‚Kampf mit ungleichen Waffen‘

Premiere klagt wegen Bundesliga

Jutta Zniva – 23.12.2005

Premiere hat heute in Sachen Übertragungsrechte der Fußball-Bundesliga vor dem Oberlandesgericht Düsseldorf Klage gegen die Fusion der Kabelfirmen Ish und Iesy zu Unity Media eingereicht.

Wie die „Süddeutschen Zeitung“ in ihrer Samstagausgabe berichtet, sieht Premiere-Chef Georg Kofler kartellrechtliche Bedenken gegen den Zusammenschluss der beiden Firmen. Am Mittwoch hatte die „Arena Sport Rechte und Marketing GmbH“ den Zuschlag für die Pay-TV-Rechte an der Fußball-Bundesliga erhalten (fernsehserien.de berichtete). Hinter Arena steckt die Kölner Unity Media, unter deren Dach die drei Kabelnetzbetreiber Iesy, Ish und Telecolumbus firmieren.

Kofler: „Wenn Netz und Inhalte in einer Hand sind, gibt es eine vertikale Integration von marktbeherrschenden Stellungen. Es ist evident, dass Premiere als pures Fernsehhaus einen Nachteil hat. Wir kämpfen mit ungleichen Waffen.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

  • am via tvforen.de

    Hallo

    Ich weiss nicht wiso ads ein "Denkzettel" sein soll?

    prem. hat vorher gesagt das man nur auf ein paket bietet das Free-TV nicht vor 22.00 uhr beinhaltet, und das hat man konsequent getan. Ob man nun Hoffnungen hatte damit durchzukommen weiss ich nicht, aber es zeichnete ich bereits seit 2 Wochen ab das das nichts wird.

    Geschockt war man bei der DFL weil Prem. tatsächlich ernst gemacht hatte.


    Und nun etwas rechnen?

    -Pay-TV rechte ca 300 Mio.
    -Produktionskosten laut diversen berichten ca 25 Mio/Jahr für Konferenz/Einzelspiele und Zusammenfassung.

    -Astra Transponder 8 Mio/jahr

    somit allein dafür ca 333 Mio/Jahr oder anders gesagt knapp 28 Mio an jedem Ersten.
    Das sind bei 20 Euro pro Nase allein 1,4 Millionen Kunden.
    Premiere hatte maximal 900000 Zuschauer bei den Samstagsspielen.

    Nicht eingerechnet weil unbekannte größen: Moderatoren, Lizenzgebühr für Verschlüsselung; Vertrieb, Service, Werbung.


    Man sollte nicht vergessen das Premiere für die Gewinnzone knapp 2,5 Mio Kunden brauchte. das dauerte 15 Jahre, einen Notverkauf ( DF1), einen der heftigsten Konkurse ( Kirch) und sehr viel Nerven.
    Das Glück von Premiere dabei war das ein "verrückter" Milliadär das Ganze vorangetrieben hatte und Jahrelang Löcher gestopft hat.

    Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich wünsche Arena und der DFl das es klappt, aber die kabelnetzbetreiber haben bis heute nur eines: US-Konzerne im Rücken die Gewinne wollen, und nach US-Masstäben sind 2-3 jahre schon sehr viel Geduld.

    Und Arena hat bis heute nichts: Keinen Sender, keinen einzigen Abonenten, gerade mal 8 Mio. Kabelkunden gegenüber 20 Mio. Sat-kunden.

    Im Gegensatz zu Prem. muß der kunde einen Receiver mit Kartenschlitz kaufen, eine Lesemodul kaufen und neben der Abo- auch noch die Kabelgebühr schlucken.


    Mein Tip: Premiere senkt den Paketpreis um ca 15 Euro, gleichzeitig wird es einen neuen Sender Namens Arena geben der über das Premiere Paket vertrieben wird und der gegen Zusatzgebühr von 20 Euro mit der Premiere-Karte freigeschaltet wird ( ähnlich wie heute Heimatkanal/Goldstar ).

    Oder Premiere sitzt das Problem 1-2 Jahre aus und kauft die Konkursmasse.

    Das Premiere viele Kunden verliert ist Blödsinn, es gibt wie oben geschrieben 900 000 Bu-Li seher, davon bleibt ein erheblicher Teil wegen anderem Sportangebot, Fußball International und CL bei der Stange. Wenn dann 400 000 gehen ist das durch die gesparten DFL Millionen massig kompensiert.

    Den Denkzettel bekommt die DFL in der CL, da entscheidet in der neuen Saison ausschließlich Premiere welche Spiele im free-tv zu sehen sind, und die deutschen Klubs gehören da Garantiert nicht mehr dazu.

