„Harald is coming home“: Sat.1 startet Werbekampagne
Rückkehr des Late-Night-Idols wird eifrig beworben
Michael Brandes – 29.07.2011, 20:00 Uhr

Schon seit einigen Tagen bereitet ein im Netz kursierendes Video auf die Rückkehr von Harald Schmidt vor. Das Late-Night-Idol bewegt seine Lippen darin synchron zum Johnny-Cash-Song „Wo ist zuhause, Mama?“, einer von der Country-Legende 1959 aufgenommen deutschen Version von „Five Feet High and Rising“.
Schmidts Zuhause jedenfalls ist ab September wieder Sat.1. Zur Rückkehr zu jenem Sender, in dem er zwischen 1995 und 2003 mit der „Harald Schmidt Show“ seine vielleicht sogar kreativste TV-Zeit erlebte, wird in den kommenden Wochen eifrig die Werbetrommel gerührt. ProSiebenSat.1-Marketingleiter Markan Karajica kündigt eine der umfangreichsten Werbekampagnen des Jahres an. Die wieder zum Leben erweckte „Harald Schmidt Show“ soll „würdig, stilecht und mit einigen Überraschungen“ auf allen Medienkanälen beworben werden.
Erste Ankündigungs-Trailer starten am 29. Juli. Im Stil des Party-Spiels ‚Wer bin ich?‘ muss sich Harald Schmidt selbst erraten. Hinweise geben ihm facettenreiche Ausschnitte aus alten Show-Folgen. Ab dem 19. August kommen weitere Highlight-Trailer sowie die eigens komponierte Hymne „Harald is coming home“ zum Einsatz. Schmidt wird außerdem in Zeitschriftenanzeigen von ‚Bild‘ bis ‚Spiegel‘ zu sehen sein. Zwei Wochen vor dem Start werden Großflächen und City Light Säulen mit Plakaten belegt. Auch die angesprochene Zielgruppe ist breit gestreut: Freunde des ‚Klassikradios‘ werden mit Rundfunk-Spots versorgt, während in rund 700 McDonalds-Filialen bundesweit via Bildschirm ein Hymnen-Trailer zu sehen sein wird. Dabei hüpft der Sat.1-Ball über den eingeblendeten Karaoke-Text der Hymne.
Zumindest an mangelnder Aufmerksamkeit dürfte die Neuauflage der „Harald Schmidt Show“ also nicht scheitern. Los geht es am 13. September (fernsehserien.de berichtete).
Kommentare zu dieser Newsmeldung
tex-hex am via tvforen.de
Was ich mich schon immer gefragt habe:
Die Beiden lästern ja mal ganz gerne übereinander ab.
Ist das nur Show , oder hassen die Zwei sich wirklich ???Quasselkasper am via tvforen.de
am besten du fragst die beiden persönlich, wer sonst sollte dir diese frage beantworten?
Primetime am via tvforen.de
Kann mir jemand sagen, ob man sich noch irgendwo die komplette Version der letzten Sendung von "Harald Schmidt" vom 2.6.2011 im Ersten anschauen kann? In der Mediathek des Ersten ist leider nichts mehr zu finden...erîk am via tvforen.de
komplett anscheinend auch nicht mehr bei youtube, falls du da noch nicht gesucht hast, hier die einzelnen noch vorhandenen Clips:
http://www.youtube.com/embed/L0zSosZ7pqA
http://www.youtube.com/embed/IoaCGfhT-sM
http://www.youtube.com/embed/VIj62ecRIMs
http://www.youtube.com/embed/3q1uccfjYwE
http://www.youtube.com/embed/2xR3YbyWGHM
http://www.youtube.com/embed/zHPnL7q-XDM?rel=0
jumin am via tvforen.de
Ich hoffe echt, er nimmt nicht jeden von diesen Heinis aus seinem ARD-Team mit. Die Bauerfeind ging GAR nicht ... Außerdem hoffe ich SEHR auf einen neuen Offsprecher und ein komplett neues Studio; das in der ARD war mir von Anfang an viel zu dröge.
Die Schmidtshow dürfte eine der wenigen Sendungen sein, bei denen ich mir "mehr Privatsenderflair" wünsche ...erîk am via tvforen.de
Jan Böhmermann ist super, aber hat dann wohl seine eigene Sendung mit Charlotte Roche.
