„Living On Video“: Charlie Rowe ersetzt Tyler Ross

David-Fincher-Pilot bei HBO verpflichtet „Red Band Society“-Darsteller

Ralf Döbele
Ralf Döbele – 22.02.2015, 18:17 Uhr

Charlie Rowe in „Red Band Society“ – Bild: FOX
Charlie Rowe in „Red Band Society“

David Finchers neue HBO-Comedy „Living On Video“ erhält einen neuen Hauptdarsteller. Wie Deadline Hollywood berichtet, ist Charlie Rowe nun das Gesicht des Formats. Rowe war zuletzt in dem Comedy-Drama „Red Band Society“ auf FOX zu sehen, das im Januar eingestellt wurde (fernsehserien.de berichtete). Eigentlich hätte „The Killing“-Veteran Tyler Ross die wichtigste Rolle in dem Projekt übernehmen sollen. Der Grund für die Umbesetzung wurde zunächst nicht bekannt.

„Living On Video“ spielt 1983 in Los Angeles und handelt von der damals boomenden Musikvideo-Industrie. Der Neuling Robby (Rowe) lernt bei seinem Karrierestart Regisseure, Plattenproduzenten und Crewmitglieder kennen. Robby ist ein Träumer und hat das College geschmissen und sich auf den Weg nach Hollywood gemacht. Sein Ziel: eines Tages Regie bei einem Science-Fiction-Epos zu führen. Zunächst wird er aber als persönlicher Assistent einer Firma angeheuert, die Musikvideos produziert.

Bislang wurden bereits Sam Page, Jason Flemyng, Kerry Condon und Elizabeth Lail für „Living On Video“ gecastet. Das Buch stammt von Rich Wilkes und Bob Stephenson. Stephenson ist ein Freund David Finchers aus der Zeit, als der Starregisseur selbst noch Musikvideos drehte. Zu den bekanntesten seiner damaligen Werke zählen Stings „Englishman In New York“, George Michaels „Freedom“ und Madonnas „Express Yourself“.

Fincher zeichnet als Executive Producer für „Living On Video“ verantwortlich und entwickelte die ursprüngliche Idee für das Format. HBO hat sich währendessen entschieden gleich zwei komplette Folgen als Entscheidungsgrundlage über eine Serienbestellung zu drehen, anstatt nur eine Pilotfolge.

Charlie Rowe spielte in „Red Band Society“ den Krebspatienten Leo Roth. Zuvor war der Brite in Filmen wie „Neverland“, „Der goldene Kompass“ und „Dinosaurier 3D – Im Reich der Giganten“ zu sehen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App