Neue Digitalsender in den Startlöchern
Anime-, Dokutainment & Extra-Sportkanäle bereits ab Herbst im Kabel?
Ralf Schönfeldt – 08.09.2004
Schon ab Herbst dieses Jahres könnten in den deutschen Kabelnetzen bis zu 50 neue digitale Fernsehsender auf Sendung gehen.
Wie die Programmzeitschrift „TV Digital“ berichtet, stehen zahlreiche Anbieter bereits in den Startlöchern: DSF will seinen Sender DSF digital ins Netz bringen, ebenso Europsort seinen Sender Eurosport News. Die Zeitschrift „Digital Fernsehen“ berichtet, dass auch RTL II drei digitale Pay-TV-Angebote plane: Anime, Reality und Dokutainment. Auch Cineasten sollen auf ihre Kosten kommen und zwar durch den Silverline Movie Channel, Actiongate und Kinowelt Premium. Nicht zu vergessen sind verschiedene Erotik-Angebote im Pay-Per-View.
Auch ProSiebenSat.1 erwägt offenbar den Start eigener Digitalprogramme. In einem Interview mit der „TV Digital“ gab Konzernsprecherin Katja Pichler an, dem digitalen Trend zu folgen und mehr Programme zu zeigen. Laut ihrer Aussage, werden sich die Sender auf die Stärken des Senders beziehen und Spielfime, Comedy oder Nachrichten als Programminhalte anbieten. Ab wann der Kunde auch diese neuen digitalen Angebote nutzen kann, machte Pichler von den Kabelnetzbetreibern abhängig.
Kabel Deutschland muss zwar die Genehmigung der Übernahme der drei kleineren deutschen Kabelnetzbetreiber Iesy, Ish und Kabel BW durch das Bundeskartellamt noch abwarten, doch dann soll es mit großen Schritten vorangehen.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Sworddancer am via tvforen.de
Bevor die Sender ihre Angebote auf Pay-Tv erweitern, sollten diese erstmal ihr normales Programm digital einspeisen. Dies würde den anderen Kunden als Anreiz dienen sich ebenfalls eine dbox ins heimische Wohnzimmer zu stellen. Anstatt sich auf Premiere und andere Pay-tv-Angebote zu stürzen, welche sehr viele Ressourcen verbrauchen und für die breite Masse nicht interessant sind. Das Kabel würde wieder an Attraktivität gewinnen und deren Nutzer nicht langsam aber sicher auf SAT umsteigen.
Naja wenn die Kabelnetzbetreiber und die Sender wirklich das Ende des Kabelfernsehens dadurch einläuten wollen, werde ich auf jeden Fall demnächst auf SAT umsteigen.Johof am via tvforen.de
Hundertprozentige Zustimmung! Nur Free-TV ist für die Masse attraktiv und kann das digitale Fernsehen wirklich populär machen. Bei einer Ausweitung des Pay-TV-Angebots im Digital-TV wird sich dieses wohl kaum richtig durchsetzen können.The_Crow am via tvforen.de
Nah super!!!
Ich Steig auf Sat um und nun wir das blöde Kabel doch noch attraktiv!!
Pay-TV ist ja schön und gut, aber nicht mit mir oder noch nicht mit mir.
Ich finde es immer lustig was sich die Sender und KADE so alles ausdenken.
Die sollten mal lieber die Kunden befragen was die eigentlich haben wollen oder bereit sind zu Zahlen. Ich würde nur Zahlen, wenn das Kabel Digital wäre und es alle neuen Sendungen 5.1 DD wären und wen 16:9 nicht ein Fremdwort wäre und es dann keine Werbung mehr gibt. Aber so lange so ein Mist im DTV läuft bringt auch digi TV nichts und mehr Kanäle bringen auch nichts.
Von HDTV will ich lieber nicht reden.
Die sollten erst mal klar sagen was kommt und was man braucht (welche Box und Karte) und was das dann Kosten soll. Alles andere ist im Moment nicht brauchbar und schon gar nicht in der jetzigen Situation wo ca. 6-8 Millionen Leute keinen Job haben.
An deren Stelle würde ich mal mit einem bis max 2 Kanälen digital Starten und sehen wie viele sich das überhaupt ansehen. Danach würde ich untersuchen welche Sendungen man den Leute überhaupt vorsetzen kann, ohne dass alle anfange abzuschalten. Danach würde ich untersuche welche für Sendungen oder Filme die Mehrheit der Bürger bereit ist zu Zahlen. Dann würde ich mit einem 3ten oder 4ten Kanal das mal Testen. Wenn das sich bewehrt hat, dann können wir über mehr reden und nicht anders.
Ich hoffe die Sender werden dann auch über Sat verteilt, sonst werde ich nie was davon sehen und bezahlen schon gar nicht.
Mickey am via tvforen.de
Ich les immer 'Kabel, Kabel, Kabel'. Und was ist mit uns Sat-Empfängern?
Mickey http://www.my-smileys.de/smileys1/bouncymickey.gifPMAD am via tvforen.de
Ich glaube, dass es früher oder später eine neue Pay-TV-Plattform über Sat geben wird, in die dann die neuen kostenpflichtigen Kabel-Digi-Sender integriert werden.amsp am via tvforen.de
Mickey schrieb:
>
> Ich les immer 'Kabel, Kabel, Kabel'. Und was ist mit uns
> Sat-Empfängern?
Ihr habt alle Möglichkeiten, zumindest wenn man nicht auf Deutsch beschränkt ist.Mickey am via tvforen.de
amsp schrieb:
>
> Mickey schrieb:
> >
> > Ich les immer 'Kabel, Kabel, Kabel'. Und was ist mit uns
> > Sat-Empfängern?
>
> Ihr habt alle Möglichkeiten, zumindest wenn man nicht auf
> Deutsch beschränkt ist.
Danke, amsp.
Mr Butermaker am via tvforen.de
Nunja, diese "NEWS" sind so neu und aktuell nicht mehr.
Ende September wird das Kabelprogramm teilweise digital werden. Einige Sender gibt es sozusagen Gratis dazu und einige sind Grundverschlüsselt d.h. nur mit SmartCard zu empfangen. Voraussetzung in allen Fällen ist eine Digitale Box z.B. D-Box 2.
Aber wie es so schön heißt. Man soll es erst glauben wenn man es sieht.
Denn die Gerüchteküche zum Thema Neue Digitale Sender im Kabel brodelt schon seit vielen Monaten.amsp am via tvforen.de
Sowas erst melden, wenn die Sender starten *g* - was sie wahrscheinlich nie tun werden.