Klass Umlauf-Soundso wirkt immer erst mal, als hätte er einen Stock im A..., ist dann aber meist ganz witzig, außerdem ist er dadurch mal allein zu sehen gewesen und nicht immer mit diesem Joko, man könnte ja meinen, die wären ein Paar.
Die Bauerfeind ist in Außeneinsätzen ganz gut, witzige Texte vortragen oder Sketche spielen ist wirklich nicht ihr Ding.
Christian Brey war die Staffel zuvor, als Schmidt noch theatergeil war, ständig dabei, die letzte Staffel aber waren die Sache mit den Gurken und der singende Atommeiler die einzigen Auftritte.
Charly Wagner (Leser der Herrenwitze) sollte Pat Murphy (Ansager und Sprecher) ersetzen.
Max Giermann, Caroline Korneli und Pierre M. Krause sind ja schon länger nicht mehr dabei gewesen, Dr. Peter Richter hatte zwar ganz gute Aktionen , aber kommt selbst sehr steif rüber, vielleicht sollte er ins Autorenteam wechseln.
Ralf Kabelka als Dr. Udo Brömme und Frau Asenbaum als Lisa/die Klofrau/Sabine Christiansen/Jogi Löw/Soraya Connor u.a. müssen unbedingt wieder zurück zu Sat.1 genommen werden.
Bin ja dann auch mal gespant, ob Peter Rütten, der mit Schmidt damals nicht zur ARD wechselte und bei Sat.1 die Nils Ruf Show und die Oliver Pocher Show "betreute", wieder dabei ist, der war auch ein toller Sprecher und der Mann fürs Grobe.
Zu gern würde ich auch wieder die Gunschbox sehen, die Licard und den Andrack brauche ich dagegen nicht wieder.Fox Mulder am via tvforen.de
Peter Rütten war aber bevor er mit Oliver Pocher zu Sat.1 ging für etwa 1 Jahr bei Schmidt & Pocher in der ARD als Sprecher tätig.erîk am via tvforen.de
oh stimmt, du hast recht, dann hoffe ich, dass Rütten nicht im Streit von Schmidt gegangen ist und ihm der Weg in die neue Show noch offen stehtFrau_Kruse am via tvforen.de
Harald Schmidt nutzt ja wohl kaum das Internet, andernfalls dürfte es ihn amüsieren, welche "Was ich alles gern für Krempel von anno dunnemals wiedersehen würde"-Listen hier von verschiedenen Nutzern erstellt werden.
Wie wäre es denn noch mit Herrn Li und Herrn Wang und den dicken Kindern von Landau, und vielleicht könnte man ja auch Oma Sharif aus "Schmidteinander" exhumieren? (Nebenher: Weilt nicht auch Frau Asenbaum mittlerweile nicht mehr unter uns? Klofrau Lisa ist doch - nun ja, die Klofrau.)
Wenn es eine Kontinuität in Schmidts Schaffen gibt, dann jene, daß alles einem ständigen Wandel unterliegt. Die neue Show auf Sat 1 wird mit großer Sicherheit wenig mit der alten (in ihrer letzten Form) zu tun haben, und sollte es die Sendung in drei Jahren noch geben, dürfte auch diese wieder ganz anders ausschauen. Wer weiß: Vielleicht ist Herr Schmidt dann beim ZDF.erîk am via tvforen.de
Ach, der liest hier nicht mit? Tja dann war wohl alles umsonst.
Dennis1982 am via tvforen.de
Hier die künftigen Trailer, die sind schon viel besser http://www.dwdl.de/features/video/142_die_ersten_harald_schmidt_showtrailer/item_0.html.
Freu mich sehr drauf!Marko1978 am via tvforen.de
Ick freu mir!!!!!!!! ^^
jumin am via tvforen.de
Trailer gefällt mir nicht, passt nicht zu Harald und dem Format auch nicht, aber freuen tu ich mich trotzdem wie ein Ochse. Endlich wieder mit dem alten Dirty Harry zu Bett gehen, so wie früher; auch, wenn er an die Glanzzeiten auch bei Sat.1 nicht wird anknüpfen können. Hoffentlich bekommen wir trotzdem einfach einen tollen Mix aus Altem und Neuem, aus Intellektuellem und Kommerziellem