen Witzen, da war das drauf!
Müsste man mal google`n.
Z.B. bei ebay gibt es noch Platten der Art zu ersteigern!
Ob das Lied dort zu finden ist, ist eine andere Frage.jumin am via tvforen.de
Was soll der Scheiß? Ich denke, es geht beim Schützen solcher Sprüche um eine gewisse Schöpfungshöhe - wo ist die hier vorhanden? Aber eigentlich einfach nur wieder ein Indiz mehr dafür, dass dieser Mann einfach weder mit Gehirn noch mit echtem Humor gesegnet istCruz Castillo am via tvforen.de
Profitmaximierung steht meist vor dem zusammenbruch. Bitte, bitte verschwinde in der Versenkung Mario!htavrfaolrden am via tvforen.de
Ich frage mich: Wenn der Gegenanwalt Recht hat und der Spruch originär mit Barth verbunden sein müsste und durch einfache Recherche im Internet herauszufinden ist, dass dem nicht so ist und der Spruch auch noch uralt ist:
Wozu kosten Patente dann ein "Schweinegeld", wenn die offenbar gar nicht überprüfen, ob der Spruch originär mit ihm verbunden ist?
Und zu Barth selbst. Dass er nicht für durchgehend niveauvolle Unterhaltung steht und vor allem für Klischees steht, ist ja bekannt. Gerade dieser Humor findet aber Anklang und so gehen auch wir zu fünft im März in ein Programm von ihm. Die Karten haben wir seit einem halben Jahr.
Aber es werden garantiert auch die ersten und letzten Karten gewesen sein. Ihm ist sein Erfolg offensichtlich mächtig zu Kopfe gestiegen!Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Da würde ich eine Wurzelbehandlung ohne Betäubung mit Vergnügen vorziehen.....
Gruss/HukPilch am via tvforen.de
Hinzundkunz schrieb:
-------------------------------------------------------
> Da würde ich eine Wurzelbehandlung ohne
> Betäubung mit Vergnügen vorziehen.....
Das würde ich aber noch mal überdenken...
Bei Barth kann man wenigstens noch Watte in die Ohren stopfen.Pilch am via tvforen.de
htavrfaolrden schrieb:
-------------------------------------------------------
> so gehen auch
> wir zu fünft im März in ein Programm von ihm.
> Die Karten haben wir seit einem halben Jahr.
>
Wenn er auf die Bühne kommt, dann bitte alle fünf laut "Uschi Uschi" rufen...Chipmunk am via tvforen.de
Darf man noch "Nußloch" schreiben?bmwmicha am via tvforen.de
Pilch schrieb:
-------------------------------------------------------
> Hinzundkunz schrieb:
> --------------------------------------------------
> -----
> > Da würde ich eine Wurzelbehandlung ohne
> > Betäubung mit Vergnügen vorziehen.....
>
> Das würde ich aber noch mal überdenken...
> Bei Barth kann man wenigstens noch Watte in die
> Ohren stopfen.
hmmm, nach dieser nummer von mario (den ich VOR diesem blödsinn gut fand)
ziehe ich auch eine wurzelbehandlung vor....
oder aber : eine gehirnamputation - damit ich beim patentamt arbeiten kann !bmwmicha am via tvforen.de
Chipmunk schrieb:
-------------------------------------------------------
> Darf man noch "Nußloch" schreiben?
ruhe jetzt .... alle. aus - kusch - platz !
ICH lassen mir jetzt beim gehirnamputiertenamt ... äh sorry ... patentamt
das wort ENDE patentieren...mal sehen wieviel ich dann abmahnen kann !
huuuuaaaahhhhtavrfaolrden am via tvforen.de
> ruhe jetzt .... alle. aus - kusch - platz !
> ICH lassen mir jetzt beim gehirnamputiertenamt ...
> äh sorry ... patentamt
> das wort ENDE patentieren...mal sehen wieviel ich
> dann abmahnen kann !
>
> huuuuaaaahhh
Du musst nur in Deinen E-Mails auf: "Abo für dieses Thema aufheben:" klicken!
Wir schreiben hier aber solange weiter, wie es uns passt! Du wirst da nicht gefragt!
diskutant:-) am via tvforen.de
Es ist schon wirklich bewundernswert, das so etwas in unserer Gesellschaft diskutiert wird. Gibt es eigentlich noch Wörter oder Aussagen die nicht in irgendeiner Weise dem Patentamt unterliegen ?
Oje, Oje ..........ZeroGravity am via tvforen.de
Dieser oberpeinliche Vorstoß von Barth erinnert mich an die Zeit, als AOL allen Ernstes vorhatte, sich den Satz "Sie haben Post" urheberrechtlich schützen zu lassen (wie zu erwarten ohne Erfolg). :-)Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
MIch erinnert das vor allem daran wie Atze Schröder dagegen klagte das sein realer Name bei Wikipedia genannt wurde, das ende vom Lied war für mich persönlich das mich gerade deswegen der reale Name interessiert hat. Darum trägt mich nun auch die Hoffnung das diese Abmahnaktion von Herrn Barth ein Schuss ins Knie ist und dieser nervtöter mit seinen Witzen endlich wiedr in der Versenkung verschwindet.Anonymer Teilnehmer am via tvforen.de
Darauf hoffe ich schon soooo lange, Barth ist unerträglich unlustig, selbstverliebt, im wahrem Leben scheisse arrogant und richtig richtig schlecht, leider haben das viele noch nicht bemerkt....
Gruss/Huktin am via tvforen.de
... und mich erinnert dies an Jack Wolfskin (auf meiner schwarzen Werde-ich-niemals-Einkaufen-Liste): die haben das Tatzen-Logo von der taz geklaut, sich das schützen lassen und mahnen auch jeden ab, der ein nur im Ansatz ähnliches Logo verwendet.
Übrigens nicht die einzige Leiche, die Jack Wolfskin im Keller hat.Frau_Kruse am via tvforen.de
mercutio schrieb:
-------------------------------------------------------
> MIch erinnert das vor allem daran wie Atze
> Schröder dagegen klagte das sein realer Name bei
> Wikipedia genannt wurde, das ende vom Lied war
> für mich persönlich das mich gerade deswegen der
> reale Name interessiert hat. Darum trägt mich nun
> auch die Hoffnung das diese Abmahnaktion von Herrn
> Barth ein Schuss ins Knie ist und dieser
> nervtöter mit seinen Witzen endlich wiedr in der
> Versenkung verschwindet.
Welche Witze?
(Weeßte? Weeßte? Kennste? Kennste? Meene Freundin! Schuuuuuuuhe! Hehehehehehe.)