Neue Rekordquote: 31,10 Millionen sehen WM-Halbfinale
Deutschland gegen Spanien bricht den TV-Rekord von 2006
Michael Brandes – 08.07.2010

Die Übertragung des WM-Halbfinales zwischen Deutschland und Spanien verfolgten gestern Abend durchschnittlich 31,10 Millionen Zuschauer vor den Fernsehgeräten. Eine so hohe Einschaltquote wurde in Deutschland bislang noch nicht gemessen. Den Rekord nach absoluten Zuschauerzahlen hielt bislang die Partie Deutschland gegen Italien bei der WM 2006 mit 29,66 Millionen Zuschauern. Begünstigt wird der neue Bestwert allerdings durch eine Änderung beim Messverfahren. Anders als bei den vorherigen Welt- und Europameisterschaften werden auch die vor dem Fernseher versammelten Besucher der einzelnen Haushalte mitgezählt. Nicht eingeschlossen sind dagegen die Besucher von Public-Viewing-Veranstaltungen.
Die 31,10 Millionen Zuschauer sorgten gestern für einen Marktanteil von 83,2 Prozent. Nicht gefährdet war somit der erst vor vor wenigen Tagen aufgestellte neue Rekord: Beim Viertelfinalsieg der deutschen Elf gegen die Argentinier sorgten knapp 26 Millionen Zuschauer im Rahmen der Nachmittagsübertragung für einen Marktanteil von 89,2 Prozent (fernsehserien.de berichtete).
Das Spiel um den dritten Platz zwischen Deutschland und Uruguay überträgt die ARD am Samstag, 10. Juli 2010 live ab 18:00 Uhr (Anstoß: 20:30 Uhr).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Helmprobst am via tvforen.de
Also ich habs nicht gesehen, finde es aber super, dass Fernsehen doch immer noch so eine Anziehungskraft ausübt. Das ist ja wohl der beste Beweis, dass TV das Leitmedium Nummer 1 ist und bleibt und das ganze Gerede die jungen Leute würden nur noch das Internet nutzen nicht stimmt.