Kabel BW übernimmt die HD-Sender der RTL-Gruppe

Kabelnetzbetreiber akzeptiert technische Restriktionen

Michael Brandes – 30.06.2011, 13:35 Uhr

Kabel BW übernimmt die HD-Sender der RTL-Gruppe – Kabelnetzbetreiber akzeptiert technische Restriktionen – Bild: Kabel BW

Der baden-württembergische Kabelnetzbetreiber Kabel BW wird seinen Kunden in Kürze die hochauflösenden Sender der RTL-Gruppe (RTL HD, VOX HD, RTL II HD) anbieten. Beide Seiten bestätigten heute eine entsprechende Vereinbarung. Geplant ist außerdem eine Zusammenarbeit im Bereich Abruf-TV: Das Video-On-Demand-Angebot ‚RTL now‘ soll in die Kabel BW-Videothek integriert werden.

„Die Einspeisung unserer HD-Kanäle bei Kabel BW ist ein weiterer wichtiger Schritt im Hinblick auf den Ausbau unserer Verbreitung“, resümiert RTL-Geschäftsführerin Anke Schäferkordt. „Ich freue mich besonders, dass zunehmend auch die Zuschauer mit Kabelanschluss in den Genuss unserer HD-Angebote kommen“. Der Vertrag mit Kabel BW bringt der Mediengruppe rund 3,6 Millionen potentielle neue Zuschauer für ihre kostenpflichtigen HDTV-Angebote.

Komfortabel wird das neue Angebot für die interessierten Kunden allerdings nicht. Denn nach übereinstimmenden Medienberichten ist Kabel BW offenbar bereit, die gleichen technischen Restriktionen umzusetzen, die bereits für die umstrittene Satelliten-Plattform HD+ gelten. Das externe Archivieren von Sendungen der RTL-Gruppe ist beim HD-Ableger ebenso wenig möglich wie das Vorspulen bei Werbeblöcken. Zudem wird für die Nutzung der HD-Sender eine Gebühr in noch unbekannter Höhe fällig. Einzelheiten zum Preis und Inhalt sollen zeitnah bekannt gegeben werden.

Kommentare zu dieser Newsmeldung

    weitere Meldungen

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App