    Maik
    • am via tvforen.de

      also och weiß nicht was ihr habt
      wer fernsehen will muß zahlen
      und wer fussball sehen will muß noch mehr zahlen

      was ich nur nicht verstehe ist das die GEZ immer teurer wird
      weil es ja heißt die sportrechte seien so teuer
      nur warum hat man nicht die 333mios überwiesen
      die solten die kohle ja wohl locker haben

      aber da werden lieber volksmusikparaden abgehalten
      und nicht wenig

      also nicht auf premiere und kabel digital raufhauen
      sondern auf die ARD
      dann wäre die BL im freeTV und jeder könnte sie sehen
      ud wenn man sich die armada der 3. programme ansieht
      könnte sogar jedes spiel LIVE laufen
  • am via tvforen.de

    Auf den armen Fussballfan werden schlimme Zeiten zukommen.
    Vor allem teure Zeiten.
    • am via tvforen.de

      Der einzige Verlierer ist der Fan.

      Arena verlangt 20 Euro NUR für die Bundesliga.

      Premiere verlangt 25 Euro für Fußball, Motorsport, NFL, NBA.....

      Wie ist denn jetzt das neue Preis-Leistungsverhältnis wenn man diesen Arena abonnieren muss?

      Antwort: Ungenügend (Schulnote 6)
    • am via tvforen.de

      Bis jetzt weiß man noch gar nix genaues. Aber ich bin mir sicher das da 20 Euro nicht reichen.
      Z.B. kostet eine Digitale Box ja auch was.
      Und kein Pay TV Sender ist soweit verbreitet wie Premiere.
      Was heisst das man den wenigen Kunden mehr Geld aus der Tasche ziehen muss damit es sich letztlich auch rechnet.
  • am via tvforen.de

    Premiere ist kein wohlfahrtsverein! wenn die DFL so viel geld will, muß sich premiere was überlegen um das zu finanzieren! nach Meinung von Premiere ginge das halt nur ohne sportschau! wie hier wissen bestimmt nicht ob das auch so wäre, aber es ist eine Unternehmerische Entscheidung, die man respektieren kann. denkzettel für Premiere? oder eher für die DFL??
    die DFL hat sich für die Sponsoren ähh fän entschieden, nun sind andere an ball und dann werden wir schon sehen wie es weiter geht. vielleicht die Höchststrafe: vor der Halbzeit noch ausgewechselt?

    wenn ein Trainer die falschen Spieler einkauft, wird er entlassen! was passiert min den DFL Managern, wenn Arena zum Mega-Flop wird??
    • am via tvforen.de

      die klage wurde aber schon länger eingereicht, nicht erst heute!

      Zitat:
      Der Münchener PayTV-Anbieter hat am vergangenen Montag, den 19. Dezember, dem Oberlandesgericht Düsseldorf fristgemäß seine Klagebegründung für eine Klage gegen den Kabelkonzern Unity Media vorgelegt, bestätigt Premiere-Pressesprecher Heerdegen am Freitagabend gegenüber DWDL. Die Klage habe man bereits im Sommer, unmittelbar nach dem Bekanntwerden des Zusammenschlusses der Kabelnetzbetrieber Ish und Iesy zu Unity Media, eingereicht.

      http://www.dwdl.de/article/news_5889,00.html


      Also nix mit schlechter Verlierer, sondern eher alter Hut, jetzt aber natürlich brandaktuell und wichtig!

      da wirds noch viele überraschungen geben, da sind einige hintermänner am werk und der größte verlierer ist der Fußball fan. oder glaubt ihr immer noch das es jetzt fußball im pay-tv billiger gibt? nur weil die was von 20 euro daher reden? 20 euro ausschließlich für Bundesliga!!! kein CL, kein auslandsfußball, kein anderen sport wie etwa Formel 1. all das hatte man bei premiere für 35!

      jetzt muß man entweder doppelt bezahlen oder auf was verzichten.... alles für den fan! Betrifft jetzt nur den Pay-tv kunden!
      • am via tvforen.de

        ja...aber nur weil premiere den free tv fussball aus dem abendprogarm in die nacht verlegen wollte...

        meinetwegen sollen sie auch weiter übertagen, aber aus diesem denkzettel etwas gelernt zu haben....
      • am via tvforen.de

        >>die klage wurde aber schon länger eingereicht, nicht erst heute!
    • am via tvforen.de

      Premiere solte sich mit arena einigen das die bundesliga vieleicht weiter laufen kann weil sonnst geht premiere bald baden
      • am via tvforen.de

        schlechter verlierer dem das wasser bald bis zum hals stehen wird...
        • am via tvforen.de

          da ist ein unternehmen aber genau an der richitgen stelle getroffen worden und tritt nach.....

          kein wunder...ohne bundesliga gehen sie kaputt....

          das kommt, wenn man den hals nicht voll kriegt....

          weitere Meldungen

          Hol dir jetzt die fernsehserien.de App