Namenswechsel: Wird aus Premiere jetzt SKY Deutschland?

Relaunch für Mitte des Jahres geplant

Ralf Schönfeldt – 07.05.2009

Namenswechsel: Wird aus Premiere jetzt SKY Deutschland? – Relaunch für Mitte des Jahres geplant

Der defizitäre Pay-TV-Anbieter Premiere treibt seinen für Ende des Sommers geplanten Relaunch weiter voran. Dabei werden auch die Pläne für einen Namenswechsel konkreter, die bereits Anfang des Jahres kursierten (fernsehserien.de berichtete). Nach mehreren übereinstimmenden Agentur- und Medienberichten soll das Pay-TV-Paket nach britischem und italienischem Vorbild in „SKY Deutschland“ umbenannt werden.

Ein entsprechender Beschluss solle auf der Hauptversammlung Ende Juni in München fallen. Ein Premiere-Sprecher wollte dies bisher nicht kommentieren, verwies aber darauf, dass der Sendername bereits im April zur Disposition gestellt worden sei. Damals hieß es in einem von dem Sender herausgegeben Prospekt, dass ein Gutachten zur Überprüfung der Marke in Auftrag gegeben worden und die Möglichkeit bestehe, dass Premiere die Nutzung seines Markenzeichens einstellen werde.

Seit Ende des letzten Jahres steht Premiere unter dem Einfluss des Medienmoguls Rupert Murdoch, der den Pay-TV-Sender endlich in die schwarzen Zahlen führen will. Unter dem neuen Vorstandschef Mark Williams und zwei erfolgreichen Kapitalerhöhungen könnte Murdoch mit „SKY Deutschland“ eine europäische Pay-TV-Senderfamilie auf- bzw. ausbauen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Und wenn sie sich Goldener Haufen nennen - zu teuer, zu schlechte Qualität ... als obs der Name machen würde ...
    • am via tvforen.de

      Die Deutschen sind Gewohnheitstiere. Ein Relaunch braucht ewig bis der fruchtet. Ich erinnere nur an arena. Das hat sich nicht durchgesetzt und ging dann (mehr oder minder direkt) wieder an Premiere.

      Ich finde, die Marke muß bleiben. Wenn Murdoch in die dt. PayTV-Zukunft investieren will, dann mit einer besseren Programmstruktur und einem billigeren Einsteigerpaket (Start für 5 Euro und Austria z.B. für zehn Euro). So allmählich wirds Zeit mehr HD-Sender auf den Markt zu bringen und auch die bestehende Qualität zu erhöhen. Letzteres ist aber vorerst zweitrangig, weil man die Kunden mit a) einem guten Preis und b) mit Zuverlässigkeit locken muß. Man sollte nicht vergessen: in zehn Jahren wird es noch schwerer werden, weil das Internet die größte Konkurrenz darstellen wird.
    • am via tvforen.de

      die marke premiere ist verbrannt. schlechter service, hohe preise und dann der der ewige nerv mit der verschlüsselung. sky steht für qualität, die murdoch jungs werden den laden schon auf vorderman bringen. williams hat das in italien gezeigt wie es geht. mehr hd sender werden aufgeschaltet werden. das es billiger wird, träumt weiter. schaut die uk preise an. die leute die pay tv interessiert wissen schon genug mit dem neuen namen anzufangen. für den rest reicht auch rtl und co. pay tv soll premium sein. und premium wird bestimmt kommen, aber sicher nicht im neuen basispaket, da wird es über kurz oder lang auch unterbrecherwerbung geben. siehe uk.
    • am via tvforen.de

      osgmario schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > und premium
      > wird bestimmt kommen, aber sicher nicht im neuen
      > basispaket, da wird es über kurz oder lang auch
      > unterbrecherwerbung geben. siehe uk.

      Nicht ganz so schlimm, die Kindersender werden Unterbrecherwerbe frei bleiben. In Großbritannien scheint man ein "fuck" als schlimmer einzuschätzen als Werbung für Kredite im Kinderprogramm.

      Wie kann man Tupu unterbrechen? Es ist ja nicht mal Werbung für Spielzeug.

      Hoffentlich bekommen die Sender eine eng. Ton-Option verpasst. Das wäre ein Mehrwert des PayTVs.
  • am via tvforen.de

    bei Sky muss ich an ein Privat Sender denken den ich mal ende der 80er geguckt habe (Sky Channel),die haben Tagsüber immer Musik Videoclips abgespielt.
    • am via tvforen.de

      Darkness schrieb:
      -------------------------------------------------------
      > bei Sky muss ich an ein Privat Sender denken den
      > ich mal ende der 80er geguckt habe (Sky
      > Channel),die haben Tagsüber immer Musik
      > Videoclips abgespielt.

      Daraus ist dann Sky One entstanden.
  • am via tvforen.de

    Ein Namenswechsel bringt doch eher Nachteile. Premiere ist als Marke fest etabiert. Der Durchschnittskonsument denkt bei "Premiere" sofort an Pay-TV und umgekehrt bei "Pay-TV" gleich an "Premiere". Mit "Sky Deutschland" kann doch keiner was anfangen, die wenigsten kennen den Namen Murdoch bzw. wissen, dass Sky ein britischer Pay-TV-Sender ist.
    • am via tvforen.de

      Daß Premiere "defizitär" ist, liegt sicher nicht am Sendernamen, von daher ist eine Umbenennung unnötig. Wenn Premiere aus den roten Zahlen raus will, dann sollte das Programm wieder mehr kundenfreundlich gestaltet werden, man denke da an die Streichung von internationalem Fußball oder die Abschaltung von Premiere Serie letztes Jahr.
      • am via tvforen.de

        Naja wär schon gewöhnungbedürftig.

        weitere Meldungen

        Hol dir jetzt die fernsehserien.de App