„Killing Berlin“: RTL und UFA entwickeln Miniserie

Historische Krimiserie spielt in den 1920er Jahren

Glenn Riedmeier
Glenn Riedmeier – 14.10.2013, 14:59 Uhr

"Killing Berlin": RTL und UFA entwickeln Miniserie – Historische Krimiserie spielt in den 1920er Jahren – Bild: RTL

RTL arbeitet derzeit mit der Produktionsfirma UFA Fiction an einer neuen Miniserie, deren Protagonist an ein nicht näher benanntes historisches Vorbild angelehnt ist. Im Mittelpunkt der Sendung mit dem Arbeitstitel „Killing Berlin“ steht ein Kommissar, der mit seinen ungewöhnlichen Ermittlungsmethoden die Polizeiarbeit der 1920er Jahre revolutioniert und in ein dramatisches Verbrechen verwickelt wird.

Über weitere inhaltliche Details ist derzeit nichts bekannt, allerdings wird die starke Kluft zwischen Arm und Reich, die Berlin während der Weimarer Republik prägte, auch in der Serie zum Ausdruck kommen. Der Zeitgeist im Neuen Westen bestand aus dekadentem Reichtum, mondänen Tanzbars und Gourmetrestaurants. Im Norden und Osten grassierte hingegen die Armut, und die Kriminalitätsrate stieg immer mehr an, während sich mafiöse Strukturen bildeten. Berlin galt damals als amerikanischste Stadt Europas.

Für das neue Projekt arbeitet UFA Fiction-Produzentin Steffi Ackermann nach den Serien „Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin“ und „Doc meets Dorf“ erneut mit Barbara Thielen und Ulrike Leibfried aus dem Fiction-Bereich von RTL zusammen. „Der Hauptcharakter ist durch eine reale Figur inspiriert, aber modern und konsequent weiterentwickelt und in eine sehr spannende Figurenkonstellation eingebettet. Uns reizt an dieser Serie, vor dem historischen Hintergrund der Weimarer Republik einen packenden und psychologisch vielschichtigen Thriller zu erzählen“, erklärt Bereichsleiterin Thielen. Für Ackermann spiegeln die 1920er Jahre das derzeitige Lebensgefühl wieder. „Trotz der Modernität der Zeit muss unser Kommissar neue Methoden erfinden und sich vor allem auf seine Instinkte verlassen, es macht ihn dadurch zu einer sehr radikalen Figur“, so die Produzentin.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App