Hans Mahr muss Premiere verlassen
Nachspiel der verlorenen Bundesliga-Rechte
Jutta Zniva – 01.02.2006
Hans Mahr – seit fünf Monaten bei Premiere u.a. für das Sportprogramm und den Einkauf von Sportrechten verantwortlich – muss den Sender verlassen. Dies berichtet die Süddeutsche Zeitung exklusiv in ihrer aktuellen Ausgabe.
Der börsenorientierte Pay-TV-Sender habe große Hoffnungen auf Mahrs gute Kontakte zu Fußballvereinen und Verbänden gesetzt, dann aber die Übertragungsrechte an der Bundesliga verloren. Mit dem derzeitigen Premiere-Sportchef Carsten Schmidt stehe bereits Mahrs Nachfolger fest.
Mahr hatte erst am 1. September 2005 von der RTL Group zur Premiere AG gewechselt und als Vorstand das neu geschaffene Ressort Sport und New Business übernommen. Außerdem war dem TV-Manager die Gesamtverantwortung für Premiere Österreich übertragen worden.
Kommentare zu dieser Newsmeldung
Manuel D. am via tvforen.de
Mit Premiere wird es bergab gehen....
Erst die Bundesliga pleite und dann wurde Premiere seit langem wieder geknackt!
Ich bin selber Abonnent von Premiere und sehe mich gezwungen Premiere zum Ende der laufenden Bundesliga Saison zu verlassen. Ich schätze das so wie ich viele denken, denn die Bundesliga war das Hauptschiff von Premiere. Millionen Haushalte und auch Gaststätten sin Abonnenten bei Premiere nur wegen der Deutschen Bundesliga. Aber da kann man nur sagen....
Selbst schuld!!!Der Olli am via tvforen.de
Mir ging es nicht hauptsächlich um Fußball.
Ich habe auch sehr gerne A1GP und NFL angeschaut. Das Premiere jetzt aber für beides die Preise um 50% erhöht, ist ein Kündigungsgrund!
Spacefalcon am via tvforen.de
War das nicht eigentlich abzusehen?Der Olli am via tvforen.de
Nicht nur er geht. Auch mein Sportabo geht mit ihm!
Fußballfan freundlich hat Premiere ein eigenes Fußball-Live Abo geschaffen.
Wer den Rest vom Sportangebot auch noch sehen will muss dann satte 15 Euro mehr blechen als bisher. Trotz des vielen Geldes das Premiere eingespart hat.
Laut Homepage 34,80 Euro. In einem Brief von Premiere ist von 37,80 Euro die Rede. ????????
Naja, der Superbowl kommt ja diesmal auf ARD.
DrFrasierCrane am via tvforen.de
...er wird nicht allzu hart fallen. Manager können ruhig versagen- ihre Netzwerke fangen sie immer wieder auf.
Ausserdem hat er ja noch die überaus talentierte Moderatorin an seiner Seite...
Gruß
DFC